21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © pixabay Konzert Musik und Bewegung – E-Motio Link Teilen Was hat Musik mit Bewegung zu tun? Wie bewegt/bewegend ist Musik? Welche Wirkung hat Musik auf den Körper? Welche Verbindungen gibt es zwischen Musik und Bewegung?Es geht nicht um Verspannungen oder um Auftrittsangst. Hier ist Musik Bewegungsbegleitung, nicht nur Auslöser des Klanges sondern auch Choreographie der Musik. „Getanzte" Musik für Saties "Gymnopédies" oder für die Tänze des pädagogischen Pioniers Emile Jaques-Dalcroze. Er hat sich besonders für die körperliche Erfahrbarkeit von Musik über elementare rhythmische Bewegungen eingesetzt.Unser Konzert thematisiert Bewegung als etwas Ganzheitliches, ("motio" / "e-motio“), nicht nur als Quelle der Klangerzeugung, sondern Bewegung als sichtbares Ausdrucksmittel. Die Schnittstelle Musik/Tanz ist faszinierend, ob es in Musik gesetzter Tanz oder in Musik gesetzte Bewegungen sind, wie z. B. auch Saties "Sports et Divertissements" oder Sofia Gubaidulinas „Musical Toys“. Jutta Goldgruber setzt mit Studierenden von der mdw Rhythmik die Musik um. Sie und ihr, unser Publikum, sind eingeladen Teil des Ensembles zu werden! Albert Sassmann KlavierJutta Goldgruber und ihre Studierenden an der mdw Rhythmik
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© pixabay Konzert Musik und Bewegung – E-Motio Link Teilen Was hat Musik mit Bewegung zu tun? Wie bewegt/bewegend ist Musik? Welche Wirkung hat Musik auf den Körper? Welche Verbindungen gibt es zwischen Musik und Bewegung?Es geht nicht um Verspannungen oder um Auftrittsangst. Hier ist Musik Bewegungsbegleitung, nicht nur Auslöser des Klanges sondern auch Choreographie der Musik. „Getanzte" Musik für Saties "Gymnopédies" oder für die Tänze des pädagogischen Pioniers Emile Jaques-Dalcroze. Er hat sich besonders für die körperliche Erfahrbarkeit von Musik über elementare rhythmische Bewegungen eingesetzt.Unser Konzert thematisiert Bewegung als etwas Ganzheitliches, ("motio" / "e-motio“), nicht nur als Quelle der Klangerzeugung, sondern Bewegung als sichtbares Ausdrucksmittel. Die Schnittstelle Musik/Tanz ist faszinierend, ob es in Musik gesetzter Tanz oder in Musik gesetzte Bewegungen sind, wie z. B. auch Saties "Sports et Divertissements" oder Sofia Gubaidulinas „Musical Toys“. Jutta Goldgruber setzt mit Studierenden von der mdw Rhythmik die Musik um. Sie und ihr, unser Publikum, sind eingeladen Teil des Ensembles zu werden! Albert Sassmann KlavierJutta Goldgruber und ihre Studierenden an der mdw Rhythmik