17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © (c) Marco Borggreve Konzert OIiver Schnyder Trio https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/oliver-schnyder-trio Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 28 Sep 2020 19:30 - 22:00 Brucknerhaus Linz Mehr 28 Sep 2020 mittlerer Saal Mehr Im Gegensatz zu den „Neudeutschen“, denen die traditionellen Formen der Kammermusik fast ausnahmslos als „ein Reservat von Konservativen“ galten, „die sich ans Überlieferte klammerten, weil das Neue sie verwirrte“, wandte sich Johannes Brahms mit dem erklärten Ziel, eine „dauerhafte Musik“ zu schaffen, gerade dieser Form zu, in der er glaubte, seine ästhetischen Ideale am konsequentesten verwirklichen zu können. Den Beginn dieser Hinwendung zu kammermusikalischen Gattungen markiert das 1. Klaviertrio des damals 20-Jährigen, dessen von jugendlichem Überschwang geprägte Urfassung im Konzert erklingt.Camille Saint-Saëns, der das Glück hatte, dem „Musikstreit“ allenfalls als Zaungast beizuwohnen, entschloss sich letztlich für beide Seiten: Einerseits hatte er, wie Brahms, eine große Affinität zur Kammermusik – zufälligerweise liegt zwischen der Entstehung der jeweils zwei Klaviertrios beider Komponisten exakt der gleiche zeitliche Abstand –, andererseits verehrte er Franz Liszt und dessen Programmmusik. Mit Liszt, der den 24 Jahre jüngeren Kollegen tatkräftig förderte, verband ihn zeitlebens eine enge Freundschaft, die sich nicht zuletzt in zahlreichen Widmungen und Transkriptionen niederschlug, wie etwa im Fall der für Klaviertrio arrangierten sinfonischen Dichtung Orpheus.
21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © (c) Marco Borggreve Konzert OIiver Schnyder Trio https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/oliver-schnyder-trio Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 28 Sep 2020 19:30 - 22:00 Brucknerhaus Linz Mehr 28 Sep 2020 mittlerer Saal Mehr Im Gegensatz zu den „Neudeutschen“, denen die traditionellen Formen der Kammermusik fast ausnahmslos als „ein Reservat von Konservativen“ galten, „die sich ans Überlieferte klammerten, weil das Neue sie verwirrte“, wandte sich Johannes Brahms mit dem erklärten Ziel, eine „dauerhafte Musik“ zu schaffen, gerade dieser Form zu, in der er glaubte, seine ästhetischen Ideale am konsequentesten verwirklichen zu können. Den Beginn dieser Hinwendung zu kammermusikalischen Gattungen markiert das 1. Klaviertrio des damals 20-Jährigen, dessen von jugendlichem Überschwang geprägte Urfassung im Konzert erklingt.Camille Saint-Saëns, der das Glück hatte, dem „Musikstreit“ allenfalls als Zaungast beizuwohnen, entschloss sich letztlich für beide Seiten: Einerseits hatte er, wie Brahms, eine große Affinität zur Kammermusik – zufälligerweise liegt zwischen der Entstehung der jeweils zwei Klaviertrios beider Komponisten exakt der gleiche zeitliche Abstand –, andererseits verehrte er Franz Liszt und dessen Programmmusik. Mit Liszt, der den 24 Jahre jüngeren Kollegen tatkräftig förderte, verband ihn zeitlebens eine enge Freundschaft, die sich nicht zuletzt in zahlreichen Widmungen und Transkriptionen niederschlug, wie etwa im Fall der für Klaviertrio arrangierten sinfonischen Dichtung Orpheus.
23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © (c) Marco Borggreve Konzert OIiver Schnyder Trio https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/oliver-schnyder-trio Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 28 Sep 2020 19:30 - 22:00 Brucknerhaus Linz Mehr 28 Sep 2020 mittlerer Saal Mehr Im Gegensatz zu den „Neudeutschen“, denen die traditionellen Formen der Kammermusik fast ausnahmslos als „ein Reservat von Konservativen“ galten, „die sich ans Überlieferte klammerten, weil das Neue sie verwirrte“, wandte sich Johannes Brahms mit dem erklärten Ziel, eine „dauerhafte Musik“ zu schaffen, gerade dieser Form zu, in der er glaubte, seine ästhetischen Ideale am konsequentesten verwirklichen zu können. Den Beginn dieser Hinwendung zu kammermusikalischen Gattungen markiert das 1. Klaviertrio des damals 20-Jährigen, dessen von jugendlichem Überschwang geprägte Urfassung im Konzert erklingt.Camille Saint-Saëns, der das Glück hatte, dem „Musikstreit“ allenfalls als Zaungast beizuwohnen, entschloss sich letztlich für beide Seiten: Einerseits hatte er, wie Brahms, eine große Affinität zur Kammermusik – zufälligerweise liegt zwischen der Entstehung der jeweils zwei Klaviertrios beider Komponisten exakt der gleiche zeitliche Abstand –, andererseits verehrte er Franz Liszt und dessen Programmmusik. Mit Liszt, der den 24 Jahre jüngeren Kollegen tatkräftig förderte, verband ihn zeitlebens eine enge Freundschaft, die sich nicht zuletzt in zahlreichen Widmungen und Transkriptionen niederschlug, wie etwa im Fall der für Klaviertrio arrangierten sinfonischen Dichtung Orpheus.
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © (c) Marco Borggreve Konzert OIiver Schnyder Trio https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/oliver-schnyder-trio Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 28 Sep 2020 19:30 - 22:00 Brucknerhaus Linz Mehr 28 Sep 2020 mittlerer Saal Mehr
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie
© (c) Marco Borggreve Konzert OIiver Schnyder Trio https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/oliver-schnyder-trio Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 28 Sep 2020 19:30 - 22:00 Brucknerhaus Linz Mehr 28 Sep 2020 mittlerer Saal Mehr