18 Aug - 20 Aug 2022 FM4 Frequency Festival Green Park 18 Aug - 14 Sep 2022 Klangwelle im Schlosspark Laxenburg Schloss Laxenburg 19 Aug - 21 Aug 2022 Linzer Krone Fest 2022 4020 Linz 19 Aug 2022 Neustifter Kirtag Neustift im Walde Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexandra Thompson Theater Nesterval - Das Dorf Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 23 May 2021 22 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 22 May 2021 21 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 21 May 2021 20 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 20 May 2021 19 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 19 May 2021 Weitere Showtimes anzeigen 22 Feb - 23 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 22 Feb - 23 Feb 2019 18 Feb - 20 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 18 Feb - 20 Feb 2019 11 Feb - 13 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 11 Feb - 13 Feb 2019 07 Feb - 08 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 07 Feb - 08 Feb 2019 07 Feb 2019 19:30 - 22:00 Buschenschank Stift St. Peter 07 Feb 2019 28 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 28 Oct 2018 27 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 27 Oct 2018 26 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 26 Oct 2018 25 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter Mehr 25 Oct 2018 Türen öffnen um 19:00 Uhr Mehr Eine für das Supergau Festival und den Flachgau adaptierte Fassung des Stücks Das Dorf, das 2019 für den Nestroypreis in der Kategorie „Spezialpreis“ nominiert wurde. Hier verstrickt das Performancekollektiv sein Publikum in eine dramatische Hochzeitsgeschichte und remixt feministische Literatur des 19. Jahrhunderts mit österreichischen Heimatfilmen und trostlosem Bergbauern-Realismus. Voller Spiellust können sich die Besucher*innen auf die Suche nach der Magie des Sehnsuchtsorts Heimat begeben und große Fragen nach Fremde, Gewalt, Liebe und Schuld ergründen.Bauerstochter Anna-Liisa befindet sich gerade in den Vorbereitungen ihrer Hochzeit mit dem Knecht Johannes, als sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Zwei ungebetene Gäste erscheinen im Ort und mit ihnen das Wissen um ein grauenvolles Verbrechen. Die Idylle zerfällt nach und nach, das generationenlange Schweigen bricht in Gewalt und Hass über die Bewohner*innen herein. Und was mit einer Hochzeit enden sollte, beginnt mit einem Leichenschmaus. Wie konnte es soweit kommen?Die Teilnehmer*innen finden sich mitten in der Handlung wieder und werden in der Gruppe ihre eigene Wahrheit suchen. Wollen sie Teil der Gemeinschaft werden oder finden sie sich auf der Seite der Ausgestoßenen und Leibeigenen wieder? Fremdenhass und Selbstverachtung liegen in dem kleinen Dorf abseits der Welt eng beieinander.Figuren und Handlungselemente basieren auf den Werken der humanistischen Autorin Marie von Ebner-Eschenbach (Krambambuli, 1885) und der finnischen Autorin und Frauenrechtlerin Minna Canth (1844-1897). Die literarischen Vorlagen aus dem 19. Jahrhundert treffen im Setting des Heimatfilms (Krambambuli-Verfilmung Ruf der Wälder, 1965 von Franz Antel) aufeinander. In ihrem neuen Abenteuer durchmischen Nesterval Geschlechterrollen sowie Rollenbilder und öffnen den Heimatbegriff für eine pluralistische Gesellschaft.Das Ensemble von Nesterval besteht aus Performerinnen, Drag Artists, Amateur- und Profischauspielerinnen, die in unterschiedlichen Formationen die Geschichte der Familie Nestervalerzählen. In einer Mischung aus klassischen Spielmethoden und immersivem Theater kreieren Herr Finnland und sein Team performative Abenteuer, in denen die Teilnehmerinnen zu handlungsleitenden Mitspielerinnen des Stücks werden. Zu den Nesterval Produktionen zählen neben der letztjährigen brut Wien Koproduktion Nesterval’s Dirty Faust (2017–18) auch Nesterval’s Struwwelpeter (Karlsplatz.org, 2018), Nesterval. Der letzte Ball (imagetanz, 2016) oder Die Heimkehr der Eleonore Nesterval (steirischer herbst, 2015).
