07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Flor (c) Theater Literaturpreis der Stadt Graz/Franz Nabl-Preis 2019 an Olga Flor http://www.literaturhaus-graz.at/veranstaltung/literaturpreis-der-stadt-grazfranz-nabl-preis-2019-an-olga-flor/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Dec 2019 19:00 - 21:00 Literaturhaus Graz Mehr 04 Dec 2019 Eintrittspreise (wenn nicht anders angegeben): € 6,- Vollpreis bzw. € 4,- ermäßigt. Karten erhalten Sie ausschließlich an der Abendkassa. Kartenreservierungen sind unter www.literaturhaus-graz.at bei der jeweiligen Veranstaltung möglich. Reservierte Karten sind spätestens bis 25 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkassa abzuholen. Mehr Grußworte: Kulturstadtrat Dr. Günter RieglerLaudatio: Daniela StriglKonzertante Performance: Claudia MärzendorferIn einer beeindruckenden Serie von bislang sechs Romanen – von Erlkönig (2002) über Talschluss (2005), Kollateralschaden (2008), Die Königin ist tot (2012) und Ich in Gelb (2015) bis hin zu ihrem letzten Buch Klartraum (2017) – erkundet Olga Flor heutige Gesellschaftsräume. Präzise wie die Titel dieser Bücher ist der Stil der Autorin: Ein analytisches Schreiben, das zwischen sich selbst und die Probleme, in die hinein es die Figuren stellt, stets eine mittlere Distanz setzt. Familienbande, Paarbeziehungen, neue soziale Medien, ökonomische Ungleichheiten, autoritäre Tendenzen in Gesellschaft und Politik sowie vieles andere von dem, was heute unser gesellschaftliches Umfeld ausmacht, wird bei Olga Flor lesbar gemacht. In einer Form, die auf traditionelle Mittel des Erzählens ebenso vertraut wie auf innovative Herangehensweisen. (aus der Begründung der Jury)Olga Flor, geboren 1968 in Wien, lebt in Graz und Wien. Seit 2004 freie Schriftstellerin. Zuletzt: Klartraum (Jung und Jung, 2017).In Kooperation mit Stadt Graz KulturEINTRITT FREI!
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Flor (c) Theater Literaturpreis der Stadt Graz/Franz Nabl-Preis 2019 an Olga Flor http://www.literaturhaus-graz.at/veranstaltung/literaturpreis-der-stadt-grazfranz-nabl-preis-2019-an-olga-flor/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Dec 2019 19:00 - 21:00 Literaturhaus Graz Mehr 04 Dec 2019 Eintrittspreise (wenn nicht anders angegeben): € 6,- Vollpreis bzw. € 4,- ermäßigt. Karten erhalten Sie ausschließlich an der Abendkassa. Kartenreservierungen sind unter www.literaturhaus-graz.at bei der jeweiligen Veranstaltung möglich. Reservierte Karten sind spätestens bis 25 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkassa abzuholen. Mehr Grußworte: Kulturstadtrat Dr. Günter RieglerLaudatio: Daniela StriglKonzertante Performance: Claudia MärzendorferIn einer beeindruckenden Serie von bislang sechs Romanen – von Erlkönig (2002) über Talschluss (2005), Kollateralschaden (2008), Die Königin ist tot (2012) und Ich in Gelb (2015) bis hin zu ihrem letzten Buch Klartraum (2017) – erkundet Olga Flor heutige Gesellschaftsräume. Präzise wie die Titel dieser Bücher ist der Stil der Autorin: Ein analytisches Schreiben, das zwischen sich selbst und die Probleme, in die hinein es die Figuren stellt, stets eine mittlere Distanz setzt. Familienbande, Paarbeziehungen, neue soziale Medien, ökonomische Ungleichheiten, autoritäre Tendenzen in Gesellschaft und Politik sowie vieles andere von dem, was heute unser gesellschaftliches Umfeld ausmacht, wird bei Olga Flor lesbar gemacht. In einer Form, die auf traditionelle Mittel des Erzählens ebenso vertraut wie auf innovative Herangehensweisen. (aus der Begründung der Jury)Olga Flor, geboren 1968 in Wien, lebt in Graz und Wien. Seit 2004 freie Schriftstellerin. Zuletzt: Klartraum (Jung und Jung, 2017).In Kooperation mit Stadt Graz KulturEINTRITT FREI!
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Flor (c) Theater Literaturpreis der Stadt Graz/Franz Nabl-Preis 2019 an Olga Flor http://www.literaturhaus-graz.at/veranstaltung/literaturpreis-der-stadt-grazfranz-nabl-preis-2019-an-olga-flor/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Dec 2019 19:00 - 21:00 Literaturhaus Graz Mehr 04 Dec 2019 Eintrittspreise (wenn nicht anders angegeben): € 6,- Vollpreis bzw. € 4,- ermäßigt. Karten erhalten Sie ausschließlich an der Abendkassa. Kartenreservierungen sind unter www.literaturhaus-graz.at bei der jeweiligen Veranstaltung möglich. Reservierte Karten sind spätestens bis 25 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkassa abzuholen. Mehr
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Flor (c) Theater Literaturpreis der Stadt Graz/Franz Nabl-Preis 2019 an Olga Flor http://www.literaturhaus-graz.at/veranstaltung/literaturpreis-der-stadt-grazfranz-nabl-preis-2019-an-olga-flor/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 04 Dec 2019 19:00 - 21:00 Literaturhaus Graz Mehr 04 Dec 2019 Eintrittspreise (wenn nicht anders angegeben): € 6,- Vollpreis bzw. € 4,- ermäßigt. Karten erhalten Sie ausschließlich an der Abendkassa. Kartenreservierungen sind unter www.literaturhaus-graz.at bei der jeweiligen Veranstaltung möglich. Reservierte Karten sind spätestens bis 25 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkassa abzuholen. Mehr