01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcin Zawicki Marcin Zawicki - Golem Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 14 Jan - 11 Feb 2022 09:00 - 17:00 Strabag-Kunstforum Wien - Gironcoli-Kristall Mehr 14 Jan - 11 Feb 2022 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 13 Uhr Mehr 13 Jan 2022 18:00 - 23:59 Strabag-Kunstforum Wien - Gironcoli-Kristall Mehr 13 Jan 2022 Eröffnungsabend 18:30 Uhr Peter Krammer Mehr Das STRABAG Kunstforum freut sich, Sie und Ihre Freunde zur Einzelausstellung Golem von Marcin Zawicki, herzlich einzuladen. Marcin Zawicki, 1985 in Szczecin geboren, unterrichtet Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Gdansk. Der versierte Maler und Zeichner zeigt als einer der Preisträger*innen des STRABAG Artaward International 2021 eine Auswahl seiner Malerei und objekthaften Werke und nennt sein Theatrum naturae et artis nach der aus Lehm geschaffenen künstlichen Figur aus der jüdischen Mystik und Literatur „Golem“. Die Polysemie der symbolischen Bedeutungen, die mit dieser mystischen, zum Leben erweckten Kreatur verbunden ist – vom Doppelgänger oder einer Scheinexistenz bis zum Terminator und künstlicher Intelligenz – wird für Marcin Zawicki ebenso zum Sinnbild für die Rätsel der Schöpfungsprozesse wie neu ersonnene Rollen einer von Mythen umwobenen Demiurgenfigur. Zawickis Bildwelten zeigen meist eine dichte Ansammlung postindustriell-hybrider Pseudovegetation und Pseudofauna, in der sich als Bildgegenstände (Dino)Saurier, glitschige Würmer und Pilze mit der Kunst Alter Meister eklektisch paaren und eine Art surrealer Comicarcheologie imaginieren, die trotz des Eindrucks einer wissenschaftlichen Systematisierung mehr Halluzination als Dokument ist. Zeitgleich evozieren sie den Topos des Künstlers als Pseudo-Demiurgen, der seine eigenen Welten erschafft, obwohl man angesichts des Status der Requisiten, mit denen diese Welt arrangiert wird, auch an den „Schöpfer aus zweiter Hand“ aus Bruno Schulzs berühmtem „Traktat über Schneiderpuppen“ (Die Zimtläden) erinnert wird. - Goschka Gawlik
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcin Zawicki Marcin Zawicki - Golem Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 14 Jan - 11 Feb 2022 09:00 - 17:00 Strabag-Kunstforum Wien - Gironcoli-Kristall Mehr 14 Jan - 11 Feb 2022 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 13 Uhr Mehr 13 Jan 2022 18:00 - 23:59 Strabag-Kunstforum Wien - Gironcoli-Kristall Mehr 13 Jan 2022 Eröffnungsabend 18:30 Uhr Peter Krammer Mehr Das STRABAG Kunstforum freut sich, Sie und Ihre Freunde zur Einzelausstellung Golem von Marcin Zawicki, herzlich einzuladen. Marcin Zawicki, 1985 in Szczecin geboren, unterrichtet Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Gdansk. Der versierte Maler und Zeichner zeigt als einer der Preisträger*innen des STRABAG Artaward International 2021 eine Auswahl seiner Malerei und objekthaften Werke und nennt sein Theatrum naturae et artis nach der aus Lehm geschaffenen künstlichen Figur aus der jüdischen Mystik und Literatur „Golem“. Die Polysemie der symbolischen Bedeutungen, die mit dieser mystischen, zum Leben erweckten Kreatur verbunden ist – vom Doppelgänger oder einer Scheinexistenz bis zum Terminator und künstlicher Intelligenz – wird für Marcin Zawicki ebenso zum Sinnbild für die Rätsel der Schöpfungsprozesse wie neu ersonnene Rollen einer von Mythen umwobenen Demiurgenfigur. Zawickis Bildwelten zeigen meist eine dichte Ansammlung postindustriell-hybrider Pseudovegetation und Pseudofauna, in der sich als Bildgegenstände (Dino)Saurier, glitschige Würmer und Pilze mit der Kunst Alter Meister eklektisch paaren und eine Art surrealer Comicarcheologie imaginieren, die trotz des Eindrucks einer wissenschaftlichen Systematisierung mehr Halluzination als Dokument ist. Zeitgleich evozieren sie den Topos des Künstlers als Pseudo-Demiurgen, der seine eigenen Welten erschafft, obwohl man angesichts des Status der Requisiten, mit denen diese Welt arrangiert wird, auch an den „Schöpfer aus zweiter Hand“ aus Bruno Schulzs berühmtem „Traktat über Schneiderpuppen“ (Die Zimtläden) erinnert wird. - Goschka Gawlik
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcin Zawicki Marcin Zawicki - Golem Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 14 Jan - 11 Feb 2022 09:00 - 17:00 Strabag-Kunstforum Wien - Gironcoli-Kristall Mehr 14 Jan - 11 Feb 2022 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 13 Uhr Mehr 13 Jan 2022 18:00 - 23:59 Strabag-Kunstforum Wien - Gironcoli-Kristall Mehr 13 Jan 2022 Eröffnungsabend 18:30 Uhr Peter Krammer Mehr
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Marcin Zawicki Marcin Zawicki - Golem Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 14 Jan - 11 Feb 2022 09:00 - 17:00 Strabag-Kunstforum Wien - Gironcoli-Kristall Mehr 14 Jan - 11 Feb 2022 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 13 Uhr Mehr 13 Jan 2022 18:00 - 23:59 Strabag-Kunstforum Wien - Gironcoli-Kristall Mehr 13 Jan 2022 Eröffnungsabend 18:30 Uhr Peter Krammer Mehr