21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche Theater Norma Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Oct 2021 19:30 - 23:59 Krypta, Peterskirche 07 Oct 2021 02 Oct 2021 20:00 - 23:59 Krypta, Peterskirche 02 Oct 2021 28 Aug 2021 20:00 - 23:59 Krypta, Peterskirche 28 Aug 2021 21 Aug 2021 20:00 - 23:59 Krypta, Peterskirche 21 Aug 2021 31 Jul 2021 20:00 - 23:59 Krypta, Peterskirche 31 Jul 2021 Weitere Showtimes anzeigen 22 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 22 May 2020 20 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 20 May 2020 18 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 18 May 2020 15 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 15 May 2020 10 May 2020 11:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 10 May 2020 Die Gallier leiden unter der römischen Fremdherrschaft und sehnen sich nach dem Befreiungskrieg, doch die Druidenpriesterin Norma ruft zum Frieden auf. Niemand weiß, dass sie sich in zweifache Schuld verstrickt hat: Sie hat nicht nur ihr Keuschheitsgelübde gebrochen und zwei Söhne geboren, nein, mehr noch – der Vater ihrer Kinder ist der Repräsentant der feindlichen Besatzungsmacht, der römische Prokonsul Pollione. Als sich Pollione der jungen Novizin Adalgisa zuwendet, will Norma gar ihre eigenen Kinder töten. In einer letzten Unterredung weigert sich Pollione, zu Norma zurückzukehren. Nun ruft sie zum Krieg gegen die Römer auf und verlangt nach einem Menschenopfer. Sie bekennt öffentlich, ihre Religion und ihr Volk verraten zu haben, und beschreitet den Scheiterhaufen. Pollione folgt ihr in den Flammentod.Sowohl Giuseppe Verdi als auch Richard Wagner begeisterten sich für Vincenzo Bellinis Melodien, weil sie nicht nur in minutiöser Detailgenauigkeit die Seelenregungen der Protagonisten nachzeichnen, sondern gleichzeitig in geradezu archaischer Wucht den im Diesseits unauflöslichen Konflikt Normas beschreiben. Nach ihrem Erfolg mit Franz Schrekers „Der ferne Klang“ im Herbst 2015 kehrt Florentine Klepper mit einer weiteren Regiearbeit an die Oper Graz zurück.Vincenzo BelliniTragedia lirica in zwei Akten, Libretto von Felice Romani
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
Theater Norma Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Oct 2021 19:30 - 23:59 Krypta, Peterskirche 07 Oct 2021 02 Oct 2021 20:00 - 23:59 Krypta, Peterskirche 02 Oct 2021 28 Aug 2021 20:00 - 23:59 Krypta, Peterskirche 28 Aug 2021 21 Aug 2021 20:00 - 23:59 Krypta, Peterskirche 21 Aug 2021 31 Jul 2021 20:00 - 23:59 Krypta, Peterskirche 31 Jul 2021 Weitere Showtimes anzeigen 22 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 22 May 2020 20 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 20 May 2020 18 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 18 May 2020 15 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 15 May 2020 10 May 2020 11:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 10 May 2020 Die Gallier leiden unter der römischen Fremdherrschaft und sehnen sich nach dem Befreiungskrieg, doch die Druidenpriesterin Norma ruft zum Frieden auf. Niemand weiß, dass sie sich in zweifache Schuld verstrickt hat: Sie hat nicht nur ihr Keuschheitsgelübde gebrochen und zwei Söhne geboren, nein, mehr noch – der Vater ihrer Kinder ist der Repräsentant der feindlichen Besatzungsmacht, der römische Prokonsul Pollione. Als sich Pollione der jungen Novizin Adalgisa zuwendet, will Norma gar ihre eigenen Kinder töten. In einer letzten Unterredung weigert sich Pollione, zu Norma zurückzukehren. Nun ruft sie zum Krieg gegen die Römer auf und verlangt nach einem Menschenopfer. Sie bekennt öffentlich, ihre Religion und ihr Volk verraten zu haben, und beschreitet den Scheiterhaufen. Pollione folgt ihr in den Flammentod.Sowohl Giuseppe Verdi als auch Richard Wagner begeisterten sich für Vincenzo Bellinis Melodien, weil sie nicht nur in minutiöser Detailgenauigkeit die Seelenregungen der Protagonisten nachzeichnen, sondern gleichzeitig in geradezu archaischer Wucht den im Diesseits unauflöslichen Konflikt Normas beschreiben. Nach ihrem Erfolg mit Franz Schrekers „Der ferne Klang“ im Herbst 2015 kehrt Florentine Klepper mit einer weiteren Regiearbeit an die Oper Graz zurück.Vincenzo BelliniTragedia lirica in zwei Akten, Libretto von Felice Romani