18 Aug - 14 Sep 2022 Klangwelle im Schlosspark Laxenburg Schloss Laxenburg 19 Aug - 21 Aug 2022 Linzer Krone Fest 2022 4020 Linz 19 Aug 2022 Neustifter Kirtag Neustift im Walde Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexandra Thompson Theater Nesterval - Das Dorf Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 23 May 2021 22 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 22 May 2021 21 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 21 May 2021 20 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 20 May 2021 19 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 19 May 2021 Weitere Showtimes anzeigen 22 Feb - 23 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 22 Feb - 23 Feb 2019 18 Feb - 20 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 18 Feb - 20 Feb 2019 11 Feb - 13 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 11 Feb - 13 Feb 2019 07 Feb - 08 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 07 Feb - 08 Feb 2019 07 Feb 2019 19:30 - 22:00 Buschenschank Stift St. Peter 07 Feb 2019 28 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 28 Oct 2018 27 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 27 Oct 2018 26 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 26 Oct 2018 25 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter Mehr 25 Oct 2018 Türen öffnen um 19:00 Uhr Mehr Eine für das Supergau Festival und den Flachgau adaptierte Fassung des Stücks Das Dorf, das 2019 für den Nestroypreis in der Kategorie „Spezialpreis“ nominiert wurde. Hier verstrickt das Performancekollektiv sein Publikum in eine dramatische Hochzeitsgeschichte und remixt feministische Literatur des 19. Jahrhunderts mit österreichischen Heimatfilmen und trostlosem Bergbauern-Realismus. Voller Spiellust können sich die Besucher*innen auf die Suche nach der Magie des Sehnsuchtsorts Heimat begeben und große Fragen nach Fremde, Gewalt, Liebe und Schuld ergründen.Bauerstochter Anna-Liisa befindet sich gerade in den Vorbereitungen ihrer Hochzeit mit dem Knecht Johannes, als sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Zwei ungebetene Gäste erscheinen im Ort und mit ihnen das Wissen um ein grauenvolles Verbrechen. Die Idylle zerfällt nach und nach, das generationenlange Schweigen bricht in Gewalt und Hass über die Bewohner*innen herein. Und was mit einer Hochzeit enden sollte, beginnt mit einem Leichenschmaus. Wie konnte es soweit kommen?Die Teilnehmer*innen finden sich mitten in der Handlung wieder und werden in der Gruppe ihre eigene Wahrheit suchen. Wollen sie Teil der Gemeinschaft werden oder finden sie sich auf der Seite der Ausgestoßenen und Leibeigenen wieder? Fremdenhass und Selbstverachtung liegen in dem kleinen Dorf abseits der Welt eng beieinander.Figuren und Handlungselemente basieren auf den Werken der humanistischen Autorin Marie von Ebner-Eschenbach (Krambambuli, 1885) und der finnischen Autorin und Frauenrechtlerin Minna Canth (1844-1897). Die literarischen Vorlagen aus dem 19. Jahrhundert treffen im Setting des Heimatfilms (Krambambuli-Verfilmung Ruf der Wälder, 1965 von Franz Antel) aufeinander. In ihrem neuen Abenteuer durchmischen Nesterval Geschlechterrollen sowie Rollenbilder und öffnen den Heimatbegriff für eine pluralistische Gesellschaft.Das Ensemble von Nesterval besteht aus Performerinnen, Drag Artists, Amateur- und Profischauspielerinnen, die in unterschiedlichen Formationen die Geschichte der Familie Nestervalerzählen. In einer Mischung aus klassischen Spielmethoden und immersivem Theater kreieren Herr Finnland und sein Team performative Abenteuer, in denen die Teilnehmerinnen zu handlungsleitenden Mitspielerinnen des Stücks werden. Zu den Nesterval Produktionen zählen neben der letztjährigen brut Wien Koproduktion Nesterval’s Dirty Faust (2017–18) auch Nesterval’s Struwwelpeter (Karlsplatz.org, 2018), Nesterval. Der letzte Ball (imagetanz, 2016) oder Die Heimkehr der Eleonore Nesterval (steirischer herbst, 2015).
