13 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Landgraf - Zwei Herzen im Dreivierteltakt Teilen Operette von Robert StolzNicki und Vicky Mahler scheiben am Libretto für eine neue Operette des Komponisten Toni Hofer. Dem Werk fehlt nur noch ein zugkräftiger Walzer – aber Toni will nichts einfallen. Mit der für die Hauptrolle vorgesehenen – und mit Toni liierten – Operettendiva Anny Lohmeyer hat er sich überworfen. Eine neue Muse muss her! Nicky und Vicky sind der Meinung, dass Toni nur von einer charmanten Dame zu Höchstleistungen angeregt werden kann und haben die Soubrette Mizzi auserkoren. Doch daraus wird nichts, denn ihre Schwester Hedi hat ein Auge auf Toni geworfen und will die Rolle der Muse spielen. Sie erscheint Toni als Fee Florabella und er ist so entzückt, dass ihm die zündende Walzermelodie wie von selbst zufliegt. Dummerweise vergisst er seine Komposition, als die Fee verschwindet. Der Walzer scheint verloren, die neue Liebe verschollen, die anstehende Premiere gefährdet. Doch dann kehrt die Muse in letzter Sekunde zurück und lässt alle Herzen höher schlagen…Die 1933 in Zürich uraufgeführte Operette schwelgt nicht nur in dreivierteltaktiger Walzerseligkeit, sondern bietet auch musikalische Höhepunkte mit Foxtrott-, Blues- und Slowfox-Rhythmen: Zwei Herzen im Dreivierteltakt – Auch du wirst mich einmal betrügen, auch du – Du bist meine schönste Träumerei – Das ist der Schmerz beim ersten Kuss – Meine kleine Schwester heißt Hedi – Heute besuch ich mein Glück uvm.Nach dem gleichnamigen Film von Walter Reisch und Franz Schulz.Buch von Paul Knepler und J. M. Welleminsky.Musik von Robert StolzLaszlo Gyüke, Musikalische LeitungMit: Gabriele Rösler, Martha Matschecko, Martin Dreiling, Harald Wurmsdobler, Michael Zallinger u.a.Orchester der Pramtaler Sommeroperette
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Landgraf - Zwei Herzen im Dreivierteltakt Teilen Operette von Robert StolzNicki und Vicky Mahler scheiben am Libretto für eine neue Operette des Komponisten Toni Hofer. Dem Werk fehlt nur noch ein zugkräftiger Walzer – aber Toni will nichts einfallen. Mit der für die Hauptrolle vorgesehenen – und mit Toni liierten – Operettendiva Anny Lohmeyer hat er sich überworfen. Eine neue Muse muss her! Nicky und Vicky sind der Meinung, dass Toni nur von einer charmanten Dame zu Höchstleistungen angeregt werden kann und haben die Soubrette Mizzi auserkoren. Doch daraus wird nichts, denn ihre Schwester Hedi hat ein Auge auf Toni geworfen und will die Rolle der Muse spielen. Sie erscheint Toni als Fee Florabella und er ist so entzückt, dass ihm die zündende Walzermelodie wie von selbst zufliegt. Dummerweise vergisst er seine Komposition, als die Fee verschwindet. Der Walzer scheint verloren, die neue Liebe verschollen, die anstehende Premiere gefährdet. Doch dann kehrt die Muse in letzter Sekunde zurück und lässt alle Herzen höher schlagen…Die 1933 in Zürich uraufgeführte Operette schwelgt nicht nur in dreivierteltaktiger Walzerseligkeit, sondern bietet auch musikalische Höhepunkte mit Foxtrott-, Blues- und Slowfox-Rhythmen: Zwei Herzen im Dreivierteltakt – Auch du wirst mich einmal betrügen, auch du – Du bist meine schönste Träumerei – Das ist der Schmerz beim ersten Kuss – Meine kleine Schwester heißt Hedi – Heute besuch ich mein Glück uvm.Nach dem gleichnamigen Film von Walter Reisch und Franz Schulz.Buch von Paul Knepler und J. M. Welleminsky.Musik von Robert StolzLaszlo Gyüke, Musikalische LeitungMit: Gabriele Rösler, Martha Matschecko, Martin Dreiling, Harald Wurmsdobler, Michael Zallinger u.a.Orchester der Pramtaler Sommeroperette
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
