13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marianne Lang Kunstausstellung Marianne Lang Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 Apr - 06 Mai 2022 18:00 - 20:00 Kunsthalle Graz 13 Apr - 06 Mai 2022 Die Natur ist etwas Schönes, sie ist etwas, das wir Menschen brauchen, sie ist etwas derer wir uns bedienen, auch wenn sie uns schnell gefährlich werden kann, sobald wir ihre Gewalt unterschätzen. In erster Linie ist Natur etwas Anderes, etwas Fremdes, etwas das uns gegenübersteht – so der gesellschaftliche Tenor einer sogenannten zivilisierten Welt – etwas das ein Gegenüber zu Kunst, Wissenschaft und Kultur bildet. Selbstverständlich befassen sich letztere drei Bereiche stark mit ihr, erforschen sie, deuten sie, itieren sie. Gleichzeitig kommt es aber zu einer Abgrenzung, zu einer unüberbrückbaren Distanz, zum Unvermögen zu Verstehen. Letztendlich ist der Wunsch in allem Natürlichen eine Ordnung und somit hoffentlich auch ein Sinn zu erkennen nicht nur ein naiver, sondern auch eine zutiefst menschlicher. Die großformatige Serie Abgründe (2019/22) befasst sich mit Beobachtungen aus der Natur. Hierbei geht es buchstäblich um das Ende der Welt – zuletzt gesehen am Wegesrand. Unauffällige Bruchkanten und erodierende Erdspalten tun sich auf, während alles andere darum in Form von weißen Flächen ausgeblendet wird. Eine undurchdringliche, undechiffrierbare Mischung aus Alphabet und Periodensystem bildet die Arbeit Elementares unbestimmter Ordnung (2020). Eine akribische Ansammlung von scheinbar chaotisch zusammengewürfelten Holzstückchen suggeriert hierbei einen Leitfaden wie man die letzten Mysterien der Wildnis lesen und übersetzen könnte. Die Serie Back to the Roots (2020/22) greift ein allzu vertrautes Resultat kindlicher Naturerforschung auf. Mehr oder weniger große Hütten und Behausungen aus Ästen und Laub werden improvisiert und spielerisch zusammengestellt und erzeugen Projektionsflächen für persönliche Beobachtungen. Alle gezeigten Exponate sprechen auf ihre Weise von einem zwiespältigen Verhältnis zu einer Natur, in der wir gleichermaßen haltlos verloren, wie auch zu Hause sind. Öffnungszeiten jeweils DI – FR, 16:00–20:00 Uhr an Feiertage geeschlossen
18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marianne Lang Kunstausstellung Marianne Lang Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 Apr - 06 Mai 2022 18:00 - 20:00 Kunsthalle Graz 13 Apr - 06 Mai 2022 Die Natur ist etwas Schönes, sie ist etwas, das wir Menschen brauchen, sie ist etwas derer wir uns bedienen, auch wenn sie uns schnell gefährlich werden kann, sobald wir ihre Gewalt unterschätzen. In erster Linie ist Natur etwas Anderes, etwas Fremdes, etwas das uns gegenübersteht – so der gesellschaftliche Tenor einer sogenannten zivilisierten Welt – etwas das ein Gegenüber zu Kunst, Wissenschaft und Kultur bildet. Selbstverständlich befassen sich letztere drei Bereiche stark mit ihr, erforschen sie, deuten sie, itieren sie. Gleichzeitig kommt es aber zu einer Abgrenzung, zu einer unüberbrückbaren Distanz, zum Unvermögen zu Verstehen. Letztendlich ist der Wunsch in allem Natürlichen eine Ordnung und somit hoffentlich auch ein Sinn zu erkennen nicht nur ein naiver, sondern auch eine zutiefst menschlicher. Die großformatige Serie Abgründe (2019/22) befasst sich mit Beobachtungen aus der Natur. Hierbei geht es buchstäblich um das Ende der Welt – zuletzt gesehen am Wegesrand. Unauffällige Bruchkanten und erodierende Erdspalten tun sich auf, während alles andere darum in Form von weißen Flächen