09 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sergiu Cindea / Unsplash NS-Raubkunst? Ein Bild sucht seine Herkunft Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Jan - 31 Mar 2022 10:00 - 18:00 Haus der Geschichte 25 Jan - 31 Mar 2022 Das Haus der Geschichte zeig ab 25. Jänner im Foyer die Ausstellung "NS-Raubkunst? Ein Bild sucht seine Herkunft" Zahlreiche Kunstgegenstände wurden im Zusammenhang mit NS-Verfolgung entzogen. Prominente Fälle und Objekte steigerten immer wieder die mediale Berichterstattung und das öffentliche Interesse zu dem Thema. Dadurch stellt sich für viele Menschen die Frage: Wie sollen sie mit Dingen in ihrem Besitz umgehen, die durch „Arisierungen“ oder Notverkäufe von verfolgten Personen erworben worden sein könnten? Das konkrete Beispiel eines Landschaftsgemäldes illustriert, wie sich manche am Eigentum von Opfern des NS-Regimes bereicherten. Gleichzeitig zeigt es auf, was in Familien über solche Fälle erzählt wurde und heute noch wird. Bekannt ist zu diesem Bild nur, dass es ursprünglich einer Familie gehörte, die in der Wiener Liechtensteinstraße 45 wohnte – vielleicht trägt diese Präsentation dazu bei, die rechtmäßigen EigentümerInnen zu finden.
09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sergiu Cindea / Unsplash NS-Raubkunst? Ein Bild sucht seine Herkunft Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Jan - 31 Mar 2022 10:00 - 18:00 Haus der Geschichte 25 Jan - 31 Mar 2022 Das Haus der Geschichte zeig ab 25. Jänner im Foyer die Ausstellung "NS-Raubkunst? Ein Bild sucht seine Herkunft" Zahlreiche Kunstgegenstände wurden im Zusammenhang mit NS-Verfolgung entzogen. Prominente Fälle und Objekte steigerten immer wieder die mediale Berichterstattung und das öffentliche Interesse zu dem Thema. Dadurch stellt sich für viele Menschen die Frage: Wie sollen sie mit Dingen in ihrem Besitz umgehen, die durch „Arisierungen“ oder Notverkäufe von verfolgten Personen erworben worden sein könnten? Das konkrete Beispiel eines Landschaftsgemäldes illustriert, wie sich manche am Eigentum von Opfern des NS-Regimes bereicherten. Gleichzeitig zeigt es auf, was in Familien über solche Fälle erzählt wurde und heute noch wird. Bekannt ist zu diesem Bild nur, dass es ursprünglich einer Familie gehörte, die in der Wiener Liechtensteinstraße 45 wohnte – vielleicht trägt diese Präsentation dazu bei, die rechtmäßigen EigentümerInnen zu finden.
16 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
09 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sergiu Cindea / Unsplash NS-Raubkunst? Ein Bild sucht seine Herkunft Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Jan - 31 Mar 2022 10:00 - 18:00 Haus der Geschichte 25 Jan - 31 Mar 2022
11 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Sergiu Cindea / Unsplash NS-Raubkunst? Ein Bild sucht seine Herkunft Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Jan - 31 Mar 2022 10:00 - 18:00 Haus der Geschichte 25 Jan - 31 Mar 2022