19 Aug - 21 Aug 2022 Linzer Krone Fest 2022 4020 Linz 19 Aug 2022 Neustifter Kirtag Neustift im Walde Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexandra Thompson Theater Nesterval - Das Dorf Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 23 May 2021 22 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 22 May 2021 21 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 21 May 2021 20 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 20 May 2021 19 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 19 May 2021 Weitere Showtimes anzeigen 22 Feb - 23 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 22 Feb - 23 Feb 2019 18 Feb - 20 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 18 Feb - 20 Feb 2019 11 Feb - 13 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 11 Feb - 13 Feb 2019 07 Feb - 08 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 07 Feb - 08 Feb 2019 07 Feb 2019 19:30 - 22:00 Buschenschank Stift St. Peter 07 Feb 2019 28 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 28 Oct 2018 27 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 27 Oct 2018 26 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 26 Oct 2018 25 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter Mehr 25 Oct 2018 Türen öffnen um 19:00 Uhr Mehr Eine für das Supergau Festival und den Flachgau adaptierte Fassung des Stücks Das Dorf, das 2019 für den Nestroypreis in der Kategorie „Spezialpreis“ nominiert wurde. Hier verstrickt das Performancekollektiv sein Publikum in eine dramatische Hochzeitsgeschichte und remixt feministische Literatur des 19. Jahrhunderts mit österreichischen Heimatfilmen und trostlosem Bergbauern-Realismus. Voller Spiellust können sich die Besucher*innen auf die Suche nach der Magie des Sehnsuchtsorts Heimat begeben und große Fragen nach Fremde, Gewalt, Liebe und Schuld ergründen.Bauerstochter Anna-Liisa befindet sich gerade in den Vorbereitungen ihrer Hochzeit mit dem Knecht Johannes, als sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Zwei ungebetene Gäste erscheinen im Ort und mit ihnen das Wissen um ein grauenvolles Verbrechen. Die Idylle zerfällt nach und nach, das generationenlange Schweigen bricht in Gewalt und Hass über die Bewohner*innen herein. Und was mit einer Hochzeit enden sollte, beginnt mit einem Leichenschmaus. Wie konnte es soweit kommen?Die Teilnehmer*innen finden sich mitten in der Handlung wieder und werden in der Gruppe ihre eigene Wahrheit suchen. Wollen sie Teil der Gemeinschaft werden oder finden sie sich auf der Seite der Ausgestoßenen und Leibeigenen wieder? Fremdenhass und Selbstverachtung liegen in dem kleinen Dorf abseits der Welt eng beieinander.Figuren und Handlungselemente basieren auf den Werken der humanistischen Autorin Marie von Ebner-Eschenbach (Krambambuli, 1885) und der finnischen Autorin und Frauenrechtlerin Minna Canth (1844-1897). Die literarischen Vorlagen aus dem 19. Jahrhundert treffen im Setting des Heimatfilms (Krambambuli-Verfilmung Ruf der Wälder, 1965 von Franz Antel) aufeinander. In ihrem neuen Abenteuer durchmischen Nesterval Geschlechterrollen sowie Rollenbilder und öffnen den Heimatbegriff für eine pluralistische Gesellschaft.Das Ensemble von Nesterval besteht aus Performerinnen, Drag Artists, Amateur- und Profischauspielerinnen, die in unterschiedlichen Formationen die Geschichte der Familie Nestervalerzählen. In einer Mischung aus klassischen Spielmethoden und immersivem Theater kreieren Herr Finnland und sein Team performative Abenteuer, in denen die Teilnehmerinnen zu handlungsleitenden Mitspielerinnen des Stücks werden. Zu den Nesterval Produktionen zählen neben der letztjährigen brut Wien Koproduktion Nesterval’s Dirty Faust (2017–18) auch Nesterval’s Struwwelpeter (Karlsplatz.org, 2018), Nesterval. Der letzte Ball (imagetanz, 2016) oder Die Heimkehr der Eleonore Nesterval (steirischer herbst, 2015).
