08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Gabber Modus Operandi & Rimbawan Gerilya Kunstausstellung No Dancing Allowed Mehr Info Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun - 20 Nov 2022 13:00 - 19:00 RaumD / Q21 Mehr 22 Jun - 20 Nov 2022 Öffnungszeiten: Di-So 13-19h Mehr Infos Mehr Wie wir tanzen, spiegelt seit jeher sozialpolitische Veränderungen und Auseinandersetzungen wider. Im Laufe der Geschichte wurden kollektive Bindungen und Gemeinschaften durch soziales und performatives Tanzen und Nachtleben geschaffen: von der Subkultur zum Mainstream, von Ballsälen zu Street Parades, Festivals, Clubs und illegalen Rave-Partys. Tanz ist ein wichtiges Ausdrucksmittel für die Jugend und wurde in Krisenzeiten eingesetzt, um Menschen zu vereinen oder zu heilen. Der Tanz ist eine rituelle Praxis, die auch in den schwierigsten Zeiten nicht in Vergessenheit gerat. Neben verschiedenen sozialen Aufgaben bleibt der Tanz als gemeinsames Kulturerbe eine Praxis der ungehinderten Bewegungsfreiheit – und eine Form des Protests. Vor COVID-19 zeigte sich die gesellschaftspolitische Bedeutung des Tanzes weltweit, zum Beispiel als Ausdruck der antifaschistischen Bewegung, als Frauen- und LGBTQ-Empowerment oder als Protest gegen Gentrifizierung. „No Dancing Allowed“ beschäftigt sich mit Beziehungen zwischen Körper, Bewegung und Raum, untersucht damit in Verbindung stehende Praktiken. Die von Bogomir Doringer kuratierte Ausstellung folgt seiner Idee eines „Tanzes der Dringlichkeit“, der in Zeiten persönlicher und kollektiver Krisen aus Emotionen entsteht, um dem/der Einzelnen und den Gemeinschaften Kraft zu geben. Durch die soziale Entfremdung sammeln sich in unseren Körpern Ängste, Trauer, Unsicherheit, Langeweile, Isolation und Einsamkeit, während es kaum kulturelle Angebote gibt, die uns bei der Bewältigung dadurch verursachter Gesundheitsprobleme und kollektiver Traumata helfen konnten. Wo findet Bewegung statt, wenn sie verboten ist? Wie haben die jüngsten Einschränkungen die Art und Weise verändert, wie wir uns bewegen? Kuratiert von Bogomir Doringer mit Arbeiten von Authentically Plastic* & Keith Zenga King, Colectivo LASTESIS, Nick Coutsier, Jeremy Deller, EMIRHAKIN*, Escape 010101 | Yannet Vilela & Jesper Frederiksen, Lucia Fernandez Santoro*, Gabber Modus Operandi & Rimbawan Gerilya, KAMVA Collective* | Chris Kets & Amílcar Patel, Adriana Knouf, Vera Logdanidi*, Luiz Felipe Lucas*, Yarema Malashchuk & Roman Himey, Clémence Mira*, Ania Nowak*, Nude Robot, Nyege Nyege, OTION*, Natalia Papaeva*, Julius Pristauz, Shanghai Community Radio, Anton Shebetko*, Space of Urgency* & Jan Beddegenoodts & Maximilian Mauracher, Spiral Tribe | Mark Angelo Harrison*, Maša Stanić, Paula Strunden, Olga Udovenko (Udda)*, United We Stream, Bambi van Balen* | TOOLS FOR ACTION, Liam Young, #FreeBritney ua.
07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Gabber Modus Operandi & Rimbawan Gerilya Kunstausstellung No Dancing Allowed Mehr Info Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun - 20 Nov 2022 13:00 - 19:00 RaumD / Q21 Mehr 22 Jun - 20 Nov 2022 Öffnungszeiten: Di-So 13-19h Mehr Infos Mehr Wie wir tanzen, spiegelt seit jeher sozialpolitische Veränderungen und Auseinandersetzungen wider. Im Laufe der Geschichte wurden kollektive Bindungen und Gemeinschaften durch soziales und performatives Tanzen und Nachtleben geschaffen: von der Subkultur zum Mainstream, von Ballsälen zu Street Parades, Festivals, Clubs und illegalen Rave-Partys. Tanz ist ein wichtiges Ausdrucksmittel für die Jugend und wurde in Krisenzeiten eingesetzt, um Menschen zu vereinen oder zu heilen. Der Tanz ist eine rituelle Praxis, die auch in den schwierigsten Zeiten nicht in Vergessenheit gerat. Neben verschiedenen sozialen Aufgaben bleibt der Tanz als gemeinsames Kulturerbe eine Praxis der ungehinderten Bewegungsfreiheit – und eine Form des Protests. Vor COVID-19 zeigte sich die gesellschaftspolitische Bedeutung des Tanzes weltweit, zum Beispiel als Ausdruck der antifaschistischen Bewegung, als Frauen- und LGBTQ-Empowerment oder als Protest gegen Gentrifizierung. „No Dancing Allowed“ beschäftigt sich mit Beziehungen zwischen Körper, Bewegung und Raum, untersucht damit in Verbindung stehende Praktiken. Die von Bogomir Doringer kuratierte Ausstellung folgt seiner Idee eines „Tanzes der Dringlichkeit“, der in Zeiten persönlicher und kollektiver Krisen aus Emotionen entsteht, um dem/der Einzelnen und den Gemeinschaften Kraft zu geben. Durch die soziale Entfremdung sammeln sich in unseren Körpern Ängste, Trauer, Unsicherheit, Langeweile, Isolation und Einsamkeit, während es kaum kulturelle Angebote gibt, die uns bei der Bewältigung dadurch verursachter Gesundheitsprobleme und kollektiver Traumata helfen konnten. Wo findet Bewegung statt, wenn sie verboten ist? Wie haben die jüngsten Einschränkungen die Art und Weise verändert, wie wir uns bewegen? Kuratiert von Bogomir Doringer mit Arbeiten von Authentically Plastic* & Keith Zenga King, Colectivo LASTESIS, Nick Coutsier, Jeremy Deller, EMIRHAKIN*, Escape 010101 | Yannet Vilela & Jesper Frederiksen, Lucia Fernandez Santoro*, Gabber Modus Operandi & Rimbawan Gerilya, KAMVA Collective* | Chris Kets & Amílcar Patel, Adriana Knouf, Vera Logdanidi*, Luiz Felipe Lucas*, Yarema Malashchuk & Roman Himey, Clémence Mira*, Ania Nowak*, Nude Robot, Nyege Nyege, OTION*, Natalia Papaeva*, Julius Pristauz, Shanghai Community Radio, Anton Shebetko*, Space of Urgency* & Jan Beddegenoodts & Maximilian Mauracher, Spiral Tribe | Mark Angelo Harrison*, Maša Stanić, Paula Strunden, Olga Udovenko (Udda)*, United We Stream, Bambi van Balen* | TOOLS FOR ACTION, Liam Young, #FreeBritney ua.
