21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Herwig Prammer Theater L'Arbore di Diana Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 31 Dec 2022 29 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 29 Dec 2022 27 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 27 Dec 2022 22 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 22 Dec 2022 20 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 20 Dec 2022 Weitere Showtimes anzeigen 12 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 12 Dec 2022 10 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 10 Dec 2022 07 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 07 Dec 2022 05 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 05 Dec 2022 03 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 03 Dec 2022 Golden glänzen die Äpfel am Baum der Göttin Diana – aber nur so lange, wie deren Anhängerinnen keusch bleiben. Liebesgott Amore hat wenig für Keuschheit übrig und schleust drei junge Männer in Dianas Reich ein; die Folgen sind schon bald an den Früchten des Baumes zu sehen. Lorenzo Da Ponte schrieb das Libretto zu Vicente Martín y Solers Oper L’arbore di Diana (Der Baum der Diana) nicht zufällig zur gleichen Zeit, als er auch an Mozarts Don Giovanni arbeitete. Wie in einem Brennspiegel bündeln Da Ponte und Martín y Soler junge Verliebtheit und aufblühende Sexualität, die von der sittenstrengen Göttin Diana bekämpft werden - bis Amore seine Pfeile auf diese selbst abschießt. L’arbore di Diana ist eine musikalische Komödie über junge Liebende an der Schwelle zum Erwachsenwerden. In der Inszenierung des spanischen Regisseurs Rafael R. Villalobos kommt die Oper mit ihren liedartigen Arien und Ensembles fast wie ein High School Musical der Wiener Klassik daher. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Rubén Dubrovsky, dessen Bach Consort Wien seit vielen Jahren zu den Spezialisten-Ensembles für Alte Musik gehört.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Herwig Prammer Theater L'Arbore di Diana Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 31 Dec 2022 29 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 29 Dec 2022 27 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 27 Dec 2022 22 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 22 Dec 2022 20 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 20 Dec 2022 Weitere Showtimes anzeigen 12 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 12 Dec 2022 10 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 10 Dec 2022 07 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 07 Dec 2022 05 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 05 Dec 2022 03 Dec 2022 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper 03 Dec 2022 Golden glänzen die Äpfel am Baum der Göttin Diana – aber nur so lange, wie deren Anhängerinnen keusch bleiben. Liebesgott Amore hat wenig für Keuschheit übrig und schleust drei junge Männer in Dianas Reich ein; die Folgen sind schon bald an den Früchten des Baumes zu sehen. Lorenzo Da Ponte schrieb das Libretto zu Vicente Martín y Solers Oper L’arbore di Diana (Der Baum der Diana) nicht zufällig zur gleichen Zeit, als er auch an Mozarts Don Giovanni arbeitete. Wie in einem Brennspiegel bündeln Da Ponte und Martín y Soler junge Verliebtheit und aufblühende Sexualität, die von der sittenstrengen Göttin Diana bekämpft werden - bis Amore seine Pfeile auf diese selbst abschießt. L’arbore di Diana ist eine musikalische Komödie über junge Liebende an der Schwelle zum Erwachsenwerden. In der Inszenierung des spanischen Regisseurs Rafael R. Villalobos kommt die Oper mit ihren liedartigen Arien und Ensembles fast wie ein High School Musical der Wiener Klassik daher. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Rubén Dubrovsky, dessen Bach Consort Wien seit vielen Jahren zu den Spezialisten-Ensembles für Alte Musik gehört.