03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Macbeth Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 08 May 2020 Hasu Eins Mehr 30 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 30 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 18 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 18 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 08 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 08 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 01 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 01 Apr 2020 Hasu Eins Mehr Weitere Showtimes anzeigen 31 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 31 Mar 2020 Hasu Eins Mehr 27 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 27 Mar 2020 Hasu Eins Mehr Im Schauspielhaus Graz wird Stephan Rottkamp das legendäre, sagenumworbene Stück inszenieren, das von abergläubischen angelsächsischen Theaterleuten bis heute nicht bei seinem Titel genannt, sondern nur als „the scottish play“ bezeichnet wird. Der Regisseur hat 2016 bereits mit Shakespeares „Der Sturm“ und in der vergangenen Spielzeit mit Schillers „Maria Stuart“ bildgewaltige, formstarke Klassikerinterpretationen vorgelegt. William ShakespeareEr ist einer der berühmtesten Könige der Dramengeschichte, der vom treuen Lehnsmann und tapferen Feldherrn zum erbarmungslosen Schlächter und zur Geißel Schottlands wird. Doch was treibt den edlen Macbeth auf seinen blutigen Pfad, zu unstillbarer Machtgier und zu Königsmord? Ist es sein eigener Ehrgeiz? Sind es die Ambitionen seiner Frau, einer schillernden Figur, die als Mittäterin schließlich dem Wahnsinn verfällt? Oder sind es die Prophezeiungen der drei Schicksalsschwestern, die Macbeth gekonnt mithilfe der Wahrheit täuschen, ihm schlaflose Nächte und Wahnvorstellungen bescheren? In jedem Fall bestätigt die tragische Geschichte von Aufstieg und Fall des Tyrannen Sigmund Freuds ernüchternde Einsicht, dass unter dem dünnen Lack von Zivilisation, der die Menschen umhüllt, eine Rotte von Mördern steckt.Das um 1605 entstandene Drama gilt als Huldigung und zugleich Warnung für Englands ersten schottischen König, Jakob I., der in Shakespeares Epoche die Krone in Zeiten großer Unsicherheit übernahm. Ein ihm geltender Anschlag auf das Parlament, der Gunpowder Plot, konnte gerade noch vereitelt werden, Debatten um Königsmord und Erbfolgestreitereien erhitzten die Londoner Gemüter. Und auch, wenn die historischen Ereignisse der Entstehungszeit inzwischen mehrere Jahrhunderte entfernt sind, thematisiert der geniale Theaterautor doch bis heute gültige Themen wie den fatalen Glauben an das Recht des Stärkeren, das zerstörerische Potenzial des Aberglaubens, die Verführbarkeit durch die Macht und die dahinterliegenden menschlichen Abgründe bei beiden Geschlechtern.BesetzungRegie: Stephan RottkampMACBETHFlorian KöhlerLADY MACBETH, HEXESarah Sophia MeyerDUNCAN, MACDUFF, HEXEJulia GräfnerBANQUO, SOLDAT, HEXEOliver ChomikLENNOX, 2. MÖRDER, HEXEHenriette BlumenauMALCOLM, 1. MÖRDER, JUNGER BAUER, HEXERaphael MuffFRAU, SOLDAT, FLEANCE, HEXEMaximiliane HaßROSSE, SOLDAT, HEXEFrieder Langenberger
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Macbeth Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 08 May 2020 Hasu Eins Mehr 30 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 30 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 18 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 18 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 08 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 08 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 01 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 01 Apr 2020 Hasu Eins Mehr Weitere Showtimes anzeigen 31 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 31 Mar 2020 Hasu Eins Mehr 27 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 27 Mar 2020 Hasu Eins Mehr Im Schauspielhaus Graz wird Stephan Rottkamp das legendäre, sagenumworbene Stück inszenieren, das von abergläubischen angelsächsischen Theaterleuten bis heute nicht bei seinem Titel genannt, sondern nur als „the scottish play“ bezeichnet wird. Der Regisseur hat 2016 bereits mit