08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Gabber Modus Operandi & Rimbawan Gerilya Kunstausstellung No Dancing Allowed Mehr Info Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun - 20 Nov 2022 13:00 - 19:00 RaumD / Q21 Mehr 22 Jun - 20 Nov 2022 Öffnungszeiten: Di-So 13-19h Mehr Infos Mehr Wie wir tanzen, spiegelt seit jeher sozialpolitische Veränderungen und Auseinandersetzungen wider. Im Laufe der Geschichte wurden kollektive Bindungen und Gemeinschaften durch soziales und performatives Tanzen und Nachtleben geschaffen: von der Subkultur zum Mainstream, von Ballsälen zu Street Parades, Festivals, Clubs und illegalen Rave-Partys. Tanz ist ein wichtiges Ausdrucksmittel für die Jugend und wurde in Krisenzeiten eingesetzt, um Menschen zu vereinen oder zu heilen. Der Tanz ist eine rituelle Praxis, die auch in den schwierigsten Zeiten nicht in Vergessenheit gerat. Neben verschiedenen sozialen Aufgaben bleibt der Tanz als gemeinsames Kulturerbe eine Praxis der ungehinderten Bewegungsfreiheit – und eine Form des Protests. Vor COVID-19 zeigte sich die gesellschaftspolitische Bedeutung des Tanzes weltweit, zum Beispiel als Ausdruck der antifaschistischen Bewegung, als Frauen- und LGBTQ-Empowerment oder als Protest gegen Gentrifizierung. „No Dancing Allowed“ beschäftigt sich mit Beziehungen zwischen Körper, Bewegung und Raum, untersucht damit in Verbindung stehende Praktiken. Die von Bogomir Doringer kuratierte Ausstellung folgt seiner Idee eines „Tanzes der Dringlichkeit“, der in Zeiten persönlicher und kollektiver Krisen aus Emotionen entsteht, um dem/der Einzelnen und den Gemeinschaften Kraft zu geben. Durch die soziale Entfremdung sammeln sich in unseren Körpern Ängste, Trauer, Unsicherheit, Langeweile, Isolation und Einsamkeit, während es kaum kulturelle Angebote gibt, die uns bei der Bewältigung dadurch verursachter Gesundheitsprobleme und kollektiver Traumata helfen konnten. Wo findet Bewegung statt, wenn sie verboten ist? Wie haben die jüngsten Einschränkungen die Art und Weise verändert, wie wir uns bewegen? Kuratiert von Bogomir Doringer mit Arbeiten von Authentically Plastic* & Keith Zenga King, Colectivo LASTESIS, Nick Coutsier, Jeremy Deller, EMIRHAKIN*, Escape 010101 | Yannet Vilela & Jesper Frederiksen, Lucia Fernandez Santoro*, Gabber Modus Operandi & Rimbawan Gerilya, KAMVA Collective* | Chris Kets & Amílcar Patel, Adriana Knouf, Vera Logdanidi*, Luiz Felipe Lucas*, Yarema Malashchuk & Roman Himey, Clémence Mira*, Ania Nowak*, Nude Robot, Nyege Nyege, OTION*, Natalia Papaeva*, Julius Pristauz, Shanghai Community Radio, Anton Shebetko*, Space of Urgency* & Jan Beddegenoodts & Maximilian Mauracher, Spiral Tribe | Mark Angelo Harrison*, Maša Stanić, Paula Strunden, Olga Udovenko (Udda)*, United We Stream, Bambi van Balen* | TOOLS FOR ACTION, Liam Young, #FreeBritney ua.
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Gabber Modus Operandi & Rimbawan Gerilya Kunstausstellung No Dancing Allowed Mehr Info Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun - 20 Nov 2022 13:00 - 19:00 RaumD / Q21 Mehr 22 Jun - 20 Nov 2022 Öffnungszeiten: Di-So 13-19h Mehr Infos Mehr
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Gabber Modus Operandi & Rimbawan Gerilya Kunstausstellung No Dancing Allowed Mehr Info Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 22 Jun - 20 Nov 2022 13:00 - 19:00 RaumD / Q21 Mehr 22 Jun - 20 Nov 2022 Öffnungszeiten: Di-So 13-19h Mehr Infos Mehr