23 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NÖ Landesausstellung 2022 Niederösterreichische Landesausstellung 2022: Marchfeld Geheimnisse Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Mar - 13 Nov 2022 09:00 - 18:00 Schloss Marchegg Mehr 26 Mar - 13 Nov 2022 Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr Mehr Faszinierende Neuentdeckungen des Marchfeldes erwarten Besucher im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung von 26. März bis 13. November: MARCHFELD Geheimnisse - Mensch. Kultur. Natur. Bereits vor 30.000 Jahren hinterließen Menschen erste Spuren in dieser Region im Herzen Zentraleuropas. Heute ist das Marchfeld sowohl intensiv genützte Kulturfläche als auch geschützter Lebensraum für eine vielfältige, bunte Pflanzen- und Tierwelt. Aber auch wichtige Kulturdenkmäler wie die Barockschlösser sind Teil der Region zwischen den Metropolen Wien und Bratislava. Gründe genug, die Geheimnisse dieser besonderen (Lebens-)Welt neu zu entdecken! Die „Marchfeld Geheimnisse“ werden in den barocken Räumlichkeiten des Schlosses Marchegg lebendig. Dabei steht die enge Beziehung zwischen Mensch und Natur im Laufe der Geschichte im Mittelpunkt der Ausstellung Ausstellungsstandort ist Schloss Marchegg. Die Storchenstadt, wie Marchegg gerne bezeichnet wird, wurde ursprünglich als Grenzbastion gegen die Ungarn gegründet. Das Schloss war als Wasserburg konzipiert und Teil der Stadtbefestigung. Nachdem 400 Jahre ins Land gezogen waren, wurde der Wassergraben zugeschüttet, die Eckbastion entfernt und die Burg zum Barockschloss umgebaut. Fortan sollte das Schloss Marchegg für zwei Jahrhunderte einem anderen Zweck dienen: Es wurde von der ungarischen Fürstenfamilie Pálffy vorwiegend als Jagdschloss und Sommersitz genutzt. Die ehemaligen Jagdgründe, die sich rund um das Schloss erstrecken, sind seit fast fünfzig Jahren ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Heute ist Schloss Marchegg der ideale Ausgangspunkt für eine grenzüberschreitende Erkundung der einmaligen Natur der Region. Seit dem Spatenstich im Oktober 2020 wird im Schloss Marchegg intensiv gearbeitet. Zur Eröffnung der 41. Niederösterreichischen Landesausstellung 2022 wird das barocke Schloss wieder für Besucher zugänglich sein und in neuem Glanz erstrahlen. Im Zuge der gesamten Schlossrenovierung werden etwa im kleinen Innenhof die historischen Rundbögen und vermauerte Fenster wieder geöffnet. © NÖ Landesausstellung 2022
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NÖ Landesausstellung 2022 Niederösterreichische Landesausstellung 2022: Marchfeld Geheimnisse Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Mar - 13 Nov 2022 09:00 - 18:00 Schloss Marchegg Mehr 26 Mar - 13 Nov 2022 Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr Mehr Faszinierende Neuentdeckungen des Marchfeldes erwarten Besucher im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung von 26. März bis 13. November: MARCHFELD Geheimnisse - Mensch. Kultur. Natur. Bereits vor 30.000 Jahren hinterließen Menschen erste Spuren in dieser Region im Herzen Zentraleuropas. Heute ist das Marchfeld sowohl intensiv genützte Kulturfläche als auch geschützter Lebensraum für eine vielfältige, bunte Pflanzen- und Tierwelt. Aber auch wichtige Kulturdenkmäler wie die Barockschlösser sind Teil der Region zwischen den Metropolen Wien und Bratislava. Gründe genug, die Geheimnisse dieser besonderen (Lebens-)Welt neu zu entdecken! Die „Marchfeld Geheimnisse“ werden in den barocken Räumlichkeiten des Schlosses Marchegg lebendig. Dabei steht die enge Beziehung zwischen Mensch und Natur im Laufe der Geschichte im Mittelpunkt der Ausstellung Ausstellungsstandort ist Schloss Marchegg. Die Storchenstadt, wie Marchegg gerne bezeichnet wird, wurde ursprünglich als Grenzbastion gegen die Ungarn gegründet. Das Schloss war als Wasserburg konzipiert und Teil der Stadtbefestigung. Nachdem 400 Jahre ins Land gezogen waren, wurde der Wassergraben zugeschüttet, die Eckbastion entfernt und die Burg zum