21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Philip Brunnader Theater Memoryhouse https://www.landestheater-linz.at/stuecke/detail?EventSetID=5019&ref=5019&spielzeit=2023/24 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 May 2024 19:30 - 20:45 Schauspielhaus Linz 03 May 2024 26 Apr 2024 19:30 - 20:45 Schauspielhaus Linz 26 Apr 2024 21 Apr 2024 17:00 - 18:15 Schauspielhaus Linz 21 Apr 2024 13 Apr 2024 19:30 - 20:45 Schauspielhaus Linz 13 Apr 2024 06 Apr 2024 17:00 - 18:15 Schauspielhaus Linz 06 Apr 2024 Weitere Showtimes anzeigen 23 Mar 2024 17:00 - 18:15 Schauspielhaus Linz 23 Mar 2024 09 Mar 2024 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Linz 09 Mar 2024 25 Feb 2024 17:00 - 19:00 Schauspielhaus Linz 25 Feb 2024 21 Feb 2024 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Linz 21 Feb 2024 17 Feb 2024 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Linz 17 Feb 2024 09 Feb 2024 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Linz 09 Feb 2024 28 Jan 2024 18:00 - 20:00 Schauspielhaus Linz 28 Jan 2024 Ein Tanzstück von Maciej KuźmińskiWir fühlten uns, als hätten wir auf einem Vulkan geschlafen, und wachten nach seinem plötzlichen Ausbruch in einer Welt auf, die fremd und unkenntlich geworden ist. Manche wurden zu Flüchtlingen, aber wir alle wurden zu Exilant:innen, die aus dem verstoßen wurden, was wir für normale Existenz und Berechenbarkeit hielten. Wir betrachten die Überreste von Pompeji und Tschernobyl, die Poesie von Auden und Ovid, die Gemälde von Zdzisław Beksiński und die namenlosen Wandmaler des alten Roms, um Echos und Einsichten in diesem schmerzhaften und verwirrenden Moment zu finden; ein Moment, in dem die alten Unglücke von Krieg und Pest zurückgekehrt sind. Alles, was wir bezeugen und verstehen müssen, ist die Sprache des ekstatischen Körpers, des Körpers als Erinnerung, des Körpers als Ritual, des Körpers als Traum, des Körpers als Vision.In Memoryhouse erforscht der polnische Choreograf Maciej Kuźmiński Themen wie Mythos, Erinnerung und Schicksal, um Echos unserer unruhigen und verstörenden Gegenwart zu finden, in der Millionen plötzlich alles verloren haben und auf der Suche nach Heimat und Hoffnung ins Exil wandern. Gemeinsam mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Gabriela Neubauer und dem Dramaturgen Paul Bargetto nimmt Kuźmiński das Publikum mit auf eine spirituelle Reise in eine Welt aus Schatten und Licht, ein surreales Traumland, in dem die alten Regeln von Logik, Zeit und Raum nicht mehr gelten.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Philip Brunnader Theater Memoryhouse https://www.landestheater-linz.at/stuecke/detail?EventSetID=5019&ref=5019&spielzeit=2023/24 Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 03 May 2024 19:30 - 20:45 Schauspielhaus Linz 03 May 2024 26 Apr 2024 19:30 - 20:45 Schauspielhaus Linz 26 Apr 2024 21 Apr 2024 17:00 - 18:15 Schauspielhaus Linz 21 Apr 2024 13 Apr 2024 19:30 - 20:45 Schauspielhaus Linz 13 Apr 2024 06 Apr 2024 17:00 - 18:15 Schauspielhaus Linz 06 Apr 2024 Weitere Showtimes anzeigen 23 Mar 2024 17:00 - 18:15 Schauspielhaus Linz 23 Mar 2024 09 Mar 2024 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Linz 09 Mar 2024 25 Feb 2024 17:00 - 19:00 Schauspielhaus Linz 25 Feb 2024 21 Feb 2024 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Linz 21 Feb 2024 17 Feb 2024 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Linz 17 Feb 2024 09 Feb 2024 19:30 - 21:30 Schauspielhaus Linz 09 Feb 2024 28 Jan 2024 18:00 - 20:00 Schauspielhaus Linz 28 Jan 2024 Ein Tanzstück von Maciej KuźmińskiWir fühlten uns, als hätten wir auf einem Vulkan geschlafen, und wachten nach seinem plötzlichen Ausbruch in einer Welt auf, die fremd und unkenntlich geworden ist. Manche wurden zu Flüchtlingen, aber wir alle wurden zu Exilant:innen, die aus dem verstoßen wurden, was wir für normale Existenz und Berechenbarkeit hielten. Wir betrachten die Überreste von Pompeji und Tschernobyl, die Poesie von Auden und Ovid, die Gemälde von Zdzisław Beksiński und die namenlosen Wandmaler des alten Roms, um Echos und Einsichten in diesem schmerzhaften und verwirrenden Moment zu finden; ein Moment, in dem die alten Unglücke von Krieg und Pest zurückgekehrt sind. Alles, was wir bezeugen und verstehen müssen, ist die Sprache des ekstatischen Körpers, des Körpers als Erinnerung, des Körpers als Ritual, des Körpers als Traum, des Körpers als Vision.In Memoryhouse erforscht der polnische Choreograf Maciej Kuźmiński Themen wie Mythos, Erinnerung und Schicksal, um Echos unserer unruhigen und verstörenden Gegenwart zu finden, in der Millionen plötzlich alles verloren haben und auf der Suche nach Heimat und Hoffnung ins Exil wandern. Gemeinsam mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Gabriela Neubauer und dem Dramaturgen Paul Bargetto nimmt Kuźmiński das Publikum mit auf eine spirituelle Reise in eine Welt aus Schatten und Licht, ein surreales Traumland, in dem die alten Regeln von Logik, Zeit und Raum nicht mehr gelten.