13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 20 Mai - 09 Okt 2022 Auftritt der Frauen - Künstlerinnen in Linz 1851 – 1950 Stadtmuseum Nordico - Museum der Stadt Linz 20 Mai - 21 Mai 2022 Craft Beer & Loop Festival Böhmischer Prater Wien-Favoriten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Ilona Frey on Unsplash Kinder Theater Nachtschattengewächse Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 30 Apr 2022 29 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 29 Apr 2022 28 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 28 Apr 2022 27 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 27 Apr 2022 25 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 25 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 23 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 23 Apr 2022 21 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 21 Apr 2022 Wenn Jonas, Joanna, Ivette und Moritz die Ausbildungs-Stätte verlassen, werden sie bessere Menschen sein, endlich vollständig, bereit für die Welt, das Draußen, ihre glänzende Zukunft. Wie lange sie gebraucht haben, sich die oberen Etagen(betten) zu verdienen? Egal. Wie lange es noch dauert, bis sie diese an die Jüngeren abgeben? Ungewiss. Denn für die bessere Version ihrer selbst gilt es die strenge Hierarchie und die Regeln, wie man sich zu verhalten, zu reden und auszusehen hat, nicht nur zu verinnerlichen, sondern noch zu übertreffen. Jeder Verstoß, jede Sentimentalität wird hart bestraft – nur im Dunkeln, in den Träumen bleibt Platz für FlüsterFlüster. Doch dann kommt ein Neuer, überspringt alle Etagen und Prinzipien und macht die Sollbruchstellen ihrer Welt sichtbar: Wohin soll man wachsen, wenn man nicht weiß, wohin? Johannes Hoffmann erzählt in seinem ersten Jugendstück von einer Gruppe junger Menschen zwischen Kindheit und Erwachsensein, eigenen und äußeren Erwartungen, Wachsenwollen und Erzogenwerden, die – völlig auf sich allein gestellt – um Orientierung und Bedeutung ringen; für seine sprachlich und atmosphärisch äußerst dichte und packende Dystopie wurde er 2021 mit dem Retzhofer Dramapreis in der Kategorie „Für junges Publikum“ ausgezeichnet. Regie: Manfred Weissensteiner Dramaturgie: Dagmar Stehring Ausstattung: Andrea Meschik Musik: Robert Lepenik Regieassistenz: Carmen Schabler
19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 20 Mai - 09 Okt 2022 Auftritt der Frauen - Künstlerinnen in Linz 1851 – 1950 Stadtmuseum Nordico - Museum der Stadt Linz 20 Mai - 21 Mai 2022 Craft Beer & Loop Festival Böhmischer Prater Wien-Favoriten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Ilona Frey on Unsplash Kinder Theater Nachtschattengewächse Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 30 Apr 2022 29 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 29 Apr 2022 28 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 28 Apr 2022 27 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 27 Apr 2022 25 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 25 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 23 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 23 Apr 2022 21 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 21 Apr 2022 Wenn Jonas, Joanna, Ivette und Moritz die Ausbildungs-Stätte verlassen, werden sie bessere Menschen sein, endlich vollständig, bereit für die Welt, das Draußen, ihre glänzende Zukunft. Wie lange sie gebraucht haben, sich die oberen Etagen(betten) zu verdienen? Egal. Wie lange es noch dauert, bis sie diese an die Jüngeren abgeben? Ungewiss. Denn für die bessere Version ihrer selbst gilt es die strenge Hierarchie und die Regeln, wie man sich zu verhalten, zu reden und auszusehen hat, nicht nur zu verinnerlichen, sondern noch zu übertreffen. Jeder Verstoß, jede Sentimentalität wird hart bestraft – nur im Dunkeln, in den Träumen bleibt Platz für FlüsterFlüster. Doch dann kommt ein Neuer, überspringt alle Etagen und Prinzipien und macht die Sollbruchstellen ihrer Welt sichtbar: Wohin soll man wachsen, wenn man nicht weiß, wohin? Johannes Hoffmann erzählt in seinem ersten Jugendstück von einer Gruppe junger Menschen zwischen Kindheit und Erwachsensein, eigenen und äußeren Erwartungen, Wachsenwollen und Erzogenwerden, die – völlig auf sich allein gestellt – um Orientierung und Bedeutung ringen; für seine sprachlich und atmosphärisch äußerst dichte und packende Dystopie wurde er 2021 mit dem Retzhofer Dramapreis in der Kategorie „Für junges Publikum“ ausgezeichnet. Regie: Manfred Weissensteiner Dramaturgie: Dagmar Stehring Ausstattung: Andrea Meschik Musik: Robert Lepenik Regieassistenz: Carmen Schabler
20 Mai - 09 Okt 2022 Auftritt der Frauen - Künstlerinnen in Linz 1851 – 1950 Stadtmuseum Nordico - Museum der Stadt Linz 20 Mai - 21 Mai 2022 Craft Beer & Loop Festival Böhmischer Prater Wien-Favoriten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Ilona Frey on Unsplash Kinder Theater Nachtschattengewächse Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 30 Apr 2022 29 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 29 Apr 2022 28 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 28 Apr 2022 27 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 27 Apr 2022 25 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 25 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 23 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 23 Apr 2022 21 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 21 Apr 2022 Wenn Jonas, Joanna, Ivette