13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © alois lugitsch Theater Musical Festspiele Hartberg: Jesus Christ Superstar http://www.musical-festspiele.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 29 Jul 2022 28 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 28 Jul 2022 27 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 27 Jul 2022 23 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 23 Jul 2022 22 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 22 Jul 2022 Weitere Showtimes anzeigen 21 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 21 Jul 2022 16 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 16 Jul 2022 15 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 15 Jul 2022 30 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 30 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 29 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 29 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 28 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 28 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 24 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 24 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 23 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 23 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 22 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 22 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr Weitere Showtimes anzeigen 16 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 16 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 31 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 31 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 30 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 30 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 29 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 29 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 25 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 25 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 24 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 24 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 23 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 23 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 18 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 18 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 17 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 17 Jul 2020 Ab 19.00 Uhr Abendkasse und Einlass +43-664-9398015 Mehr Der damals 25jährige Tim Rice brachte gemeinsam mit dem erst 21jährigen Andrew Lloyd Webber 1969, in England und in den USA eine Single unter dem Titel „Superstar“ heraus. Bis 1971 entwickelte sich daraus eine Rockoper, die zunächst als Album erschien, dann im Juli 1971 in Pittsburgh konzertant und am 12. Okt. 1971 im Mark Hellinger Theater in New York uraufgeführt wurde. Von 1972 bis 1981 liefen 3.358 Vorstellungen von JESUS CHRIST SUPERSTAR im Londoner West End und ein Jahr später folgte die Verfilmung von Universal. Die Österreichische Erstaufführung fand 1981 im Theater an der Wien statt. JESUS CHRIST SUPERSTAR erzählt die letzten sieben Tage von Jesus Christus aus der Sicht des Judas. Den Einzug von Jesus in Jerusalem, den Verrat durch Judas, das letzte Abendmahl, die Gefangennahme durch Kaiaphas, die Folterung und das Urteil von Pilatus, welches zum Tod Jesu am Kreuz führt. Judas stellt im Laufe der Handlung mehrere kritische Fragen. Unter anderem, warum Jesus es zulässt, dass seine Anhänger ihn immer mehr als Person und Messias verehren und damit seine Lehren in den Hintergrund geraten. Dieser Personenkult ist ein zentraler Aspekt der Rockoper. Der Komponist Andrew Llyod Weber hat in einem frühen Interview dazu gesagt, dass der Jesus in JESUS CHRIST SUPERSTAR genauso ein religiöser Anführer, wie ein Rockidol sei. Daher auch der Begriff „Superstar“ im Titel des Stückes. Die Rockoper selbst gibt jedoch keine Antworten auf diese Fragen. So bleibt es dem Zuschauer selbst überlassen, seine eigenen Antworten zu finden. Seit November 2021 wird intensiv für die Produktion geprobt. Mehr als 80 Interpreten werden auf der Bühne im Schlosshof im Einsatz sein. Musikalische Gesamtleitung: Alois Lugitsch, Regie: Julia Petrovitz, Choreographie und Tanz: Katharina Dunst, Kostüme: Monika Radl, Maske: Waltraud Löffler.
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© alois lugitsch Theater Musical Festspiele Hartberg: Jesus Christ Superstar http://www.musical-festspiele.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 29 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 29 Jul 2022 28 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 28 Jul 2022 27 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 27 Jul 2022 23 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 23 Jul 2022 22 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 22 Jul 2022 Weitere Showtimes anzeigen 21 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 21 Jul 2022 16 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 16 Jul 2022 15 Jul 2022 20:00 Schloss Hartberg 15 Jul 2022 30 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 30 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 29 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 29 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 28 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 28 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 24 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 24 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 23 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 23 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 22 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 22 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr Weitere Showtimes anzeigen 16 Jul 2021 20:00 - 23:59 Schloss Hartberg Mehr 16 Jul 2021 +43-664-9398015 Mehr 31 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 31 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 30 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 30 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 29 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 29 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 25 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 25 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 24 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 24 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 23 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 23 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 18 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 18 Jul 2020 +43-664-9398015 Mehr 17 Jul 2020 20:00 - 23:00 Abgesagt Schloss Hartberg Mehr 17 Jul 2020 Ab 19.00 Uhr Abendkasse und Einlass +43-664-9398015 Mehr Der damals 25jährige Tim Rice brachte gemeinsam mit dem erst 21jährigen Andrew Lloyd Webber 1969, in England und in den USA eine Single unter dem Titel „Superstar“ heraus. Bis 1971 entwickelte sich daraus eine Rockoper, die zunächst als Album erschien, dann im Juli 1971 in Pittsburgh konzertant und am 12. Okt. 1971 im Mark Hellinger Theater in New York uraufgeführt wurde. Von 1972 bis 1981 liefen 3.358 Vorstellungen von JESUS CHRIST SUPERSTAR im Londoner West End und ein Jahr später folgte die Verfilmung von Universal. Die Österreichische Erstaufführung fand 1981 im Theater an der Wien statt. JESUS CHRIST SUPERSTAR erzählt die letzten sieben Tage von Jesus Christus aus der Sicht des Judas. Den Einzug von Jesus in Jerusalem, den Verrat durch Judas, das letzte Abendmahl, die Gefangennahme durch Kaiaphas, die Folterung und das Urteil von Pilatus, welches zum Tod Jesu am Kreuz führt. Judas stellt im Laufe der Handlung mehrere kritische Fragen. Unter anderem, warum Jesus es zulässt, dass seine Anhänger ihn immer mehr als Person und Messias verehren und damit seine Lehren in den Hintergrund geraten. Dieser Personenkult ist ein zentraler Aspekt der Rockoper. Der Komponist Andrew Llyod Weber hat in einem frühen Interview dazu gesagt, dass der Jesus in JESUS CHRIST SUPERSTAR genauso ein religiöser Anführer, wie ein Rockidol sei. Daher auch der Begriff „Superstar“ im Titel des Stückes. Die Rockoper selbst gibt jedoch keine Antworten auf diese Fragen. So bleibt es dem Zuschauer selbst überlassen, seine eigenen Antworten zu finden. Seit November 2021 wird intensiv für die Produktion geprobt. Mehr als 80 Interpreten werden auf der Bühne im Schlosshof im Einsatz sein. Musikalische Gesamtleitung: Alois Lugitsch, Regie: Julia Petrovitz, Choreographie und Tanz: Katharina Dunst, Kostüme: Monika Radl, Maske: Waltraud Löffler.