21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anna Stöcher Theater Odyssee – Eine Heimkehr Infos & Programm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Mar 2024 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 02 Mar 2024 Premiere Mehr 01 Mar 2024 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 01 Mar 2024 Voraufführung Mehr 13 Feb 2024 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 13 Feb 2024 12 Feb 2024 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 12 Feb 2024 22 Dec 2023 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 22 Dec 2023 Weitere Showtimes anzeigen 21 Dec 2023 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 21 Dec 2023 16 Dec 2023 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 16 Dec 2023 15 Dec 2023 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 15 Dec 2023 Publikumsgespräch im Anschluss Mehr Odyssee – Eine HeimkehrVon Joachim SchloemerFrei nach HomerDie Odyssee wird immer als glorreiche Heldenreise erzählt. Aber was passiert, wenn der Held endlich – nach 20 Jahren und mit posttraumatischen Belastungsstörungen im Gepäck – nach Hause kommt? Was ist das denn noch für eine Heimat? Und wie geht es den Menschen, die all die Jahre auf Odysseus gewartet haben, mit dieser Rückkehr? Der Tänzer, Choreograph und Regisseur Joachim Schloemer und das TAG-Ensemble suchen spartenübergreifend nach Antworten.Die fragmentierte und sprachlich leicht veränderte Fassung des 16. bis 24. Liedes der Odyssee bildet die textliche Grundlage des Abends. Die Fassung wird mit eingeschobenen Texten anderer Quellen verwoben und so neu interpretiert. Ziel ist, das Thema Krieg aus der Perspektive der traumatisierten Heimkehrer in den Fokus zu stellen. Gibt es in der Mythologie das posttraumatische Stresssyndrom? Definitiv gibt dort die Rache der Göttinnnen und Götter. Vielleicht ist das ja ein und dasselbe? Vorstellungsdauer: ca. 85 Minuten, keine PauseEs spielen: Jens Claßen, Michaela Kaspar, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert Text und Regie: Joachim Schloemer Regieassistenz: Renate Vavera Dramaturgie: Isabelle UhlMusik: Tom Schneider
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Anna Stöcher Theater Odyssee – Eine Heimkehr Infos & Programm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Mar 2024 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 02 Mar 2024 Premiere Mehr 01 Mar 2024 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 01 Mar 2024 Voraufführung Mehr 13 Feb 2024 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 13 Feb 2024 12 Feb 2024 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 12 Feb 2024 22 Dec 2023 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 22 Dec 2023 Weitere Showtimes anzeigen 21 Dec 2023 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 21 Dec 2023 16 Dec 2023 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße 16 Dec 2023 15 Dec 2023 20:00 - 21:25 TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße Mehr 15 Dec 2023 Publikumsgespräch im Anschluss Mehr Odyssee – Eine HeimkehrVon Joachim SchloemerFrei nach HomerDie Odyssee wird immer als glorreiche Heldenreise erzählt. Aber was passiert, wenn der Held endlich – nach 20 Jahren und mit posttraumatischen Belastungsstörungen im Gepäck – nach Hause kommt? Was ist das denn noch für eine Heimat? Und wie geht es den Menschen, die all die Jahre auf Odysseus gewartet haben, mit dieser Rückkehr? Der Tänzer, Choreograph und Regisseur Joachim Schloemer und das TAG-Ensemble suchen spartenübergreifend nach Antworten.Die fragmentierte und sprachlich leicht veränderte Fassung des 16. bis 24. Liedes der Odyssee bildet die textliche Grundlage des Abends. Die Fassung wird mit eingeschobenen Texten anderer Quellen verwoben und so neu interpretiert. Ziel ist, das Thema Krieg aus der Perspektive der traumatisierten Heimkehrer in den Fokus zu stellen. Gibt es in der Mythologie das posttraumatische Stresssyndrom? Definitiv gibt dort die Rache der Göttinnnen und Götter. Vielleicht ist das ja ein und dasselbe? Vorstellungsdauer: ca. 85 Minuten, keine PauseEs spielen: Jens Claßen, Michaela Kaspar, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert Text und Regie: Joachim Schloemer Regieassistenz: Renate Vavera Dramaturgie: Isabelle UhlMusik: Tom Schneider