13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Rupert Larl Theater Nyotaimori Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 20 Dec 2019 K2 Mehr 18 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 18 Dec 2019 K2 Mehr 13 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 13 Dec 2019 K2 Mehr 11 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 11 Dec 2019 K2 Mehr 07 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 07 Dec 2019 K2 Mehr Weitere Showtimes anzeigen 05 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 05 Dec 2019 K2 Mehr 28 Nov 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 28 Nov 2019 K2 Mehr 24 Nov 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 24 Nov 2019 K2 Mehr 14 Nov 2019 18:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 14 Nov 2019 Öffentliche ProbeK2 Mehr Nyotaimori steht für die extrem ausgefeilte japanische Tradition, Sushi vom Körper einer nackten Frau zu essen, was sehr kostspielig und daher wenigen Männern vorbehalten ist. Sarah Berthiaume nennt so ihr Stück, weil es ein ökonomisches System zeigt, das Menschen in Maschinen und Frauen in Objekte verwandelt. Totale Dienstfertigkeit, Zerstreuung und Unterwerfung unter den Kunden inklusive.Maude ist freie Journalistin, schreibt an einem Dossier über „Berufe der Zukunft“ und arbeitet rund um die Uhr. Da kommt es natürlich zu Konflikten mit ihrer Freundin, die auch einmal Urlaub mit ihr machen will. Ein Roadtrip à la Thelma & Louise schwebt ihr vor. Stattdessen erlebt Maude dann aber einen Trip ganz anderer Art: Im Kofferraum ihres Autos trifft sie auf einen Autostreichler aus Japan und eine Näherin aus Indien.Sarah Berthiaume schreibt über die großen Zusammenhänge der Globalisierung und zeigt sie an den Einzelschicksalen der westlichen Kreativworkerin, des 65 Stunden in der Woche arbeitenden japanischen Autostreichlers und der 80 Stunden pro Woche nähenden Frau aus Indien, die sogar in der Fabrik schläft. Was die Menschen in diesem Stück verbindet, ist ihre Angst vor der Leere und die große Sehnsucht nach Leben. Eine Sehnsucht, die kein Ziel kennt. Nur Arbeit …Schauspiel von Sarah Berthiaume . Aus dem Französischen (Québec) von Frank WeigandRegie Susanne SchmelcherBühne & Kostüme Marion Hauer
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Rupert Larl Theater Nyotaimori Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 20 Dec 2019 K2 Mehr 18 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 18 Dec 2019 K2 Mehr 13 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 13 Dec 2019 K2 Mehr 11 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 11 Dec 2019 K2 Mehr 07 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 07 Dec 2019 K2 Mehr Weitere Showtimes anzeigen 05 Dec 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 05 Dec 2019 K2 Mehr 28 Nov 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 28 Nov 2019 K2 Mehr 24 Nov 2019 20:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 24 Nov 2019 K2 Mehr 14 Nov 2019 18:00 - 23:59 Landestheater Tirol Mehr 14 Nov 2019 Öffentliche ProbeK2 Mehr Nyotaimori steht für die extrem ausgefeilte japanische Tradition, Sushi vom Körper einer nackten Frau zu essen, was sehr kostspielig und daher wenigen Männern vorbehalten ist. Sarah Berthiaume nennt so ihr Stück, weil es ein ökonomisches System zeigt, das Menschen in Maschinen und Frauen in Objekte verwandelt. Totale Dienstfertigkeit, Zerstreuung und Unterwerfung unter den Kunden inklusive.Maude ist freie Journalistin, schreibt an einem Dossier über „Berufe der Zukunft“ und arbeitet rund um die Uhr. Da kommt es natürlich zu Konflikten mit ihrer Freundin, die auch einmal Urlaub mit ihr machen will. Ein Roadtrip à la Thelma & Louise schwebt ihr vor. Stattdessen erlebt Maude dann aber einen Trip ganz anderer Art: Im Kofferraum ihres Autos trifft sie auf einen Autostreichler aus Japan und eine Näherin aus Indien.Sarah Berthiaume schreibt über die großen Zusammenhänge der Globalisierung und zeigt sie an den Einzelschicksalen der westlichen Kreativworkerin, des 65 Stunden in der Woche arbeitenden japanischen Autostreichlers und der 80 Stunden pro Woche nähenden Frau aus Indien, die sogar in der Fabrik schläft. Was die Menschen in diesem Stück verbindet, ist ihre Angst vor der Leere und die große Sehnsucht nach Leben. Eine Sehnsucht, die kein Ziel kennt. Nur Arbeit …Schauspiel von Sarah Berthiaume . Aus dem Französischen (Québec) von Frank WeigandRegie Susanne SchmelcherBühne & Kostüme Marion Hauer