Shakespeares „Der Sturm“ und in der vergangenen Spielzeit mit Schillers „Maria Stuart“ bildgewaltige, formstarke Klassikerinterpretationen vorgelegt. William ShakespeareEr ist einer der berühmtesten Könige der Dramengeschichte, der vom treuen Lehnsmann und tapferen Feldherrn zum erbarmungslosen Schlächter und zur Geißel Schottlands wird. Doch was treibt den edlen Macbeth auf seinen blutigen Pfad, zu unstillbarer Machtgier und zu Königsmord? Ist es sein eigener Ehrgeiz? Sind es die Ambitionen seiner Frau, einer schillernden Figur, die als Mittäterin schließlich dem Wahnsinn verfällt? Oder sind es die Prophezeiungen der drei Schicksalsschwestern, die Macbeth gekonnt mithilfe der Wahrheit täuschen, ihm schlaflose Nächte und Wahnvorstellungen bescheren? In jedem Fall bestätigt die tragische Geschichte von Aufstieg und Fall des Tyrannen Sigmund Freuds ernüchternde Einsicht, dass unter dem dünnen Lack von Zivilisation, der die Menschen umhüllt, eine Rotte von Mördern steckt.Das um 1605 entstandene Drama gilt als Huldigung und zugleich Warnung für Englands ersten schottischen König, Jakob I., der in Shakespeares Epoche die Krone in Zeiten großer Unsicherheit übernahm. Ein ihm geltender Anschlag auf das Parlament, der Gunpowder Plot, konnte gerade noch vereitelt werden, Debatten um Königsmord und Erbfolgestreitereien erhitzten die Londoner Gemüter. Und auch, wenn die historischen Ereignisse der Entstehungszeit inzwischen mehrere Jahrhunderte entfernt sind, thematisiert der geniale Theaterautor doch bis heute gültige Themen wie den fatalen Glauben an das Recht des Stärkeren, das zerstörerische Potenzial des Aberglaubens, die Verführbarkeit durch die Macht und die dahinterliegenden menschlichen Abgründe bei beiden Geschlechtern.BesetzungRegie: Stephan RottkampMACBETHFlorian KöhlerLADY MACBETH, HEXESarah Sophia MeyerDUNCAN, MACDUFF, HEXEJulia GräfnerBANQUO, SOLDAT, HEXEOliver ChomikLENNOX, 2. MÖRDER, HEXEHenriette BlumenauMALCOLM, 1. MÖRDER, JUNGER BAUER, HEXERaphael MuffFRAU, SOLDAT, FLEANCE, HEXEMaximiliane HaßROSSE, SOLDAT, HEXEFrieder Langenberger
03 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Macbeth Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 08 May 2020 Hasu Eins Mehr 30 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 30 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 18 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 18 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 08 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 08 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 01 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 01 Apr 2020 Hasu Eins Mehr Weitere Showtimes anzeigen 31 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 31 Mar 2020 Hasu Eins Mehr 27 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 27 Mar 2020 Hasu Eins Mehr Im Schauspielhaus Graz wird Stephan Rottkamp das legendäre, sagenumworbene Stück inszenieren, das von abergläubischen angelsächsischen Theaterleuten bis heute nicht bei seinem Titel genannt, sondern nur als „the scottish play“ bezeichnet wird. Der Regisseur hat 2016 bereits mit Shakespeares „Der Sturm“ und in der vergangenen Spielzeit mit Schillers „Maria Stuart“ bildgewaltige, formstarke Klassikerinterpretationen vorgelegt. William ShakespeareEr ist einer der berühmtesten Könige der Dramengeschichte, der vom treuen Lehnsmann und tapferen Feldherrn zum erbarmungslosen Schlächter und zur Geißel Schottlands wird. Doch was treibt den edlen Macbeth auf seinen blutigen Pfad, zu unstillbarer Machtgier und zu Königsmord? Ist es sein eigener Ehrgeiz? Sind es die Ambitionen seiner Frau, einer schillernden Figur, die als Mittäterin schließlich dem Wahnsinn verfällt? Oder sind es die Prophezeiungen der drei Schicksalsschwestern, die Macbeth gekonnt mithilfe der Wahrheit täuschen, ihm schlaflose Nächte und Wahnvorstellungen bescheren? In jedem Fall bestätigt die tragische Geschichte von Aufstieg und Fall des Tyrannen Sigmund Freuds ernüchternde Einsicht, dass unter dem dünnen Lack von Zivilisation, der die Menschen umhüllt, eine Rotte von Mördern steckt.Das um 1605 entstandene Drama gilt als Huldigung und