25 May - 30 Sep 2023 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 01 Jun - 18 Jun 2023 Vienna Pride 2023 1010 Wien - Innere Stadt 01 Jun - 23 Jun 2023 Wir sind Wien Festival 2023 Diverse Standorte Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert moz art Festival Gloggnitz - Szolnok Blasorchester Nächster Termin: 16 Sep 2023 19:00 - 21:00 Stadtsaal Gloggnitz Tickets Teilen Showtimes 16 Sep 2023 19:00 - 21:00 Stadtsaal Gloggnitz Mehr 16 Sep 2023 Szolnok Blasorchester Mehr Besetzung (Theater, Musical, …):Szolnok BlasorchesterAbuzar Manafzade, DirigentMeehae Ryo, VioloncelloKristina Miller, KlavierProgramm:F. Gulda: Konzert für Violoncello und BlasorchesterJ. Kropfitsch: Konzert für Klavier und BlasorchesterDie Geburt des IMK-Szolnok Wind Orchestra (ISWO) ist tief in der hochkarätigen künstlerischen Tradition der Szolnok Symphonic verwurzelt. Das ISWO hat es sich zum Ziel gesetzt, hervorragende Darbietungen klassischer Musik zu bieten, um das Leben der Menschen im In- und Ausland zu bereichern und zur musikalischen Bildung der Jugend auf der ganzen Welt beizutragen.Abuzar Manafzade, wurde in Baku in eine Musikerfamilie hineingeboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierunterricht, absolvierte seine Klavierausbildung am staatlichen Konservatorium „Mimar Sinan“ in Istanbul und studierte dort auch Komposition und Orchesterdirigieren. Der Künstler gab als Pianist, Dirigent und Komponist Konzerte auf der ganzen Welt, besuchte Klavier-Meisterkurse, dirigierte u.a. die Wiener Symphoniker und komponierte das erste Konzert für das aserbaidschanisch ethnische Instrument Balaban und Symphonieorchester. Er schloss sein Masterstudium Klavier 2020 Anton Bruckner Privatuniversität Linz ab und wurde 2017, als erster Aserbaidschaner, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im Fachbereich Orchesterdirigieren aufgenommen. Im Juni 2022 schloss er seine 5-jährige Ausbildung am Pult des ORF Radio-Symphonieorchester ab.Meehao Ryo hatte mit sechs Jahren ihren ersten Cellounterricht. Mit 16 Jahren nahm sie einen Platz an der Julliard School an, schloss ihr Studium dann mit einem DMA-Abschluss an der University of Michigan ab. Sie ist eine der beliebtesten Cellistinnen und tritt mit zahlreichen namhaften Orchestern weltweit auf. Meehae beschränkt sich nicht nur als Konzertkünstlerin, sondern nahm auch als Jurymitglied an. Derzeit lebt sie in Wien, ist jährlich als Konzertcellistin bei über 30 Orchesterkonzerten aktiv und trägt den Titel der künstlerischen Leiterin des IMK.Kristina Miller, russisch-deutsche Pianistin, wurde 1986 in einer Musikerfamilie geboren. Mit fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen und hatte mit acht Jahren erste Soloauftritte mit Orchester. 2000 begann sie ihr Studium an der St. Petersburger Spezialmusikschule für talentierte Kinder, 2002 debütierte sie in der Bremer Glocke. Es folgten Unterricht bei bekannten Persönlichkeiten, Solokonzerte, unzählige gewonnene Wettbewerbe, Radioauftritte, CD-Aufnahmen, Bachelor- und Masterstudienabschlüsse bis zu ihren Debüts von 2017-2023 in dutzenden großen Sälen der Welt.
