01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert L'Orontea - MusikTheater an der Wien in der Kammeroper Nächster Termin: 02 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Tickets Teilen Showtimes 02 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 02 Dec 2025 L'Orontea Mehr 04 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 04 Dec 2025 L'Orontea Mehr 07 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 07 Dec 2025 L'Orontea Mehr 09 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 09 Dec 2025 L'Orontea Mehr 13 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 13 Dec 2025 L'Orontea Mehr Weitere Showtimes anzeigen 16 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 16 Dec 2025 L'Orontea Mehr 18 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 18 Dec 2025 L'Orontea Mehr 21 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 21 Dec 2025 L'Orontea Mehr 27 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 27 Dec 2025 L'Orontea Mehr 29 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 29 Dec 2025 L'Orontea Mehr Dramma musicale in drei AktenLibretto von Giacinto Andrea CicogniniDie Königin Orontea will von der Liebe nichts wissen und verteidigt ihre weibliche Unabhängigkeit. Doch dann wird der Maler Alidoro als Schiffbrüchiger an Land gespült, und zum Entsetzen der Höflinge steht die Königin bald im Bann der Liebe – während Alidoro sich ungeniert mit der Hofdame Silandra vergnügt, die wiederum eigentlich mit Corindo liiert ist. Schon bald gibt es niemanden mehr, der nicht von den Pfeilen Amors getroffen ist. Antonio Cestis 1656 uraufgeführte Oper L’Orontea bringt in teils ernsten, teils komischen Szenen ein Gesellschaftspanorama von Herrschenden und Dienern mit Liebe, Eifersucht und Betrug auf die Bühne, wie es typisch für die barocke Opernmetropole Venedig im 17. Jahrhundert war. Ganz wie im Treiben des venezianischen Karnevals verschwimmen in L’Orontea die Grenzen zwischen den gesellschaftlichen Ständen und den Geschlechtern. Antonio Cesti gehört neben Francesco Cavalli zur Komponistengeneration nach Claudio Monteverdi und verbindet dessen präzise Deklamation mit Melodien von bisher ungehörter Sinnlichkeit. Hinter allen Liebesverwirrungen in L’Orontea steht die philosophische Frage: Sollen wir in unserem Leben den Reizen der Liebe folgen oder dem kühlen Verstand? Oder halten wir es mit dem Diener Gelone, der jedem Liebesrausch den Rausch eines guten Weins vorzieht? Regisseur Tomo Sugao und Dirigent Wolfgang Katschner – beide zum ersten Mal am MusikTheater an der Wien – gehen dieser Frage nach.In italienischer und deutscher Sprache mit deutschen und englischen ÜbertitelnWerkeinführung jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert L'Orontea - MusikTheater an der Wien in der Kammeroper Nächster Termin: 02 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Tickets Teilen Showtimes 02 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 02 Dec 2025 L'Orontea Mehr 04 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 04 Dec 2025 L'Orontea Mehr 07 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 07 Dec 2025 L'Orontea Mehr 09 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 09 Dec 2025 L'Orontea Mehr 13 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 13 Dec 2025 L'Orontea Mehr Weitere Showtimes anzeigen 16 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 16 Dec 2025 L'Orontea Mehr 18 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 18 Dec 2025 L'Orontea Mehr 21 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 21 Dec 2025 L'Orontea Mehr 27 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 27 Dec 2025 L'Orontea Mehr 29 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 29 Dec 2025 L'Orontea Mehr Dramma musicale in drei AktenLibretto von Giacinto Andrea CicogniniDie Königin Orontea will von der Liebe nichts wissen und verteidigt ihre weibliche Unabhängigkeit. Doch dann wird der Maler Alidoro als Schiffbrüchiger an Land gespült, und zum Entsetzen der Höflinge steht die Königin bald im Bann der Liebe – während Alidoro sich ungeniert mit der Hofdame Silandra vergnügt, die wiederum eigentlich mit Corindo liiert ist. Schon bald gibt es niemanden mehr, der nicht von den Pfeilen Amors getroffen ist. Antonio Cestis 1656 uraufgeführte Oper L’Orontea bringt in teils ernsten, teils komischen Szenen ein Gesellschaftspanorama von Herrschenden und Dienern mit Liebe, Eifersucht und Betrug auf die Bühne, wie es typisch für die barocke Opernmetropole Venedig im 17. Jahrhundert war. Ganz wie im Treiben des venezianischen Karnevals verschwimmen in L’Orontea die Grenzen zwischen den gesellschaftlichen Ständen und den Geschlechtern. Antonio Cesti gehört neben Francesco Cavalli zur Komponistengeneration nach Claudio Monteverdi und verbindet dessen präzise Deklamation mit Melodien von bisher ungehörter Sinnlichkeit. Hinter allen Liebesverwirrungen in L’Orontea steht die philosophische Frage: Sollen wir in unserem Leben den Reizen der Liebe folgen oder dem kühlen Verstand? Oder halten wir es mit dem Diener Gelone, der jedem Liebesrausch den Rausch eines guten Weins vorzieht? Regisseur Tomo Sugao und Dirigent Wolfgang Katschner – beide zum ersten Mal am MusikTheater an der Wien – gehen dieser Frage nach.In italienischer und deutscher Sprache mit deutschen und englischen ÜbertitelnWerkeinführung jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert L'Orontea - MusikTheater an der Wien in der Kammeroper Nächster Termin: 02 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Tickets Teilen Showtimes 02 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 02 Dec 2025 L'Orontea Mehr 04 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 04 Dec 2025 L'Orontea Mehr 07 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 07 Dec 2025 L'Orontea Mehr 09 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 09 Dec 2025 L'Orontea Mehr 13 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 13 Dec 2025 L'Orontea Mehr Weitere Showtimes anzeigen 16 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 16 Dec 2025 L'Orontea Mehr 18 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 18 Dec 2025 L'Orontea Mehr 21 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 21 Dec 2025 L'Orontea Mehr 27 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 27 Dec 2025 L'Orontea Mehr 29 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 29 Dec 2025 L'Orontea Mehr Dramma musicale in drei AktenLibretto von Giacinto Andrea CicogniniDie Königin Orontea will von der Liebe nichts wissen und verteidigt ihre weibliche Unabhängigkeit. Doch dann wird der Maler Alidoro als Schiffbrüchiger an Land gespült, und zum Entsetzen der Höflinge steht die Königin bald im Bann der Liebe – während Alidoro sich ungeniert mit der Hofdame Silandra vergnügt, die wiederum eigentlich mit Corindo liiert ist. Schon bald gibt es niemanden mehr, der nicht von den Pfeilen Amors getroffen ist. Antonio Cestis 1656 uraufgeführte Oper L’Orontea bringt in teils ernsten, teils komischen Szenen ein Gesellschaftspanorama von Herrschenden und Dienern mit Liebe, Eifersucht und Betrug auf die Bühne, wie es typisch für die barocke Opernmetropole Venedig im 17. Jahrhundert war. Ganz wie im Treiben des venezianischen Karnevals verschwimmen in L’Orontea die Grenzen zwischen den gesellschaftlichen Ständen und den Geschlechtern. Antonio Cesti gehört neben Francesco Cavalli zur Komponistengeneration nach Claudio Monteverdi und verbindet dessen präzise Deklamation mit Melodien von bisher ungehörter Sinnlichkeit. Hinter allen Liebesverwirrungen in L’Orontea steht die philosophische Frage: Sollen wir in unserem Leben den Reizen der Liebe folgen oder dem kühlen Verstand? Oder halten wir es mit dem Diener Gelone, der jedem Liebesrausch den Rausch eines guten Weins vorzieht? Regisseur Tomo Sugao und Dirigent Wolfgang Katschner – beide zum ersten Mal am MusikTheater an der Wien – gehen dieser Frage nach.In italienischer und deutscher Sprache mit deutschen und englischen ÜbertitelnWerkeinführung jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Konzert L'Orontea - MusikTheater an der Wien in der Kammeroper Nächster Termin: 02 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Tickets Teilen Showtimes 02 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 02 Dec 2025 L'Orontea Mehr 04 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 04 Dec 2025 L'Orontea Mehr 07 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 07 Dec 2025 L'Orontea Mehr 09 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 09 Dec 2025 L'Orontea Mehr 13 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 13 Dec 2025 L'Orontea Mehr Weitere Showtimes anzeigen 16 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 16 Dec 2025 L'Orontea Mehr 18 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 18 Dec 2025 L'Orontea Mehr 21 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 21 Dec 2025 L'Orontea Mehr 27 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 27 Dec 2025 L'Orontea Mehr 29 Dec 2025 19:00 - 21:00 Wiener Kammeroper Mehr 29 Dec 2025 L'Orontea Mehr Dramma musicale in drei AktenLibretto von Giacinto Andrea CicogniniDie Königin Orontea will von der Liebe nichts wissen und verteidigt ihre weibliche Unabhängigkeit. Doch dann wird der Maler Alidoro als Schiffbrüchiger an Land gespült, und zum Entsetzen der Höflinge steht die Königin bald im Bann der Liebe – während Alidoro sich ungeniert mit der Hofdame Silandra vergnügt, die wiederum eigentlich mit Corindo liiert ist. Schon bald gibt es niemanden mehr, der nicht von den Pfeilen Amors getroffen ist. Antonio Cestis 1656 uraufgeführte Oper L’Orontea bringt in teils ernsten, teils komischen Szenen ein Gesellschaftspanorama von Herrschenden und Dienern mit Liebe, Eifersucht und Betrug auf die Bühne, wie es typisch für die barocke Opernmetropole Venedig im 17. Jahrhundert war. Ganz wie im Treiben des venezianischen Karnevals verschwimmen in L’Orontea die Grenzen zwischen den gesellschaftlichen Ständen und den Geschlechtern. Antonio Cesti gehört neben Francesco Cavalli zur Komponistengeneration nach Claudio Monteverdi und verbindet dessen präzise Deklamation mit Melodien von bisher ungehörter Sinnlichkeit. Hinter allen Liebesverwirrungen in L’Orontea steht die philosophische Frage: Sollen wir in unserem Leben den Reizen der Liebe folgen oder dem kühlen Verstand? Oder halten wir es mit dem Diener Gelone, der jedem Liebesrausch den Rausch eines guten Weins vorzieht? Regisseur Tomo Sugao und Dirigent Wolfgang Katschner – beide zum ersten Mal am MusikTheater an der Wien – gehen dieser Frage nach.In italienischer und deutscher Sprache mit deutschen und englischen ÜbertitelnWerkeinführung jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn