01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © MartinaStapf Theater MYTHOS. The Beginning of the End of the Story Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Oct - 09 Oct 2021 19:30 - 21:00 Theater Arche 07 Oct - 09 Oct 2021 In „Mythos“ stehen Sprechtheater, Tanz und Performance gleichberechtigt nebeneinander und machen das Stück auf mentaler, körperlicher und emotionaler Ebene erlebbar. Penelope, die Geschichten webt. Odysseus, der das Blaue vom Himmel erzählt. Verbunden in Liebe und durch ihre gemeinsame Fähigkeit, die Wirklichkeit zu formen. Getrennt durch Krieg und Irrfahrt. Nach 20 Jahren kehrt Odysseus nach Hause zurück. Der Anfang von Ende der Geschichte? Ausgehend von Homers Odyssee untersucht die Wiener Choreografin Nadja Puttner in „Mythos“ die Beziehung von Penelope und Odysseus mit besonderem Augenmerk auf die im Originaltext aufgeworfenen Gender-Fragen und die wichtige Bedeutung der weiblichen Rolle für das Gesamtepos. Abseits des Klischees vom Inbegriff der treuen Ehefrau erzählt Puttner die Geschichte von Penelope als die Geschichte einer Frau, die als alleinerziehende Mutter in einer männlich dominierten Gesellschaft darum kämpft, sich selbst und ihren Überzeugungen treu zu bleiben. Odysseus, der „Held von Troja“, muss damit fertig werden, den trojanischen Krieg durch eine schmutzige List und den nächtlichen Meuchelmord an den Bewohnern der Stadt entschieden zu haben. Seine Irrfahrten werden als notwendige Reise ins Unterbewusste, als Verarbeitungsprozess im Laufe einer posttraumatischen Belastungsstörung und als Versuch einer Integration von unterdrückten Persönlichkeitsanteilen interpretiert. Künstlerische Leitung & Choreografie: Nadja Puttner Stückentwicklung und Performance: Sascha Becker & Nadja Puttner Dramaturgie: Martha Howe Bühne & Kostüme: Nadja Puttner & Gerhard Guber Choreografin & Ensemble Nadja Puttner verfügt über jahrelange Erfahrung als Tänzerin, Choreografin und Performerin. Seit 2008 produziert sie ihre eigenen Tanztheaterprojekte, die mittlerweile regelmäßig durch Österreich und Deutschland touren. Bei „Mythos“ wird sie auf der Bühne vom Schauspieler und Performer Sascha Becker unterstützt.
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © MartinaStapf Theater MYTHOS. The Beginning of the End of the Story Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Oct - 09 Oct 2021 19:30 - 21:00 Theater Arche 07 Oct - 09 Oct 2021 In „Mythos“ stehen Sprechtheater, Tanz und Performance gleichberechtigt nebeneinander und machen das Stück auf mentaler, körperlicher und emotionaler Ebene erlebbar. Penelope, die Geschichten webt. Odysseus, der das Blaue vom Himmel erzählt. Verbunden in Liebe und durch ihre gemeinsame Fähigkeit, die Wirklichkeit zu formen. Getrennt durch Krieg und Irrfahrt. Nach 20 Jahren kehrt Odysseus nach Hause zurück. Der Anfang von Ende der Geschichte? Ausgehend von Homers Odyssee untersucht die Wiener Choreografin Nadja Puttner in „Mythos“ die Beziehung von Penelope und Odysseus mit besonderem Augenmerk auf die im Originaltext aufgeworfenen Gender-Fragen und die wichtige Bedeutung der weiblichen Rolle für das Gesamtepos. Abseits des Klischees vom Inbegriff der treuen Ehefrau erzählt Puttner die Geschichte von Penelope als die Geschichte einer Frau, die als alleinerziehende Mutter in einer männlich dominierten Gesellschaft darum kämpft, sich selbst und ihren Überzeugungen treu zu bleiben. Odysseus, der „Held von Troja“, muss damit fertig werden, den trojanischen Krieg durch eine schmutzige List und den nächtlichen Meuchelmord an den Bewohnern der Stadt entschieden zu haben. Seine Irrfahrten werden als notwendige Reise ins Unterbewusste, als Verarbeitungsprozess im Laufe einer posttraumatischen Belastungsstörung und als Versuch einer Integration von unterdrückten Persönlichkeitsanteilen interpretiert. Künstlerische Leitung & Choreografie: Nadja Puttner Stückentwicklung und Performance: Sascha Becker & Nadja Puttner Dramaturgie: Martha Howe Bühne & Kostüme: Nadja Puttner & Gerhard Guber Choreografin & Ensemble Nadja Puttner verfügt über jahrelange Erfahrung als Tänzerin, Choreografin und Performerin. Seit 2008 produziert sie ihre eigenen Tanztheaterprojekte, die mittlerweile regelmäßig durch Österreich und Deutschland touren. Bei „Mythos“ wird sie auf der Bühne vom Schauspieler und Performer Sascha Becker unterstützt.
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © MartinaStapf Theater MYTHOS. The Beginning of the End of the Story Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Oct - 09 Oct 2021 19:30 - 21:00 Theater Arche 07 Oct - 09 Oct 2021
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© MartinaStapf Theater MYTHOS. The Beginning of the End of the Story Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Oct - 09 Oct 2021 19:30 - 21:00 Theater Arche 07 Oct - 09 Oct 2021