16 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Landgraf - Zwei Herzen im Dreivierteltakt Teilen Operette von Robert StolzNicki und Vicky Mahler scheiben am Libretto für eine neue Operette des Komponisten Toni Hofer. Dem Werk fehlt nur noch ein zugkräftiger Walzer – aber Toni will nichts einfallen. Mit der für die Hauptrolle vorgesehenen – und mit Toni liierten – Operettendiva Anny Lohmeyer hat er sich überworfen. Eine neue Muse muss her! Nicky und Vicky sind der Meinung, dass Toni nur von einer charmanten Dame zu Höchstleistungen angeregt werden kann und haben die Soubrette Mizzi auserkoren. Doch daraus wird nichts, denn ihre Schwester Hedi hat ein Auge auf Toni geworfen und will die Rolle der Muse spielen. Sie erscheint Toni als Fee Florabella und er ist so entzückt, dass ihm die zündende Walzermelodie wie von selbst zufliegt. Dummerweise vergisst er seine Komposition, als die Fee verschwindet. Der Walzer scheint verloren, die neue Liebe verschollen, die anstehende Premiere gefährdet. Doch dann kehrt die Muse in letzter Sekunde zurück und lässt alle Herzen höher schlagen…Die 1933 in Zürich uraufgeführte Operette schwelgt nicht nur in dreivierteltaktiger Walzerseligkeit, sondern bietet auch musikalische Höhepunkte mit Foxtrott-, Blues- und Slowfox-Rhythmen: Zwei Herzen im Dreivierteltakt – Auch du wirst mich einmal betrügen, auch du – Du bist meine schönste Träumerei – Das ist der Schmerz beim ersten Kuss – Meine kleine Schwester heißt Hedi – Heute besuch ich mein Glück uvm.Nach dem gleichnamigen Film von Walter Reisch und Franz Schulz.Buch von Paul Knepler und J. M. Welleminsky.Musik von Robert StolzLaszlo Gyüke, Musikalische LeitungMit: Gabriele Rösler, Martha Matschecko, Martin Dreiling, Harald Wurmsdobler, Michael Zallinger u.a.Orchester der Pramtaler Sommeroperette
26 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Theater Landgraf - Zwei Herzen im Dreivierteltakt Teilen Operette von Robert StolzNicki und Vicky Mahler scheiben am Libretto für eine neue Operette des Komponisten Toni Hofer. Dem Werk fehlt nur noch ein zugkräftiger Walzer – aber Toni will nichts einfallen. Mit der für die Hauptrolle vorgesehenen – und mit Toni liierten – Operettendiva Anny Lohmeyer hat er sich überworfen. Eine neue Muse muss her! Nicky und Vicky sind der Meinung, dass Toni nur von einer charmanten Dame zu Höchstleistungen angeregt werden kann und haben die Soubrette Mizzi auserkoren. Doch daraus wird nichts, denn ihre Schwester Hedi hat ein Auge auf Toni geworfen und will die Rolle der Muse spielen. Sie erscheint Toni als Fee Florabella und er ist so entzückt, dass ihm die zündende Walzermelodie wie von selbst zufliegt. Dummerweise vergisst er seine Komposition, als die Fee verschwindet. Der Walzer scheint verloren, die neue Liebe verschollen, die anstehende Premiere gefährdet. Doch dann kehrt die Muse in letzter Sekunde zurück und lässt alle Herzen höher schlagen…Die 1933 in Zürich uraufgeführte Operette schwelgt nicht nur in dreivierteltaktiger Walzerseligkeit, sondern bietet auch musikalische Höhepunkte mit Foxtrott-, Blues- und Slowfox-Rhythmen: Zwei Herzen im Dreivierteltakt – Auch du wirst mich einmal betrügen, auch du – Du bist meine schönste Träumerei – Das ist der Schmerz beim ersten Kuss – Meine kleine Schwester heißt Hedi – Heute besuch ich mein Glück uvm.Nach dem gleichnamigen Film von Walter Reisch und Franz Schulz.Buch von Paul Knepler und J. M. Welleminsky.Musik von Robert StolzLaszlo Gyüke, Musikalische LeitungMit: Gabriele Rösler, Martha Matschecko, Martin Dreiling, Harald Wurmsdobler, Michael Zallinger u.a.Orchester der Pramtaler Sommeroperette