20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anna-Maria Löffelberger Theater Lehman Brothers Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Feb 2023 19:30 - 22:30 Landestheater Salzburg 18 Feb 2023 17 Feb 2023 19:30 - 22:30 Landestheater Salzburg 17 Feb 2023 14 Feb 2023 19:30 - 22:30 Landestheater Salzburg 14 Feb 2023 12 Feb 2023 19:00 - 22:00 Landestheater Salzburg 12 Feb 2023 09 Feb 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg 09 Feb 2023 Weitere Showtimes anzeigen 04 Feb 2023 19:00 - 22:00 Landestheater Salzburg 04 Feb 2023 02 Feb 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg 02 Feb 2023 „Lehman Brothers“ – der Name gilt seit 2008 als Inbegriff von Zusammenbruch, Insolvenz und Finanzkrise. Doch wer kennt die Geschichte dieser mächtigen US-amerikanischen Investmentbank, die Menschen hinter diesem Label, das zum Mythos des Zusammenbruchs geworden ist? Am 11. September 1844 setzt ein Jude aus Rimpar in Bayern seinen Fuß in das gelobte Land Amerika. Es ist Heyum Lehmann, der mit Betreten der neuen Welt ein neuer Mensch wird: Henry Lehman, denn in Amerika ist alles anders. Er eröffnet ein winziges Stoffgeschäft in Montgomery, Alabama, wohin ihm bald seine beiden Brüder folgen. Schnell und immer schneller und bald in schwindelerregende Höhen wächst der Familienbetrieb. Vom Baumwollhandel über die Investition in andere Geschäftszweige bis zum Giganten an der Wall Street – aus dem Tuchladen wird ein Finanzimperium, dessen Kollaps 2008 eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise einläutete, die die Welt bis heute prägt. Von der Erfindung der Blue Jeans über das Abenteuer der Eisenbahn, die Finanzierung mehrerer Kriege und die Geburt der Wall Street erzählt das eindrucksvolle Epos in fast biblischer Sprache die unglaubliche Erfolgsgeschichte, die zum Alptraum wird. Der italienische Autor Stefano Massini (*1975) recherchierte drei Jahre lang akribisch Unmengen von Material, das er in einen atemberaubenden Text gegossen hat. „The Lehman Brothers“, 2013 in Frankreich uraufgeführt und in zahlreiche Sprachen übersetzt, wurde mehrfach prämiert, so 2019 mit dem Laurence Olivier-Preis. Das von über 120 Personen handelnde Stück wurde am Royal National Theatre von Sam Mendes erstmals mit drei Darsteller*innen in Szene gesetzt. Regisseur Claus Tröger ist immer ein Garant für packendes Theater aktueller Stoffe. Er wird das eindrucksvolle Epos über drei LehmanGenerationen in einer Fassung mit nur drei Schauspieler*innen inszenieren. Den Spielraum gestaltet Erich Uiberlacker, der für Theater wie das Schauspiel Graz, die Oper Leipzig und zahlreiche Bühnen in Österreich arbeitet. Kostümchefin Stephanie Bäuerle gestaltet die Kostüme, Musiker Julius von Maldeghem steuert den Soundtrack bei.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Anna-Maria Löffelberger Theater Lehman Brothers Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Feb 2023 19:30 - 22:30 Landestheater Salzburg 18 Feb 2023 17 Feb 2023 19:30 - 22:30 Landestheater Salzburg 17 Feb 2023 14 Feb 2023 19:30 - 22:30 Landestheater Salzburg 14 Feb 2023 12 Feb 2023 19:00 - 22:00 Landestheater Salzburg 12 Feb 2023 09 Feb 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg 09 Feb 2023 Weitere Showtimes anzeigen 04 Feb 2023 19:00 - 22:00 Landestheater Salzburg 04 Feb 2023 02 Feb 2023 19:30 - 21:30 Landestheater Salzburg 02 Feb 2023 „Lehman Brothers“ – der Name gilt seit 2008 als Inbegriff von Zusammenbruch, Insolvenz und Finanzkrise. Doch wer kennt die Geschichte dieser mächtigen US-amerikanischen Investmentbank, die Menschen hinter diesem Label, das zum Mythos des Zusammenbruchs geworden ist? Am 11. September 1844 setzt ein Jude aus Rimpar in Bayern seinen Fuß in das gelobte Land Amerika. Es ist Heyum Lehmann, der mit Betreten der neuen Welt ein neuer Mensch wird: Henry Lehman, denn in Amerika ist alles anders. Er eröffnet ein winziges Stoffgeschäft in Montgomery, Alabama, wohin ihm bald seine beiden Brüder folgen. Schnell und immer schneller und bald in schwindelerregende Höhen wächst der Familienbetrieb. Vom Baumwollhandel über die Investition in andere Geschäftszweige bis zum Giganten an der Wall Street – aus dem Tuchladen wird ein Finanzimperium, dessen Kollaps 2008 eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise einläutete, die die Welt bis heute prägt. Von der Erfindung der Blue Jeans über das Abenteuer der Eisenbahn, die Finanzierung mehrerer Kriege und die Geburt der Wall Street erzählt das eindrucksvolle Epos in fast biblischer Sprache die unglaubliche Erfolgsgeschichte, die zum Alptraum wird. Der italienische Autor Stefano Massini (*1975) recherchierte drei Jahre lang akribisch Unmengen von Material, das er in einen atemberaubenden Text gegossen hat. „The Lehman Brothers“, 2013 in Frankreich uraufgeführt und in zahlreiche Sprachen übersetzt, wurde mehrfach prämiert, so 2019 mit dem Laurence Olivier-Preis. Das von über 120 Personen handelnde Stück wurde am Royal National Theatre von Sam Mendes erstmals mit drei Darsteller*innen in Szene gesetzt. Regisseur Claus Tröger ist immer ein Garant für packendes Theater aktueller Stoffe. Er wird das eindrucksvolle Epos über drei LehmanGenerationen in einer Fassung mit nur drei Schauspieler*innen inszenieren. Den Spielraum gestaltet Erich Uiberlacker, der für Theater wie das Schauspiel Graz, die Oper Leipzig und zahlreiche Bühnen in Österreich arbeitet. Kostümchefin Stephanie Bäuerle gestaltet die Kostüme, Musiker Julius von Maldeghem steuert den Soundtrack bei.