13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Konzerthaus Wien Konzert La notte dell’Opera italiana https://konzerthaus.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Wiener Konzerthaus Mehr 19 Apr 2020 Großer Saal Mehr Unter der Leitung des Dirigenten Witolf Werner von der Wiener Staatsoper musiziert das „Opern Festival Orchester“ zusammen mit 4 international erfolgreichen Gesangssolisten. Die für ihre engelhaften Höhen gefeierte rumänische Sopranistin Elena Daniela Mazilu, die Mezzosopranistin Kremena Dilcheva, der vor allem an den größten Opernhäusern Italiens erfolgreiche Tenor Federico Lepre und der Bariton Orhan Yildiz von der Wiener Staatsoper, werden die beliebtesten Melodien aus der Zeit des „Belcanto“ darbieten. Moderator Rainer Zagovec verbindet die einzelnen Musiknummern mit wissenswerten und amüsanten Details zu den einzelnen Opern.Die schönsten Melodien – da ist sich das Publikum in der ganzen Welt einig – wurden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Italien erfunden. Der schillernde Gioachino Rossini, der melodienreiche Vincenzo Bellini und der gefühlvolle Gaetano Donizetti haben nicht nur Opernwerke von berückender Schönheit geschaffen, sondern auch die Wurzeln gelegt für die grandiose Entwicklung der italienischen Oper durch Giuseppe Verdi.Eine Vielzahl der weltweit am häufigsten gespielten Opern entstand in dieser Zeit und die Musik aus dem „Barbiere di Siviglia“, aus „Rigoletto“, „La Traviata“, „Norma“ oder „Lucia di Lammermoor“ begeistern des Musikpublikum in der ganzen Welt. Eine kleine Auswahl der schönsten Arien, Duette und Ouvertüren präsentiert unser erstes Konzert in der Reihe „Una notte italiana“, das am 19. April 2020 um 19.30 Uhr erstmals im großen Saal des Konzerthauses stattfindet.Mit:Orhan Yildiz - Bariton, Wiener StaatsoperKremena Dilcheva - Mezzosopran, Bayr. Staatsoper MünchenFederico Lepre - Tenor, Scala Milano, Teatro La Fenice VenedigElena Daniela Mazilu - Sopran, Festspielhaus Baden-Baden, Alte Oper FrankfurtOpern Festival OrchesterDirigent:Witolf Werner - Wiener StaatsoperModeration:Rainer Zagovec
18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Konzerthaus Wien Konzert La notte dell’Opera italiana https://konzerthaus.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Wiener Konzerthaus Mehr 19 Apr 2020 Großer Saal Mehr Unter der Leitung des Dirigenten Witolf Werner von der Wiener Staatsoper musiziert das „Opern Festival Orchester“ zusammen mit 4 international erfolgreichen Gesangssolisten. Die für ihre engelhaften Höhen gefeierte rumänische Sopranistin Elena Daniela Mazilu, die Mezzosopranistin Kremena Dilcheva, der vor allem an den größten Opernhäusern Italiens erfolgreiche Tenor Federico Lepre und der Bariton Orhan Yildiz von der Wiener Staatsoper, werden die beliebtesten Melodien aus der Zeit des „Belcanto“ darbieten. Moderator Rainer Zagovec verbindet die einzelnen Musiknummern mit wissenswerten und amüsanten Details zu den einzelnen Opern.Die schönsten Melodien – da ist sich das Publikum in der ganzen Welt einig – wurden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Italien erfunden. Der schillernde Gioachino Rossini, der melodienreiche Vincenzo Bellini und der gefühlvolle Gaetano Donizetti haben nicht nur Opernwerke von berückender Schönheit geschaffen, sondern auch die Wurzeln gelegt für die grandiose Entwicklung der italienischen Oper durch Giuseppe Verdi.Eine Vielzahl der weltweit am häufigsten gespielten Opern entstand in dieser Zeit und die Musik aus dem „Barbiere di Siviglia“, aus „Rigoletto“, „La Traviata“, „Norma“ oder „Lucia di Lammermoor“ begeistern des Musikpublikum in der ganzen Welt. Eine kleine Auswahl der schönsten Arien, Duette und Ouvertüren präsentiert unser erstes Konzert in der Reihe „Una notte italiana“, das am 19. April 2020 um 19.30 Uhr erstmals im großen Saal des Konzerthauses stattfindet.Mit:Orhan Yildiz - Bariton, Wiener StaatsoperKremena Dilcheva - Mezzosopran, Bayr. Staatsoper MünchenFederico Lepre - Tenor, Scala Milano, Teatro La Fenice VenedigElena Daniela Mazilu - Sopran, Festspielhaus Baden-Baden, Alte Oper FrankfurtOpern Festival OrchesterDirigent:Witolf Werner - Wiener StaatsoperModeration:Rainer Zagovec
19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Konzerthaus Wien Konzert La notte dell’Opera italiana https://konzerthaus.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Wiener Konzerthaus Mehr 19 Apr 2020 Großer Saal Mehr Unter der Leitung des Dirigenten Witolf Werner von der Wiener Staatsoper musiziert das „Opern Festival Orchester“ zusammen mit 4 international erfolgreichen Gesangssolisten. Die für ihre engelhaften Höhen gefeierte rumänische Sopranistin Elena Daniela Mazilu, die Mezzosopranistin Kremena Dilcheva, der vor allem an den größten Opernhäusern Italiens erfolgreiche Tenor Federico Lepre und der Bariton Orhan Yildiz von der Wiener Staatsoper, werden die beliebtesten Melodien aus der Zeit des „Belcanto“ darbieten. Moderator Rainer Zagovec verbindet die einzelnen Musiknummern mit wissenswerten und amüsanten Details zu den einzelnen Opern.Die schönsten Melodien – da ist sich das Publikum in der ganzen Welt einig – wurden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Italien erfunden. Der schillernde Gioachino Rossini, der melodienreiche Vincenzo Bellini und der gefühlvolle Gaetano Donizetti haben nicht nur Opernwerke von berückender Schönheit geschaffen, sondern auch die Wurzeln gelegt für die grandiose Entwicklung der italienischen Oper durch Giuseppe Verdi.Eine Vielzahl der weltweit am häufigsten gespielten Opern entstand in dieser Zeit und die Musik aus dem „Barbiere di Siviglia“, aus „Rigoletto“, „La Traviata“, „Norma“ oder „Lucia di Lammermoor“ begeistern des Musikpublikum in der ganzen Welt. Eine kleine Auswahl der schönsten Arien, Duette und Ouvertüren präsentiert unser erstes Konzert in der Reihe „Una notte italiana“, das am 19. April 2020 um 19.30 Uhr erstmals im großen Saal des Konzerthauses stattfindet.Mit:Orhan Yildiz - Bariton, Wiener StaatsoperKremena Dilcheva - Mezzosopran, Bayr. Staatsoper MünchenFederico Lepre - Tenor, Scala Milano, Teatro La Fenice VenedigElena Daniela Mazilu - Sopran, Festspielhaus Baden-Baden, Alte Oper FrankfurtOpern Festival OrchesterDirigent:Witolf Werner - Wiener StaatsoperModeration:Rainer Zagovec
17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Konzerthaus Wien Konzert La notte dell’Opera italiana https://konzerthaus.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Wiener Konzerthaus Mehr 19 Apr 2020 Großer Saal Mehr
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Konzerthaus Wien Konzert La notte dell’Opera italiana https://konzerthaus.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Wiener Konzerthaus Mehr 19 Apr 2020 Großer Saal Mehr