zugleich Warnung für Englands ersten schottischen König, Jakob I., der in Shakespeares Epoche die Krone in Zeiten großer Unsicherheit übernahm. Ein ihm geltender Anschlag auf das Parlament, der Gunpowder Plot, konnte gerade noch vereitelt werden, Debatten um Königsmord und Erbfolgestreitereien erhitzten die Londoner Gemüter. Und auch, wenn die historischen Ereignisse der Entstehungszeit inzwischen mehrere Jahrhunderte entfernt sind, thematisiert der geniale Theaterautor doch bis heute gültige Themen wie den fatalen Glauben an das Recht des Stärkeren, das zerstörerische Potenzial des Aberglaubens, die Verführbarkeit durch die Macht und die dahinterliegenden menschlichen Abgründe bei beiden Geschlechtern.BesetzungRegie: Stephan RottkampMACBETHFlorian KöhlerLADY MACBETH, HEXESarah Sophia MeyerDUNCAN, MACDUFF, HEXEJulia GräfnerBANQUO, SOLDAT, HEXEOliver ChomikLENNOX, 2. MÖRDER, HEXEHenriette BlumenauMALCOLM, 1. MÖRDER, JUNGER BAUER, HEXERaphael MuffFRAU, SOLDAT, FLEANCE, HEXEMaximiliane HaßROSSE, SOLDAT, HEXEFrieder Langenberger
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Theater Macbeth Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 08 May 2020 Hasu Eins Mehr 30 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 30 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 18 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 18 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 08 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 08 Apr 2020 Hasu Eins Mehr 01 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 01 Apr 2020 Hasu Eins Mehr Weitere Showtimes anzeigen 31 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 31 Mar 2020 Hasu Eins Mehr 27 Mar 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Schauspielhaus Graz Mehr 27 Mar 2020 Hasu Eins Mehr Im Schauspielhaus Graz wird Stephan Rottkamp das legendäre, sagenumworbene Stück inszenieren, das von abergläubischen angelsächsischen Theaterleuten bis heute nicht bei seinem Titel genannt, sondern nur als „the scottish play“ bezeichnet wird. Der Regisseur hat 2016 bereits mit Shakespeares „Der Sturm“ und in der vergangenen Spielzeit mit Schillers „Maria Stuart“ bildgewaltige, formstarke Klassikerinterpretationen vorgelegt. William ShakespeareEr ist einer der berühmtesten Könige der Dramengeschichte, der vom treuen Lehnsmann und tapferen Feldherrn zum erbarmungslosen Schlächter und zur Geißel Schottlands wird. Doch was treibt den edlen Macbeth auf seinen blutigen Pfad, zu unstillbarer Machtgier und zu Königsmord? Ist es sein eigener Ehrgeiz? Sind es die Ambitionen seiner Frau, einer schillernden Figur, die als Mittäterin schließlich dem Wahnsinn verfällt? Oder sind es die Prophezeiungen der drei Schicksalsschwestern, die Macbeth gekonnt mithilfe der Wahrheit täuschen, ihm schlaflose Nächte und Wahnvorstellungen bescheren? In jedem Fall bestätigt die tragische Geschichte von Aufstieg und Fall des Tyrannen Sigmund Freuds ernüchternde Einsicht, dass unter dem dünnen Lack von Zivilisation, der die Menschen umhüllt, eine Rotte von Mördern steckt.Das um 1605 entstandene Drama gilt als Huldigung und zugleich Warnung für Englands ersten schottischen König, Jakob I., der in Shakespeares Epoche die Krone in Zeiten großer Unsicherheit übernahm. Ein ihm geltender Anschlag auf das Parlament, der Gunpowder Plot, konnte gerade noch vereitelt werden, Debatten um Königsmord und Erbfolgestreitereien erhitzten die Londoner Gemüter. Und auch, wenn die historischen Ereignisse der Entstehungszeit inzwischen mehrere Jahrhunderte entfernt sind, thematisiert der geniale Theaterautor doch bis heute gültige Themen wie den fatalen Glauben an das Recht des Stärkeren, das zerstörerische Potenzial des Aberglaubens, die Verführbarkeit durch die Macht und die dahinterliegenden menschlichen Abgründe bei beiden Geschlechtern.BesetzungRegie: Stephan RottkampMACBETHFlorian KöhlerLADY MACBETH, HEXESarah Sophia MeyerDUNCAN, MACDUFF, HEXEJulia GräfnerBANQUO, SOLDAT, HEXEOliver ChomikLENNOX, 2. MÖRDER, HEXEHenriette BlumenauMALCOLM, 1. MÖRDER, JUNGER BAUER, HEXERaphael MuffFRAU, SOLDAT, FLEANCE, HEXEMaximiliane HaßROSSE, SOLDAT, HEXEFrieder Langenberger