07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Nancy Horowitz Konzert Mahler Vier & eine Uraufführung Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Jan 2023 19:30 - 21:30 Das MuTh – Konzertsaal 19 Jan 2023 Die Kunst-Sinnlichkeit um 1900 Große Symphonie im Taschenformat: Im Arrangement für 20 Musiker:innen erklingt Mahlers 4. Symphonie, die er 1901 zur Uraufführung brachte, intimer, aber um nichts weniger packend und berührend. Dem Sopran-Solo „Wir genießen die himmlischen Freuden“ im vierten Satz wird ein neues Vokalstück vorangestellt: Der slowenische Komponist Matija Krečič vertont jenes Gedicht von 1896, das Arnold Schönberg zu seinem berühmten Streichsextett inspirierte: Richard Dehmels „Verklärte Nacht“. Den jugendlich-romantischen Auftakt macht Anton Weberns glühender „Langsamer Satz“, den der 22-jährige Komponist während seiner Lehrzeit bei Arnold Schönberg komponierte. ANTON WEBERN Langsamer Satz (1905), MATIJA KREČIČ „Verklärte Nacht“ für Sopran und Orchester – Uraufführung, GUSTAV MAHLER Sinfonie Nr. 4 in G-Dur, Fassung von IAIN FARRINGTON Camerata Sinfonica Austria Monika Hosp / Sopran Davorin Mori / Dirigent Albert Hosp / Konzerteinführung
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Nancy Horowitz Konzert Mahler Vier & eine Uraufführung Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Jan 2023 19:30 - 21:30 Das MuTh – Konzertsaal 19 Jan 2023 Die Kunst-Sinnlichkeit um 1900 Große Symphonie im Taschenformat: Im Arrangement für 20 Musiker:innen erklingt Mahlers 4. Symphonie, die er 1901 zur Uraufführung brachte, intimer, aber um nichts weniger packend und berührend. Dem Sopran-Solo „Wir genießen die himmlischen Freuden“ im vierten Satz wird ein neues Vokalstück vorangestellt: Der slowenische Komponist Matija Krečič vertont jenes Gedicht von 1896, das Arnold Schönberg zu seinem berühmten Streichsextett inspirierte: Richard Dehmels „Verklärte Nacht“. Den jugendlich-romantischen Auftakt macht Anton Weberns glühender „Langsamer Satz“, den der 22-jährige Komponist während seiner Lehrzeit bei Arnold Schönberg komponierte. ANTON WEBERN Langsamer Satz (1905), MATIJA KREČIČ „Verklärte Nacht“ für Sopran und Orchester – Uraufführung, GUSTAV MAHLER Sinfonie Nr. 4 in G-Dur, Fassung von IAIN FARRINGTON Camerata Sinfonica Austria Monika Hosp / Sopran Davorin Mori / Dirigent Albert Hosp / Konzerteinführung
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Nancy Horowitz Konzert Mahler Vier & eine Uraufführung Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Jan 2023 19:30 - 21:30 Das MuTh – Konzertsaal 19 Jan 2023
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Nancy Horowitz Konzert Mahler Vier & eine Uraufführung Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Jan 2023 19:30 - 21:30 Das MuTh – Konzertsaal 19 Jan 2023