19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus 23 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Marc Minkowski & Les Musiciens du Louvre Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Sep 2024 19:30 - 21:30 Brucknerhaus Linz Mehr 17 Sep 2024 Marc Minkowski & Les Musiciens du Louvre Mehr Bruckners Sinfonien im OriginalklangEntgrenzenNach der Vollendung des Streichquintetts F-Dur begann Anton Bruckner im August 1879 mit der Arbeit an der Sinfonie Nr. 6 A-Dur, die er am 3. September 1881, einen Tag vor seinem 57. Geburtstag, in St. Florian abschloss, wohin er Anfang August gereist war und von wo aus er auch nach Linz fuhr, um „das mit einer Ausstellung verbundene Volksfest“ zu besuchen. Zwar konnte er die Sinfonie am 6. Oktober 1882 im Rahmen einer Novitätenprobe der Wiener Philharmoniker hören, bei der ihm die Musiker, wie er dem Steyrer Freund Leopold Hofmeyr brieflich berichtete, „heftig applaudierten u[nd] einen Dusch machten“, doch kamen am 11. Februar 1883 in Wien nur deren Mittelsätze zur Uraufführung, weshalb Bruckner das Werk auch keiner Revision unterzog. Dass die gesamte Sinfonie erst nach seinem Tod öffentlich gespielt wurde, erscheint umso erstaunlicher, als sie bei aller Formenvielfalt ein wahres „Wunder an Kontrolliertheit und Konzentration“ ist.Ein ähnlich grenzüberwindendes, mit verschiedenen kompositionstechnischen Verfahren zyklischer Vereinheitlichung experimentierendes Stück ist die zwischen 1886 und 1888 entstandene dreisätzige Sinfonie d-moll des nur zwei Jahre älteren César Franck, der, wie Bruckner, ein berühmter Organist war und in Frankreich als Nachfolger Ludwig van Beethovens galt, dessen mit der Frage „Muss es sein?“ unterlegte Phrase aus dem Streichquartett Nr. 16 F-Dur er zur motivischen Keimzelle seines Meisterwerks machte.Mit diesem faszinierenden Programm wendet sich das renommierte Originalklangensemble Les Musiciens du Louvre im 43. Jahr seines Bestehens erstmals einer der Sinfonien Bruckners zu, mit denen sich sein Gründer und Leiter Marc Minkowski als gefragter und gefeierter Gastdirigent von auf modernem Instrumentarium spielenden Orchestern schon seit einiger Zeit intensiv beschäftigt.Programm:César Franck (1822–1890)Sinfonie d-moll, FWV 48 (1886–88)– Pause –Anton Bruckner (1824–1896)Sinfonie Nr. 6 A-Dur, WAB 106 (1879–81)Besetzung:Les Musiciens du LouvreMarc Minkowski | Dirigent
22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus 23 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Marc Minkowski & Les Musiciens du Louvre Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Sep 2024 19:30 - 21:30 Brucknerhaus Linz Mehr 17 Sep 2024 Marc Minkowski & Les Musiciens du Louvre Mehr Bruckners Sinfonien im OriginalklangEntgrenzenNach der Vollendung des Streichquintetts F-Dur begann Anton Bruckner im August 1879 mit der Arbeit an der Sinfonie Nr. 6 A-Dur, die er am 3. September 1881, einen Tag vor seinem 57. Geburtstag, in St. Florian abschloss, wohin er Anfang August gereist war und von wo aus er auch nach Linz fuhr, um „das mit einer Ausstellung verbundene Volksfest“ zu besuchen. Zwar konnte er die Sinfonie am 6. Oktober 1882 im Rahmen einer Novitätenprobe der Wiener Philharmoniker hören, bei der ihm die Musiker, wie er dem Steyrer Freund Leopold Hofmeyr brieflich berichtete, „heftig applaudierten u[nd] einen Dusch machten“, doch kamen am 11. Februar 1883 in Wien nur deren Mittelsätze zur Uraufführung, weshalb Bruckner das Werk auch keiner Revision unterzog. Dass die gesamte Sinfonie erst nach seinem Tod öffentlich gespielt wurde, erscheint umso erstaunlicher, als sie bei aller Formenvielfalt ein wahres „Wunder an Kontrolliertheit und Konzentration“ ist.Ein ähnlich grenzüberwindendes, mit verschiedenen kompositionstechnischen Verfahren zyklischer Vereinheitlichung experimentierendes Stück ist die zwischen 1886 und 1888 entstandene dreisätzige Sinfonie d-moll des nur zwei Jahre älteren César Franck, der, wie Bruckner, ein berühmter Organist war und in Frankreich als Nachfolger Ludwig van Beethovens galt, dessen mit der Frage „Muss es sein?