07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Manfred Wakolbinger Manfred Wakolbinger – Nothing to Hide Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jun - 23 Jul 2022 10:00 - 14:00 Kulturzentrum Leibnitz Mehr 11 Jun - 23 Jul 2022 Öffnungszeiten: jeweils samstags von 10-14 Uhr (außer an Feiertagen) Mehr Infos Mehr Manfred Wakolbinger (geb 1952 in Mitterkirchen, OÖ) wendete sich nach seiner Ausbildung in Metallbearbeitung und Werkzeugbau der Kunst zu. Anfangs Schmuckdesign mit Ehefrau Anna Heindl. Besuch von Seminaren bei Bazon Brock an der Universität für Angewandte Kunst. Es folgt ein halbjähriger Aufenthalt in London. Ab 1980 Skulpturen und Fotografien. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa und den USA. Unter anderem 1987 Documenta 8 und 1993 Biennale Venedig. Skulpturen aus der Spiegelserie: „Nichts bewahrt uns so gründlich vor Illusionen wie ein Blick in den Spiegel.“ (Aldous Huxley) In seiner Werkreihe Spiegel widmet sich Manfred Wakolbinger der Seele, indem er diese schützt. Seine Spiegel sind so in die Hohlräume der Skulpturkörper eingebracht, dass sie nicht den Raum und die Betrachter reflektieren, sondern ihr Innerstes. Dieser nach innen gerichtete Blick ist selbstreferenziell, er hält sich an sich selbst fest und lässt nicht zu, dass die Welt sich seiner bemächtigt, stattdessen ermächtigt er sein ureigenes Sein. (Mona Horncastle) Unterwasserfotografien: „Meine Unterwasserfotografien sind in Farbe, aber da geht es unter anderem darum, dem Abgebildeten sein Geheimnis wiederzugeben. Wenn ich diese Lebewesen – die mit uns verwandten Chordatiere (Mantel- und Wirbeltiere) – abbilde, fotografiere, entstehen ja sehr schöne, einnehmende Bilder. Diese Farbfotografien haben aber in all ihrer Bezauberung auch etwas sehr Entblößendes. Sie zeigen diese Lebewesen, wie sie aussehen. Man fragt sich natürlich, was denn das ist. Bei den Reversals kommt aber noch etwas dazu. Durch die fototechnischen Schritte entsteht aus den Abbildungen etwas ganz Neues. Man fragt sich, was das ist. Gibt es dieses Abgebildete überhaupt oder ist es eine Erfindung? Man erahnt ja ohnedies nur sehr vage, wie das Leben in dieser Tiefe ohne Licht sein könnte. Ich gebe dadurch diesen Lebewesen etwas von ihrem Geheimnis zurück.“
08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Manfred Wakolbinger Manfred Wakolbinger – Nothing to Hide Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jun - 23 Jul 2022 10:00 - 14:00 Kulturzentrum Leibnitz Mehr 11 Jun - 23 Jul 2022 Öffnungszeiten: jeweils samstags von 10-14 Uhr (außer an Feiertagen) Mehr Infos Mehr Manfred Wakolbinger (geb 1952 in Mitterkirchen, OÖ) wendete sich nach seiner Ausbildung in Metallbearbeitung und Werkzeugbau der Kunst zu. Anfangs Schmuckdesign mit Ehefrau Anna Heindl. Besuch von Seminaren bei Bazon Brock an der Universität für Angewandte Kunst. Es folgt ein halbjähriger Aufenthalt in London. Ab 1980 Skulpturen und Fotografien. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa und den USA. Unter anderem 1987 Documenta 8 und 1993 Biennale Venedig. Skulpturen aus der Spiegelserie: „Nichts bewahrt uns so gründlich vor Illusionen wie ein Blick in den Spiegel.“ (Aldous Huxley) In seiner Werkreihe Spiegel widmet sich Manfred Wakolbinger der Seele, indem er diese schützt. Seine Spiegel sind so in die Hohlräume der Skulpturkörper eingebracht, dass sie nicht den Raum und die Betrachter reflektieren, sondern ihr Innerstes. Dieser nach innen gerichtete Blick ist selbstreferenziell, er hält sich an sich selbst fest und lässt nicht zu, dass die Welt sich seiner bemächtigt, stattdessen ermächtigt er sein ureigenes Sein. (Mona Horncastle) Unterwasserfotografien: „Meine Unterwasserfotografien sind in Farbe, aber da geht es unter anderem darum, dem Abgebildeten sein Geheimnis wiederzugeben. Wenn ich diese Lebewesen – die mit uns verwandten Chordatiere (Mantel- und Wirbeltiere) – abbilde, fotografiere, entstehen ja sehr schöne, einnehmende Bilder. Diese Farbfotografien haben aber in all ihrer Bezauberung auch etwas sehr Entblößendes. Sie zeigen diese Lebewesen, wie sie aussehen. Man fragt sich natürlich, was denn das ist. Bei den Reversals kommt aber noch etwas dazu. Durch die fototechnischen Schritte entsteht aus den Abbildungen etwas ganz Neues. Man fragt sich, was das ist. Gibt es dieses Abgebildete überhaupt oder ist es eine Erfindung? Man erahnt ja ohnedies nur sehr vage, wie das Leben in dieser Tiefe ohne Licht sein könnte. Ich gebe dadurch diesen Lebewesen etwas von ihrem Geheimnis zurück.“
08 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Manfred Wakolbinger Manfred Wakolbinger – Nothing to Hide Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jun - 23 Jul 2022 10:00 - 14:00 Kulturzentrum Leibnitz Mehr 11 Jun - 23 Jul 2022 Öffnungszeiten: jeweils samstags von 10-14 Uhr (außer an Feiertagen) Mehr Infos Mehr
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Manfred Wakolbinger Manfred Wakolbinger – Nothing to Hide Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 11 Jun - 23 Jul 2022 10:00 - 14:00 Kulturzentrum Leibnitz Mehr 11 Jun - 23 Jul 2022 Öffnungszeiten: jeweils samstags von 10-14 Uhr (außer an Feiertagen) Mehr Infos Mehr