26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 01 Jun - 18 Jun 2023 Vienna Pride 2023 1010 Wien - Innere Stadt 01 Jun - 23 Jun 2023 Wir sind Wien Festival 2023 Diverse Standorte Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert moz art Festival Gloggnitz - Szolnok Blasorchester Nächster Termin: 16 Sep 2023 19:00 - 21:00 Stadtsaal Gloggnitz Tickets Teilen Showtimes 16 Sep 2023 19:00 - 21:00 Stadtsaal Gloggnitz Mehr 16 Sep 2023 Szolnok Blasorchester Mehr Besetzung (Theater, Musical, …):Szolnok BlasorchesterAbuzar Manafzade, DirigentMeehae Ryo, VioloncelloKristina Miller, KlavierProgramm:F. Gulda: Konzert für Violoncello und BlasorchesterJ. Kropfitsch: Konzert für Klavier und BlasorchesterDie Geburt des IMK-Szolnok Wind Orchestra (ISWO) ist tief in der hochkarätigen künstlerischen Tradition der Szolnok Symphonic verwurzelt. Das ISWO hat es sich zum Ziel gesetzt, hervorragende Darbietungen klassischer Musik zu bieten, um das Leben der Menschen im In- und Ausland zu bereichern und zur musikalischen Bildung der Jugend auf der ganzen Welt beizutragen.Abuzar Manafzade, wurde in Baku in eine Musikerfamilie hineingeboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierunterricht, absolvierte seine Klavierausbildung am staatlichen Konservatorium „Mimar Sinan“ in Istanbul und studierte dort auch Komposition und Orchesterdirigieren. Der Künstler gab als Pianist, Dirigent und Komponist Konzerte auf der ganzen Welt, besuchte Klavier-Meisterkurse, dirigierte u.a. die Wiener Symphoniker und komponierte das erste Konzert für das aserbaidschanisch ethnische Instrument Balaban und Symphonieorchester. Er schloss sein Masterstudium Klavier 2020 Anton Bruckner Privatuniversität Linz ab und wurde 2017, als erster Aserbaidschaner, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im Fachbereich Orchesterdirigieren aufgenommen. Im Juni 2022 schloss er seine 5-jährige Ausbildung am Pult des ORF Radio-Symphonieorchester ab.Meehao Ryo hatte mit sechs Jahren ihren ersten Cellounterricht. Mit 16 Jahren nahm sie einen Platz an der Julliard School an, schloss ihr Studium dann mit einem DMA-Abschluss an der University of Michigan ab. Sie ist eine der beliebtesten Cellistinnen und tritt mit zahlreichen namhaften Orchestern weltweit auf. Meehae beschränkt sich nicht nur als Konzertkünstlerin, sondern nahm auch als Jurymitglied an. Derzeit lebt sie in Wien, ist jährlich als Konzertcellistin bei über 30 Orchesterkonzerten aktiv und trägt den Titel der künstlerischen Leiterin des IMK.Kristina Miller, russisch-deutsche Pianistin, wurde 1986 in einer Musikerfamilie geboren. Mit fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen und hatte mit acht Jahren erste Soloauftritte mit Orchester. 2000 begann sie ihr Studium an der St. Petersburger Spezialmusikschule für talentierte Kinder, 2002 debütierte sie in der Bremer Glocke. Es folgten Unterricht bei bekannten Persönlichkeiten, Solokonzerte, unzählige gewonnene Wettbewerbe, Radioauftritte, CD-Aufnahmen, Bachelor- und Masterstudienabschlüsse bis zu ihren Debüts von 2017-2023 in dutzenden großen Sälen der Welt.