Barockschloss umgebaut. Fortan sollte das Schloss Marchegg für zwei Jahrhunderte einem anderen Zweck dienen: Es wurde von der ungarischen Fürstenfamilie Pálffy vorwiegend als Jagdschloss und Sommersitz genutzt. Die ehemaligen Jagdgründe, die sich rund um das Schloss erstrecken, sind seit fast fünfzig Jahren ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Heute ist Schloss Marchegg der ideale Ausgangspunkt für eine grenzüberschreitende Erkundung der einmaligen Natur der Region. Seit dem Spatenstich im Oktober 2020 wird im Schloss Marchegg intensiv gearbeitet. Zur Eröffnung der 41. Niederösterreichischen Landesausstellung 2022 wird das barocke Schloss wieder für Besucher zugänglich sein und in neuem Glanz erstrahlen. Im Zuge der gesamten Schlossrenovierung werden etwa im kleinen Innenhof die historischen Rundbögen und vermauerte Fenster wieder geöffnet. © NÖ Landesausstellung 2022
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NÖ Landesausstellung 2022 Niederösterreichische Landesausstellung 2022: Marchfeld Geheimnisse Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Mar - 13 Nov 2022 09:00 - 18:00 Schloss Marchegg Mehr 26 Mar - 13 Nov 2022 Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr Mehr Faszinierende Neuentdeckungen des Marchfeldes erwarten Besucher im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung von 26. März bis 13. November: MARCHFELD Geheimnisse - Mensch. Kultur. Natur. Bereits vor 30.000 Jahren hinterließen Menschen erste Spuren in dieser Region im Herzen Zentraleuropas. Heute ist das Marchfeld sowohl intensiv genützte Kulturfläche als auch geschützter Lebensraum für eine vielfältige, bunte Pflanzen- und Tierwelt. Aber auch wichtige Kulturdenkmäler wie die Barockschlösser sind Teil der Region zwischen den Metropolen Wien und Bratislava. Gründe genug, die Geheimnisse dieser besonderen (Lebens-)Welt neu zu entdecken! Die „Marchfeld Geheimnisse“ werden in den barocken Räumlichkeiten des Schlosses Marchegg lebendig. Dabei steht die enge Beziehung zwischen Mensch und Natur im Laufe der Geschichte im Mittelpunkt der Ausstellung Ausstellungsstandort ist Schloss Marchegg. Die Storchenstadt, wie Marchegg gerne bezeichnet wird, wurde ursprünglich als Grenzbastion gegen die Ungarn gegründet. Das Schloss war als Wasserburg konzipiert und Teil der Stadtbefestigung. Nachdem 400 Jahre ins Land gezogen waren, wurde der Wassergraben zugeschüttet, die Eckbastion entfernt und die Burg zum Barockschloss umgebaut. Fortan sollte das Schloss Marchegg für zwei Jahrhunderte einem anderen Zweck dienen: Es wurde von der ungarischen Fürstenfamilie Pálffy vorwiegend als Jagdschloss und Sommersitz genutzt. Die ehemaligen Jagdgründe, die sich rund um das Schloss erstrecken, sind seit fast fünfzig Jahren ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Heute ist Schloss Marchegg der ideale Ausgangspunkt für eine grenzüberschreitende Erkundung der einmaligen Natur der Region. Seit dem Spatenstich im Oktober 2020 wird im Schloss Marchegg intensiv gearbeitet. Zur Eröffnung der 41. Niederösterreichischen Landesausstellung 2022 wird das barocke Schloss wieder für Besucher zugänglich sein und in neuem Glanz erstrahlen. Im Zuge der gesamten Schlossrenovierung werden etwa im kleinen Innenhof die historischen Rundbögen und vermauerte Fenster wieder geöffnet. © NÖ Landesausstellung 2022
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NÖ Landesausstellung 2022 Niederösterreichische Landesausstellung 2022: Marchfeld Geheimnisse Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Mar - 13 Nov 2022 09:00 - 18:00 Schloss Marchegg Mehr 26 Mar - 13 Nov 2022 Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr Mehr
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© NÖ Landesausstellung 2022 Niederösterreichische Landesausstellung 2022: Marchfeld Geheimnisse Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Mar - 13 Nov 2022 09:00 - 18:00 Schloss Marchegg Mehr 26 Mar - 13 Nov 2022 Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr Mehr