ausgeblendet wird. Eine undurchdringliche, undechiffrierbare Mischung aus Alphabet und Periodensystem bildet die Arbeit Elementares unbestimmter Ordnung (2020). Eine akribische Ansammlung von scheinbar chaotisch zusammengewürfelten Holzstückchen suggeriert hierbei einen Leitfaden wie man die letzten Mysterien der Wildnis lesen und übersetzen könnte. Die Serie Back to the Roots (2020/22) greift ein allzu vertrautes Resultat kindlicher Naturerforschung auf. Mehr oder weniger große Hütten und Behausungen aus Ästen und Laub werden improvisiert und spielerisch zusammengestellt und erzeugen Projektionsflächen für persönliche Beobachtungen. Alle gezeigten Exponate sprechen auf ihre Weise von einem zwiespältigen Verhältnis zu einer Natur, in der wir gleichermaßen haltlos verloren, wie auch zu Hause sind. Öffnungszeiten jeweils DI – FR, 16:00–20:00 Uhr an Feiertage geeschlossen
19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marianne Lang Kunstausstellung Marianne Lang Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 Apr - 06 Mai 2022 18:00 - 20:00 Kunsthalle Graz 13 Apr - 06 Mai 2022 Die Natur ist etwas Schönes, sie ist etwas, das wir Menschen brauchen, sie ist etwas derer wir uns bedienen, auch wenn sie uns schnell gefährlich werden kann, sobald wir ihre Gewalt unterschätzen. In erster Linie ist Natur etwas Anderes, etwas Fremdes, etwas das uns gegenübersteht – so der gesellschaftliche Tenor einer sogenannten zivilisierten Welt – etwas das ein Gegenüber zu Kunst, Wissenschaft und Kultur bildet. Selbstverständlich befassen sich letztere drei Bereiche stark mit ihr, erforschen sie, deuten sie, itieren sie. Gleichzeitig kommt es aber zu einer Abgrenzung, zu einer unüberbrückbaren Distanz, zum Unvermögen zu Verstehen. Letztendlich ist der Wunsch in allem Natürlichen eine Ordnung und somit hoffentlich auch ein Sinn zu erkennen nicht nur ein naiver, sondern auch eine zutiefst menschlicher. Die großformatige Serie Abgründe (2019/22) befasst sich mit Beobachtungen aus der Natur. Hierbei geht es buchstäblich um das Ende der Welt – zuletzt gesehen am Wegesrand. Unauffällige Bruchkanten und erodierende Erdspalten tun sich auf, während alles andere darum in Form von weißen Flächen ausgeblendet wird. Eine undurchdringliche, undechiffrierbare Mischung aus Alphabet und Periodensystem bildet die Arbeit Elementares unbestimmter Ordnung (2020). Eine akribische Ansammlung von scheinbar chaotisch zusammengewürfelten Holzstückchen suggeriert hierbei einen Leitfaden wie man die letzten Mysterien der Wildnis lesen und übersetzen könnte. Die Serie Back to the Roots (2020/22) greift ein allzu vertrautes Resultat kindlicher Naturerforschung auf. Mehr oder weniger große Hütten und Behausungen aus Ästen und Laub werden improvisiert und spielerisch zusammengestellt und erzeugen Projektionsflächen für persönliche Beobachtungen. Alle gezeigten Exponate sprechen auf ihre Weise von einem zwiespältigen Verhältnis zu einer Natur, in der wir gleichermaßen haltlos verloren, wie auch zu Hause sind. Öffnungszeiten jeweils DI – FR, 16:00–20:00 Uhr an Feiertage geeschlossen
17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marianne Lang Kunstausstellung Marianne Lang Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 Apr - 06 Mai 2022 18:00 - 20:00 Kunsthalle Graz 13 Apr - 06 Mai 2022
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Marianne Lang Kunstausstellung Marianne Lang Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 Apr - 06 Mai 2022 18:00 - 20:00 Kunsthalle Graz 13 Apr - 06 Mai 2022