01 Jun - 18 Jun 2023 Vienna Pride 2023 1010 Wien - Innere Stadt 01 Jun - 23 Jun 2023 Wir sind Wien Festival 2023 Diverse Standorte Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert moz art Festival Gloggnitz - Szolnok Blasorchester Nächster Termin: 16 Sep 2023 19:00 - 21:00 Stadtsaal Gloggnitz Tickets Teilen Showtimes 16 Sep 2023 19:00 - 21:00 Stadtsaal Gloggnitz Mehr 16 Sep 2023 Szolnok Blasorchester Mehr Besetzung (Theater, Musical, …):Szolnok BlasorchesterAbuzar Manafzade, DirigentMeehae Ryo, VioloncelloKristina Miller, KlavierProgramm:F. Gulda: Konzert für Violoncello und BlasorchesterJ. Kropfitsch: Konzert für Klavier und BlasorchesterDie Geburt des IMK-Szolnok Wind Orchestra (ISWO) ist tief in der hochkarätigen künstlerischen Tradition der Szolnok Symphonic verwurzelt. Das ISWO hat es sich zum Ziel gesetzt, hervorragende Darbietungen klassischer Musik zu bieten, um das Leben der Menschen im In- und Ausland zu bereichern und zur musikalischen Bildung der Jugend auf der ganzen Welt beizutragen.Abuzar Manafzade, wurde in Baku in eine Musikerfamilie hineingeboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierunterricht, absolvierte seine Klavierausbildung am staatlichen Konservatorium „Mimar Sinan“ in Istanbul und studierte dort auch Komposition und Orchesterdirigieren. Der Künstler gab als Pianist, Dirigent und Komponist Konzerte auf der ganzen Welt, besuchte Klavier-Meisterkurse, dirigierte u.a. die Wiener Symphoniker und komponierte das erste Konzert für das aserbaidschanisch ethnische Instrument Balaban und Symphonieorchester. Er schloss sein Masterstudium Klavier 2020 Anton Bruckner Privatuniversität Linz ab und wurde 2017, als erster Aserbaidschaner, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im Fachbereich Orchesterdirigieren aufgenommen. Im Juni 2022 schloss er seine 5-jährige Ausbildung am Pult des ORF Radio-Symphonieorchester ab.Meehao Ryo hatte mit sechs Jahren ihren ersten Cellounterricht. Mit 16 Jahren nahm sie einen Platz an der Julliard School an, schloss ihr Studium dann mit einem DMA-Abschluss an der University of Michigan ab. Sie ist eine der beliebtesten Cellistinnen und tritt mit zahlreichen namhaften Orchestern weltweit auf. Meehae beschränkt sich nicht nur als Konzertkünstlerin, sondern nahm auch als Jurymitglied an. Derzeit lebt sie in Wien, ist jährlich als Konzertcellistin bei über 30 Orchesterkonzerten aktiv und trägt den Titel der künstlerischen Leiterin des IMK.Kristina Miller, russisch-deutsche Pianistin, wurde 1986 in einer Musikerfamilie geboren. Mit fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen und hatte mit acht Jahren erste Soloauftritte mit Orchester. 2000 begann sie ihr Studium an der St. Petersburger Spezialmusikschule für talentierte Kinder, 2002 debütierte sie in der Bremer Glocke. Es folgten Unterricht bei bekannten Persönlichkeiten, Solokonzerte, unzählige gewonnene Wettbewerbe, Radioauftritte, CD-Aufnahmen, Bachelor- und Masterstudienabschlüsse bis zu ihren Debüts von 2017-2023 in dutzenden großen Sälen der Welt.
12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert moz art Festival Gloggnitz - Szolnok Blasorchester Nächster Termin: 16 Sep 2023 19:00 - 21:00 Stadtsaal Gloggnitz Tickets Teilen Showtimes 16 Sep 2023 19:00 - 21:00 Stadtsaal Gloggnitz Mehr 16 Sep 2023 Szolnok Blasorchester Mehr
13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Konzert moz art Festival Gloggnitz - Szolnok Blasorchester Nächster Termin: 16 Sep 2023 19:00 - 21:00 Stadtsaal Gloggnitz Tickets Teilen Showtimes 16 Sep 2023 19:00 - 21:00 Stadtsaal Gloggnitz Mehr 16 Sep 2023 Szolnok Blasorchester Mehr