25 Oct 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 01 Nov 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Globe Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pixabay Theater Le Grand Macabre https://www.wiener-staatsoper.at/spielplan-kartenkauf/detail/event/1005356451-le-grand-macabre/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 23 Nov 2023 19 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 19 Nov 2023 17 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 17 Nov 2023 14 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 14 Nov 2023 11 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 11 Nov 2023 Weitere Showtimes anzeigen 09 Nov 2023 10:30 - 13:00 Wiener Staatsoper 09 Nov 2023 Musik György Ligeti. Oper in zwei Akten Angesagte Weltuntergänge finden in der Regel nicht statt. Mit seiner einzigen Oper Le Grand Macabre gelang György Ligeti ein großes und diskursives Welttheater, in dem die ungeschminkte Conditio humana mit all ihren Trieben und Schwächen nichts weniger als eine bevorstehende Apokalypse zu Fall bringt: In ein imaginäres, korruptes Schlaraffenland – das »verfressene, versoffene und verhurte« Breughelland – platzt eines Tages der Tod alias Nekrotzar alias der dämonische Große Makabre, um die unmittelbare Zerstörung der Welt und der frivolen Menschheit zu verkünden. Durch die ihm unbekannten Gelüste des Lebens verführt und überwältigt, stirbt am Ende aber ausschließlich Nekrotzar selbst. Alle anderen gelangen zur Moral, dass ihr vorläufiges Überleben zur Beibehaltung des bis dahin geführten Lebenswandels genutzt werden sollte. Einführungsmatinee am 5. November.
18 Oct 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pixabay Theater Le Grand Macabre https://www.wiener-staatsoper.at/spielplan-kartenkauf/detail/event/1005356451-le-grand-macabre/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 23 Nov 2023 19 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 19 Nov 2023 17 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 17 Nov 2023 14 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 14 Nov 2023 11 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 11 Nov 2023 Weitere Showtimes anzeigen 09 Nov 2023 10:30 - 13:00 Wiener Staatsoper 09 Nov 2023 Musik György Ligeti. Oper in zwei Akten Angesagte Weltuntergänge finden in der Regel nicht statt. Mit seiner einzigen Oper Le Grand Macabre gelang György Ligeti ein großes und diskursives Welttheater, in dem die ungeschminkte Conditio humana mit all ihren Trieben und Schwächen nichts weniger als eine bevorstehende Apokalypse zu Fall bringt: In ein imaginäres, korruptes Schlaraffenland – das »verfressene, versoffene und verhurte« Breughelland – platzt eines Tages der Tod alias Nekrotzar alias der dämonische Große Makabre, um die unmittelbare Zerstörung der Welt und der frivolen Menschheit zu verkünden. Durch die ihm unbekannten Gelüste des Lebens verführt und überwältigt, stirbt am Ende aber ausschließlich Nekrotzar selbst. Alle anderen gelangen zur Moral, dass ihr vorläufiges Überleben zur Beibehaltung des bis dahin geführten Lebenswandels genutzt werden sollte. Einführungsmatinee am 5. November.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Pixabay Theater Le Grand Macabre https://www.wiener-staatsoper.at/spielplan-kartenkauf/detail/event/1005356451-le-grand-macabre/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 23 Nov 2023 19 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 19 Nov 2023 17 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 17 Nov 2023 14 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 14 Nov 2023 11 Nov 2023 19:00 - 21:00 Wiener Staatsoper 11 Nov 2023 Weitere Showtimes anzeigen 09 Nov 2023 10:30 - 13:00 Wiener Staatsoper 09 Nov 2023 Musik György Ligeti. Oper in zwei Akten Angesagte Weltuntergänge finden in der Regel nicht statt. Mit seiner einzigen Oper Le Grand Macabre gelang György Ligeti ein großes und diskursives Welttheater, in dem die ungeschminkte Conditio humana mit all ihren Trieben und Schwächen nichts weniger als eine bevorstehende Apokalypse zu Fall bringt: In ein imaginäres, korruptes Schlaraffenland – das »verfressene, versoffene und verhurte« Breughelland – platzt eines Tages der Tod alias Nekrotzar alias der dämonische Große Makabre, um die unmittelbare Zerstörung der Welt und der frivolen Menschheit zu verkünden. Durch die ihm unbekannten Gelüste des Lebens verführt und überwältigt, stirbt am Ende aber ausschließlich Nekrotzar selbst. Alle anderen gelangen zur Moral, dass ihr vorläufiges Überleben zur Beibehaltung des bis dahin geführten Lebenswandels genutzt werden sollte. Einführungsmatinee am 5. November.