© Öticket

Konzert

Ohne Korsett, bitte!

Tickets

Showtimes

19:00 - 21:00
Ehrbar Saal
Mehr
Ohne Korsett, bitte! - Die Poesie der Natur in Werken von Alma Mahler..
Mehr
Nataša Veljković, Klavier
Milica Zulus-Dimić, Violine
Arabella Fenyves, Sopran

G. Mahler: Des Knaben Wunderhorn
Alma Mahler: Lieder
A. Copland: Lieder
E. Grieg: Solveigs Lied
E. Grieg: Sonate f. Violine u. Klavier Nr. 3, c-Moll, op.45


B. Britten: Lieder
Dora Pejačević: Lieder, op. 23
J. Brahms: Lieder
Elisabeth v. Herzogenberg: Aus 24 Volkskinderlieder
J. Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr 3, d-Moll, op. 108

Weibliche Komponistinnen gibt es schon lange. In ihrem Umfeld konnten sie nur begrenzt wirken. Jetzt ist es an der Zeit, sie von den Grenzen ihrer Zeit zu befreien.
Zwei Gegenpole: G. Mahler und seine junge Ehefrau, Alma Mahler. Sie arbeitete bis zur Eheschließung an ihren Werken, danach unterband der Gatte die Entwicklung. Wer weiß, was noch hätte sein können. Aber ihre Lieder lassen ihre Träume von Liebe und der Natur sprechen. Meisterwerke von Brahms treffen auf Kleinode einer Komponistin, die er glühend verehrte. Elisabeth v. Herzogenberg erlaubte sich nur am Krankenbett, ihrer Begabung freien Lauf zu lassen: 24 Volkskinderlieder, widmete sie den Kindern anderer Familien. Sie selbst hatte keine. Die Kraft der Natur und der menschlichen Leidenschaft war die gemeinsame Inspirationsquelle. Ein Streifzug durch Lieder und Musik mit Wurzeln in der Volksmusik.
Ohne Korsett, bitte: wo die Gedanken hinschweifen durften, dort konnten auch Frauen im Rahmen ihrer verschiedenen Möglichkeiten ein Stück gedankliche Freiheit genießen.

Foto: Natasa Veljkovic: Alexander Schleissing, Arabella Fenyves: Ario Omidvar, Milica Zulus-Dimic: Shabnam Karina Naghiei