08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
27 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Matthias Horn Event verschoben Event verschoben Theater Daniel Kehlmann: Nebenan Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Feb 2023 19:00 - 21:00 Abgesagt Burgtheater 05 Feb 2023 25 Jan 2023 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 25 Jan 2023 18 Jan 2023 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 18 Jan 2023 11 Jan 2023 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 11 Jan 2023 03 Jan 2023 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 03 Jan 2023 Weitere Showtimes anzeigen 26 Dec 2022 19:00 - 21:00 Abgesagt Burgtheater 26 Dec 2022 14 Dec 2022 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 14 Dec 2022 06 Dec 2022 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 06 Dec 2022 01 Dec 2022 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 01 Dec 2022 29 Nov 2022 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 29 Nov 2022 „Ich will nichts über deine Frau wissen, die dich sicher mit Recht verlassen hat. Ich will nichts darüber wissen, wie es dir geht in deinem Drecksloch. Ich bin nicht dein Freund. Wir sind hier, weil du mir was sagen willst.“ An einem Sommertag in der Eckkneipe eines Szene-Stadtteils treffen sie aufeinander: Daniel, ein Filmschauspieler, der beruflich wie privat auf der Sonnenseite des Lebens steht und der ältere Bruno, ein Ewigübersehener in der Glücks-Lotterie. Beide leben im selben Haus, „nebenan“, aber in unterschiedlichen Welten – der eine zugezogen im luxuriösen Loft, der andere schon seit Ewigkeiten in der 2-Zimmer-Wohnung zur Miete. Daniel ist auf dem Sprung zu Probeaufnahmen für eine internationale Filmproduktion in London, Bruno bittet ihn um ein Autogramm – was wie ein harmloses Gespräch beginnt, entwickelt sich zu einem perfiden Katz- und Maus-Spiel, in dem alte Ost-West-Konflikte, Lebenslügen und die Deutungshoheit über die (eigene) Geschichte verhandelt werden. Bruno hat lange auf diesen Moment gewartet – und Daniel muss erkennen, dass er die Zielscheibe einer Rache ist, die weit über die persönliche Begegnung hinausgeht. Daniel Kehlmann hat ein abgründig-komödiantisches Kammerspiel geschrieben, das sich ganz auf den Mikrokosmos einer Kneipe und die Konfrontation zweier Figuren einlässt und eine drängende Frage unserer Zeit behandelt: Wem gehört die Stadt – und was passiert mit den Menschen, wenn Wohnraum zum reinen Spekulationsobjekt wird, das man sich leisten können muss? Zunehmende soziale Ungleichheit, kriminelle Entmietungsstrategien und geisterhaft-sterile Stadtviertel sind die Kollateralschäden einer verfehlten Politik, die die Privatisierungen ehemals staatlicher Wohnungsbestände vorangetrieben hat. Bruno ist einer von Vielen, der in diesem Wildwest-Spiel schon mehr als einmal unter die Räder geraten ist, dem seine Stadt und mit ihr der Wert seiner Biografie abhandengekommen ist.
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Matthias Horn Event verschoben Event verschoben Theater Daniel Kehlmann: Nebenan Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 05 Feb 2023 19:00 - 21:00 Abgesagt Burgtheater 05 Feb 2023 25 Jan 2023 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 25 Jan 2023 18 Jan 2023 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 18 Jan 2023 11 Jan 2023 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 11 Jan 2023 03 Jan 2023 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 03 Jan 2023 Weitere Showtimes anzeigen 26 Dec 2022 19:00 - 21:00 Abgesagt Burgtheater 26 Dec 2022 14 Dec 2022 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 14 Dec 2022 06 Dec 2022 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 06 Dec 2022 01 Dec 2022 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 01 Dec 2022 29 Nov 2022 20:00 - 22:00 Abgesagt Burgtheater 29 Nov 2022 „Ich will nichts über deine Frau wissen, die dich sicher mit Recht verlassen hat. Ich will nichts darüber wissen, wie es dir geht in deinem Drecksloch. Ich bin nicht dein Freund. Wir sind hier, weil du mir was sagen willst.“ An einem Sommertag in der Eckkneipe eines Szene-Stadtteils treffen sie aufeinander: Daniel, ein Filmschauspieler, der beruflich wie privat auf der Sonnenseite des Lebens steht und der ältere Bruno, ein Ewigübersehener in der Glücks-Lotterie. Beide leben im selben Haus, „nebenan“, aber in unterschiedlichen Welten – der eine zugezogen im luxuriösen Loft, der andere schon seit Ewigkeiten in der 2-Zimmer-Wohnung zur Miete. Daniel ist auf dem Sprung zu Probeaufnahmen für eine internationale Filmproduktion in London, Bruno bittet ihn um ein Autogramm – was wie ein harmloses Gespräch beginnt, entwickelt sich zu einem perfiden Katz- und Maus-Spiel, in dem alte Ost-West-Konflikte, Lebenslügen und die Deutungshoheit über die (eigene) Geschichte verhandelt werden. Bruno hat lange auf diesen Moment gewartet – und Daniel muss erkennen, dass er die Zielscheibe einer Rache ist, die weit über die persönliche Begegnung hinausgeht. Daniel Kehlmann hat ein abgründig-komödiantisches Kammerspiel geschrieben, das sich ganz auf den Mikrokosmos einer Kneipe und die Konfrontation zweier Figuren einlässt und eine drängende Frage unserer Zeit behandelt: Wem gehört die Stadt – und was passiert mit den Menschen, wenn Wohnraum zum reinen Spekulationsobjekt wird, das man sich leisten können muss? Zunehmende soziale Ungleichheit, kriminelle Entmietungsstrategien und geisterhaft-sterile Stadtviertel sind die Kollateralschäden einer verfehlten Politik, die die Privatisierungen ehemals staatlicher Wohnungsbestände vorangetrieben hat. Bruno ist einer von Vielen, der in diesem Wildwest-Spiel schon mehr als einmal unter die Räder geraten ist, dem seine Stadt und mit ihr der Wert seiner Biografie abhandengekommen ist.