03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Alexandra Thompson Theater Nesterval - Das Dorf Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 23 May 2021 22 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 22 May 2021 21 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 21 May 2021 20 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 20 May 2021 19 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 19 May 2021 Weitere Showtimes anzeigen 22 Feb - 23 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 22 Feb - 23 Feb 2019 18 Feb - 20 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 18 Feb - 20 Feb 2019 11 Feb - 13 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 11 Feb - 13 Feb 2019 07 Feb - 08 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 07 Feb - 08 Feb 2019 07 Feb 2019 19:30 - 22:00 Buschenschank Stift St. Peter 07 Feb 2019 28 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 28 Oct 2018 27 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 27 Oct 2018 26 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 26 Oct 2018 25 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter Mehr 25 Oct 2018 Türen öffnen um 19:00 Uhr Mehr Eine für das Supergau Festival und den Flachgau adaptierte Fassung des Stücks Das Dorf, das 2019 für den Nestroypreis in der Kategorie „Spezialpreis“ nominiert wurde. Hier verstrickt das Performancekollektiv sein Publikum in eine dramatische Hochzeitsgeschichte und remixt feministische Literatur des 19. Jahrhunderts mit österreichischen Heimatfilmen und trostlosem Bergbauern-Realismus. Voller Spiellust können sich die Besucher*innen auf die Suche nach der Magie des Sehnsuchtsorts Heimat begeben und große Fragen nach Fremde, Gewalt, Liebe und Schuld ergründen.Bauerstochter Anna-Liisa befindet sich gerade in den Vorbereitungen ihrer Hochzeit mit dem Knecht Johannes, als sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Zwei ungebetene Gäste erscheinen im Ort und mit ihnen das Wissen um ein grauenvolles Verbrechen. Die Idylle zerfällt nach und nach, das generationenlange Schweigen bricht in Gewalt und Hass über die Bewohner*innen herein. Und was mit einer Hochzeit enden sollte, beginnt mit einem Leichenschmaus. Wie konnte es soweit kommen?Die Teilnehmer*innen finden sich mitten in der Handlung wieder und werden in der Gruppe ihre eigene Wahrheit suchen. Wollen sie Teil der Gemeinschaft werden oder finden sie sich auf der Seite der Ausgestoßenen und Leibeigenen wieder? Fremdenhass und Selbstverachtung liegen in dem kleinen Dorf abseits der Welt eng beieinander.Figuren und Handlungselemente basieren auf den Werken der humanistischen Autorin Marie von Ebner-Eschenbach (Krambambuli, 1885) und der finnischen Autorin und Frauenrechtlerin Minna Canth (1844-1897). Die literarischen Vorlagen aus dem 19. Jahrhundert treffen im Setting des Heimatfilms (Krambambuli-Verfilmung Ruf der Wälder, 1965 von Franz Antel) aufeinander. In ihrem neuen Abenteuer durchmischen Nesterval Geschlechterrollen sowie Rollenbilder und öffnen den Heimatbegriff für eine pluralistische Gesellschaft.Das Ensemble von Nesterval besteht aus Performerinnen, Drag Artists, Amateur- und Profischauspielerinnen, die in unterschiedlichen Formationen die Geschichte der Familie Nestervalerzählen. In einer Mischung aus klassischen Spielmethoden und immersivem Theater kreieren Herr Finnland und sein Team performative Abenteuer, in denen die Teilnehmerinnen zu handlungsleitenden Mitspielerinnen des Stücks werden. Zu den Nesterval Produktionen zählen neben der letztjährigen brut Wien Koproduktion Nesterval’s Dirty Faust (2017–18) auch Nesterval’s Struwwelpeter (Karlsplatz.org, 2018), Nesterval. Der letzte Ball (imagetanz, 2016) oder Die Heimkehr der Eleonore Nesterval (steirischer herbst, 2015).