“ unterlegte Phrase aus dem Streichquartett Nr. 16 F-Dur er zur motivischen Keimzelle seines Meisterwerks machte.Mit diesem faszinierenden Programm wendet sich das renommierte Originalklangensemble Les Musiciens du Louvre im 43. Jahr seines Bestehens erstmals einer der Sinfonien Bruckners zu, mit denen sich sein Gründer und Leiter Marc Minkowski als gefragter und gefeierter Gastdirigent von auf modernem Instrumentarium spielenden Orchestern schon seit einiger Zeit intensiv beschäftigt.Programm:César Franck (1822–1890)Sinfonie d-moll, FWV 48 (1886–88)– Pause –Anton Bruckner (1824–1896)Sinfonie Nr. 6 A-Dur, WAB 106 (1879–81)Besetzung:Les Musiciens du LouvreMarc Minkowski | Dirigent
23 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Marc Minkowski & Les Musiciens du Louvre Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Sep 2024 19:30 - 21:30 Brucknerhaus Linz Mehr 17 Sep 2024 Marc Minkowski & Les Musiciens du Louvre Mehr Bruckners Sinfonien im OriginalklangEntgrenzenNach der Vollendung des Streichquintetts F-Dur begann Anton Bruckner im August 1879 mit der Arbeit an der Sinfonie Nr. 6 A-Dur, die er am 3. September 1881, einen Tag vor seinem 57. Geburtstag, in St. Florian abschloss, wohin er Anfang August gereist war und von wo aus er auch nach Linz fuhr, um „das mit einer Ausstellung verbundene Volksfest“ zu besuchen. Zwar konnte er die Sinfonie am 6. Oktober 1882 im Rahmen einer Novitätenprobe der Wiener Philharmoniker hören, bei der ihm die Musiker, wie er dem Steyrer Freund Leopold Hofmeyr brieflich berichtete, „heftig applaudierten u[nd] einen Dusch machten“, doch kamen am 11. Februar 1883 in Wien nur deren Mittelsätze zur Uraufführung, weshalb Bruckner das Werk auch keiner Revision unterzog. Dass die gesamte Sinfonie erst nach seinem Tod öffentlich gespielt wurde, erscheint umso erstaunlicher, als sie bei aller Formenvielfalt ein wahres „Wunder an Kontrolliertheit und Konzentration“ ist.Ein ähnlich grenzüberwindendes, mit verschiedenen kompositionstechnischen Verfahren zyklischer Vereinheitlichung experimentierendes Stück ist die zwischen 1886 und 1888 entstandene dreisätzige Sinfonie d-moll des nur zwei Jahre älteren César Franck, der, wie Bruckner, ein berühmter Organist war und in Frankreich als Nachfolger Ludwig van Beethovens galt, dessen mit der Frage „Muss es sein?“ unterlegte Phrase aus dem Streichquartett Nr. 16 F-Dur er zur motivischen Keimzelle seines Meisterwerks machte.Mit diesem faszinierenden Programm wendet sich das renommierte Originalklangensemble Les Musiciens du Louvre im 43. Jahr seines Bestehens erstmals einer der Sinfonien Bruckners zu, mit denen sich sein Gründer und Leiter Marc Minkowski als gefragter und gefeierter Gastdirigent von auf modernem Instrumentarium spielenden Orchestern schon seit einiger Zeit intensiv beschäftigt.Programm:César Franck (1822–1890)Sinfonie d-moll, FWV 48 (1886–88)– Pause –Anton Bruckner (1824–1896)Sinfonie Nr. 6 A-Dur, WAB 106 (1879–81)Besetzung:Les Musiciens du LouvreMarc Minkowski | Dirigent
22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Marc Minkowski & Les Musiciens du Louvre Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Sep 2024 19:30 - 21:30 Brucknerhaus Linz Mehr 17 Sep 2024 Marc Minkowski & Les Musiciens du Louvre Mehr
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Konzert Marc Minkowski & Les Musiciens du Louvre Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Sep 2024 19:30 - 21:30 Brucknerhaus Linz Mehr 17 Sep 2024 Marc Minkowski & Les Musiciens du Louvre Mehr