und Moritz die Ausbildungs-Stätte verlassen, werden sie bessere Menschen sein, endlich vollständig, bereit für die Welt, das Draußen, ihre glänzende Zukunft. Wie lange sie gebraucht haben, sich die oberen Etagen(betten) zu verdienen? Egal. Wie lange es noch dauert, bis sie diese an die Jüngeren abgeben? Ungewiss. Denn für die bessere Version ihrer selbst gilt es die strenge Hierarchie und die Regeln, wie man sich zu verhalten, zu reden und auszusehen hat, nicht nur zu verinnerlichen, sondern noch zu übertreffen. Jeder Verstoß, jede Sentimentalität wird hart bestraft – nur im Dunkeln, in den Träumen bleibt Platz für FlüsterFlüster. Doch dann kommt ein Neuer, überspringt alle Etagen und Prinzipien und macht die Sollbruchstellen ihrer Welt sichtbar: Wohin soll man wachsen, wenn man nicht weiß, wohin? Johannes Hoffmann erzählt in seinem ersten Jugendstück von einer Gruppe junger Menschen zwischen Kindheit und Erwachsensein, eigenen und äußeren Erwartungen, Wachsenwollen und Erzogenwerden, die – völlig auf sich allein gestellt – um Orientierung und Bedeutung ringen; für seine sprachlich und atmosphärisch äußerst dichte und packende Dystopie wurde er 2021 mit dem Retzhofer Dramapreis in der Kategorie „Für junges Publikum“ ausgezeichnet. Regie: Manfred Weissensteiner Dramaturgie: Dagmar Stehring Ausstattung: Andrea Meschik Musik: Robert Lepenik Regieassistenz: Carmen Schabler
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Ilona Frey on Unsplash Kinder Theater Nachtschattengewächse Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 30 Apr 2022 29 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 29 Apr 2022 28 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 28 Apr 2022 27 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 27 Apr 2022 25 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 25 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 23 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 23 Apr 2022 21 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 21 Apr 2022 Wenn Jonas, Joanna, Ivette und Moritz die Ausbildungs-Stätte verlassen, werden sie bessere Menschen sein, endlich vollständig, bereit für die Welt, das Draußen, ihre glänzende Zukunft. Wie lange sie gebraucht haben, sich die oberen Etagen(betten) zu verdienen? Egal. Wie lange es noch dauert, bis sie diese an die Jüngeren abgeben? Ungewiss. Denn für die bessere Version ihrer selbst gilt es die strenge Hierarchie und die Regeln, wie man sich zu verhalten, zu reden und auszusehen hat, nicht nur zu verinnerlichen, sondern noch zu übertreffen. Jeder Verstoß, jede Sentimentalität wird hart bestraft – nur im Dunkeln, in den Träumen bleibt Platz für FlüsterFlüster. Doch dann kommt ein Neuer, überspringt alle Etagen und Prinzipien und macht die Sollbruchstellen ihrer Welt sichtbar: Wohin soll man wachsen, wenn man nicht weiß, wohin? Johannes Hoffmann erzählt in seinem ersten Jugendstück von einer Gruppe junger Menschen zwischen Kindheit und Erwachsensein, eigenen und äußeren Erwartungen, Wachsenwollen und Erzogenwerden, die – völlig auf sich allein gestellt – um Orientierung und Bedeutung ringen; für seine sprachlich und atmosphärisch äußerst dichte und packende Dystopie wurde er 2021 mit dem Retzhofer Dramapreis in der Kategorie „Für junges Publikum“ ausgezeichnet. Regie: Manfred Weissensteiner Dramaturgie: Dagmar Stehring Ausstattung: Andrea Meschik Musik: Robert Lepenik Regieassistenz: Carmen Schabler
18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Photo by Ilona Frey on Unsplash Kinder Theater Nachtschattengewächse Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 30 Apr 2022 29 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 29 Apr 2022 28 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 28 Apr 2022 27 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 27 Apr 2022 25 Apr 2022 12:00 Theater am Ortweinplatz 25 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 23 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 23 Apr 2022 21 Apr 2022 19:30 Theater am Ortweinplatz 21 Apr 2022 Wenn Jonas, Joanna, Ivette und Moritz die Ausbildungs-Stätte verlassen, werden sie bessere Menschen sein, endlich vollständig, bereit für die Welt, das Draußen, ihre glänzende Zukunft. Wie lange sie gebraucht haben, sich die oberen Etagen(betten) zu verdienen? Egal. Wie lange es noch dauert, bis sie diese an die Jüngeren abgeben? Ungewiss. Denn für die bessere Version ihrer selbst gilt es die strenge Hierarchie und die Regeln, wie man sich zu verhalten, zu reden und auszusehen hat, nicht nur zu verinnerlichen, sondern noch zu übertreffen. Jeder Verstoß, jede Sentimentalität wird hart bestraft – nur im Dunkeln, in den Träumen bleibt Platz für FlüsterFlüster. Doch dann kommt ein Neuer, überspringt alle Etagen und Prinzipien und macht die Sollbruchstellen ihrer Welt sichtbar: Wohin soll man wachsen, wenn man nicht weiß, wohin? Johannes Hoffmann erzählt in seinem ersten Jugendstück von einer Gruppe junger Menschen zwischen Kindheit und Erwachsensein, eigenen und äußeren Erwartungen, Wachsenwollen und Erzogenwerden, die – völlig auf sich allein gestellt – um Orientierung und Bedeutung ringen; für seine sprachlich und atmosphärisch äußerst dichte und packende Dystopie wurde er 2021 mit dem Retzhofer Dramapreis in der Kategorie „Für junges Publikum“ ausgezeichnet. Regie: Manfred Weissensteiner Dramaturgie: Dagmar Stehring Ausstattung: Andrea Meschik Musik: Robert Lepenik Regieassistenz: Carmen Schabler