05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Alexandra Thompson Theater Nesterval - Das Dorf Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 23 May 2021 22 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 22 May 2021 21 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 21 May 2021 20 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 20 May 2021 19 May 2021 19:00 - 23:59 Hotel Schiessentobel 19 May 2021 Weitere Showtimes anzeigen 22 Feb - 23 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 22 Feb - 23 Feb 2019 18 Feb - 20 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 18 Feb - 20 Feb 2019 11 Feb - 13 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 11 Feb - 13 Feb 2019 07 Feb - 08 Feb 2019 19:30 - 23:59 Buschenschank Stift St. Peter 07 Feb - 08 Feb 2019 07 Feb 2019 19:30 - 22:00 Buschenschank Stift St. Peter 07 Feb 2019 28 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 28 Oct 2018 27 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 27 Oct 2018 26 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter 26 Oct 2018 25 Oct 2018 19:30 - 21:30 Buschenschank Stift St. Peter Mehr 25 Oct 2018 Türen öffnen um 19:00 Uhr Mehr Eine für das Supergau Festival und den Flachgau adaptierte Fassung des Stücks Das Dorf, das 2019 für den Nestroypreis in der Kategorie „Spezialpreis“ nominiert wurde. Hier verstrickt das Performancekollektiv sein Publikum in eine dramatische Hochzeitsgeschichte und remixt feministische Literatur des 19. Jahrhunderts mit österreichischen Heimatfilmen und trostlosem Bergbauern-Realismus. Voller Spiellust können sich die Besucher*innen auf die Suche nach der Magie des Sehnsuchtsorts Heimat begeben und große Fragen nach Fremde, Gewalt, Liebe und Schuld ergründen.Bauerstochter Anna-Liisa befindet sich gerade in den Vorbereitungen ihrer Hochzeit mit dem Knecht Johannes, als sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Zwei ungebetene Gäste erscheinen im Ort und mit ihnen das Wissen um ein grauenvolles Verbrechen. Die Idylle zerfällt nach und nach, das generationenlange Schweigen bricht in Gewalt und Hass über die Bewohner*innen herein. Und was mit einer Hochzeit enden sollte, beginnt mit einem Leichenschmaus. Wie konnte es soweit kommen?Die Teilnehmer*innen finden sich mitten in der Handlung wieder und werden in der Gruppe ihre eigene Wahrheit suchen. Wollen sie Teil der Gemeinschaft werden oder finden sie sich auf der Seite der Ausgestoßenen und Leibeigenen wieder? Fremdenhass und Selbstverachtung liegen in dem kleinen Dorf abseits der Welt eng beieinander.Figuren und Handlungselemente basieren auf den Werken der humanistischen Autorin Marie von Ebner-Eschenbach (Krambambuli, 1885) und der finnischen Autorin und Frauenrechtlerin Minna Canth (1844-1897). Die literarischen Vorlagen aus dem 19. Jahrhundert treffen im Setting des Heimatfilms (Krambambuli-Verfilmung Ruf der Wälder, 1965 von Franz Antel) aufeinander. In ihrem neuen Abenteuer durchmischen Nesterval Geschlechterrollen sowie Rollenbilder und öffnen den Heimatbegriff für eine pluralistische Gesellschaft.Das Ensemble von Nesterval besteht aus Performerinnen, Drag Artists, Amateur- und Profischauspielerinnen, die in unterschiedlichen Formationen die Geschichte der Familie Nestervalerzählen. In einer Mischung aus klassischen Spielmethoden und immersivem Theater kreieren Herr Finnland und sein Team performative Abenteuer, in denen die Teilnehmerinnen zu handlungsleitenden Mitspielerinnen des Stücks werden. Zu den Nesterval Produktionen zählen neben der letztjährigen brut Wien Koproduktion Nesterval’s Dirty Faust (2017–18) auch Nesterval’s Struwwelpeter (Karlsplatz.org, 2018), Nesterval. Der letzte Ball (imagetanz, 2016) oder Die Heimkehr der Eleonore Nesterval (steirischer herbst, 2015).