21 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anna-Maria Löffelberger Theater Landestheater Salzburg: Carmen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 May 2022 19:30 Landestheater Salzburg 31 May 2022 28 May 2022 19:00 Landestheater Salzburg 28 May 2022 24 May 2022 19:30 Landestheater Salzburg 24 May 2022 22 May 2022 19:00 Landestheater Salzburg 22 May 2022 20 May 2022 19:30 Landestheater Salzburg 20 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen Neue Location: Das Theaterzelt finden Sie am Messegelände: Messezentrum 1, 5020 Salzburg. Carmen lebt und liebt in Freiheit abseits aller gesellschaftlichen Konventionen. Als sie wegen eines eskalierten Streits mit einer Kollegin festgenommen wird, findet sie in dem Soldaten Don José einen unverhofften Verehrer. Dieser verhilft ihr zur Flucht und gerät – von Liebe getrieben – in eine Spirale der Kriminalität. Als Carmen jedoch ihr Interesse an Don José verliert und der Nebenbuhler Escamillo erscheint, nimmt das Schicksal eine verhängnisvolle Wendung. Georges Bizet setzte es sich zum Ziel, die Gattung der Opéra-Comique mit seiner „Carmen“ zu revolutionieren – und es gelang ihm. Die Uraufführung geriet beinahe zu einem Skandal, der kompromisslose Realismus und die Wahl von gesellschaftlichen Außenseiter*innen als Hauptfiguren überraschten das Publikum und verärgerten die Kritiker: „Ein in höchstem Maße unmoralisches Werk“, schrieben die Zeitungen. „Carmen“ ist Milieustudie und Psychogramm zugleich. Kaum eine Oper vermischt die Themen Liebe, Leidenschaft, Freiheit und Tod auf so konsequente Weise, und die berühmten Melodien wie die „Habanera“ und das Couplet des Toreros machen „Carmen“ zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte. Passend zu den ungewöhnlichen Schauplätzen und Figuren von „Carmen“ inszeniert Andrea Bernard die Oper in einem Circuszelt.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Anna-Maria Löffelberger Theater Landestheater Salzburg: Carmen Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 May 2022 19:30 Landestheater Salzburg 31 May 2022 28 May 2022 19:00 Landestheater Salzburg 28 May 2022 24 May 2022 19:30 Landestheater Salzburg 24 May 2022 22 May 2022 19:00 Landestheater Salzburg 22 May 2022 20 May 2022 19:30 Landestheater Salzburg 20 May 2022 Weitere Showtimes anzeigen Neue Location: Das Theaterzelt finden Sie am Messegelände: Messezentrum 1, 5020 Salzburg. Carmen lebt und liebt in Freiheit abseits aller gesellschaftlichen Konventionen. Als sie wegen eines eskalierten Streits mit einer Kollegin festgenommen wird, findet sie in dem Soldaten Don José einen unverhofften Verehrer. Dieser verhilft ihr zur Flucht und gerät – von Liebe getrieben – in eine Spirale der Kriminalität. Als Carmen jedoch ihr Interesse an Don José verliert und der Nebenbuhler Escamillo erscheint, nimmt das Schicksal eine verhängnisvolle Wendung. Georges Bizet setzte es sich zum Ziel, die Gattung der Opéra-Comique mit seiner „Carmen“ zu revolutionieren – und es gelang ihm. Die Uraufführung geriet beinahe zu einem Skandal, der kompromisslose Realismus und die Wahl von gesellschaftlichen Außenseiter*innen als Hauptfiguren überraschten das Publikum und verärgerten die Kritiker: „Ein in höchstem Maße unmoralisches Werk“, schrieben die Zeitungen. „Carmen“ ist Milieustudie und Psychogramm zugleich. Kaum eine Oper vermischt die Themen Liebe, Leidenschaft, Freiheit und Tod auf so konsequente Weise, und die berühmten Melodien wie die „Habanera“ und das Couplet des Toreros machen „Carmen“ zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte. Passend zu den ungewöhnlichen Schauplätzen und Figuren von „Carmen“ inszeniert Andrea Bernard die Oper in einem Circuszelt.