21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Staatsoper / Ashley Taylor Theater Onegin Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Jan 2023 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 30 Jan 2023 27 Jan 2023 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 27 Jan 2023 23 Jan 2023 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 23 Jan 2023 03 Oct 2022 19:30 - 21:45 Wiener Staatsoper 03 Oct 2022 26 Sep 2022 19:30 - 21:45 Wiener Staatsoper 26 Sep 2022 Weitere Showtimes anzeigen 23 Sep 2022 19:30 - 21:45 Wiener Staatsoper 23 Sep 2022 20 Sep 2022 19:30 - 21:45 Wiener Staatsoper 20 Sep 2022 07 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 07 Jan 2022 29 Dec 2021 19:00 Wiener Staatsoper 29 Dec 2021 28 Dec 2021 19:00 Wiener Staatsoper 28 Dec 2021 23 Dec 2021 19:00 Wiener Staatsoper 23 Dec 2021 26 Jan 2020 19:00 - 23:59 Wiener Staatsoper 26 Jan 2020 23 Jan 2020 18:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 23 Jan 2020 17 Jan 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 17 Jan 2020 Weitere Showtimes anzeigen 11 Jan 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 11 Jan 2020 08 Jan 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 08 Jan 2020 John Cranko formte Puschkins Versroman "Eugen Onegin" zu einem der herausragenden Handlungsballette des 20. Jahrhunderts. »Mich reizte an ›Onegin‹ vor allem, dass die Geschichte gleichzeitig ein Mythos und eine gefühlsmäßig nachvollziehbare Situation ist.« John Crankos Ballett »Onegin« zählt unangefochten zu den Meisterwerken des südafrikanischen Choreographen und gleichsam zu den berühmtesten und erfolgreichsten Handlungsballetten des 20. Jahrhunderts. Zu verschiedenen Werken des Komponisten Piotr I. Tschaikowski, allerdings nicht zu dessen Oper »Eugen Onegin«, erzählt Cranko die unglückliche Liebesgeschichte der jungen Frau Tatjana und des Antihelden Onegin. Dabei gelingt es dem Choreographen sowohl geschickt zwischen großen Ensembleszenen und intimen Momenten der vier zentralen Hauptfiguren zu changieren als auch die Handlung mittels Bewegung so zu vermitteln, dass weder eine vorherige Lektüre des Versromans von Alexander Puschkin noch ein spezifisches Wissen über das Vokabular des klassischen Balletts von Nöten sind. Stets die Figuren wie durch ein Brennglas betrachtend, macht er ihre Emotionen und Leidenschaften zum Motor seiner Dramaturgie, die das Publikum weltweit seit mehr als 50 Jahren gleichermaßen rührt und begeistert. Nachdem das Ballett 1965 mit dem Stuttgarter Ballett uraufgeführt wurde, ist es seit 2006 ein fester Bestandteil des Repertoires des Wiener Staatsballetts und wird in der Saison 2021/22 wieder aufgenommen.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Wiener Staatsoper / Ashley Taylor Theater Onegin Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 30 Jan 2023 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 30 Jan 2023 27 Jan 2023 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 27 Jan 2023 23 Jan 2023 19:00 - 21:30 Wiener Staatsoper 23 Jan 2023 03 Oct 2022 19:30 - 21:45 Wiener Staatsoper 03 Oct 2022 26 Sep 2022 19:30 - 21:45 Wiener Staatsoper 26 Sep 2022 Weitere Showtimes anzeigen 23 Sep 2022 19:30 - 21:45 Wiener Staatsoper 23 Sep 2022 20 Sep 2022 19:30 - 21:45 Wiener Staatsoper 20 Sep 2022 07 Jan 2022 19:00 Wiener Staatsoper 07 Jan 2022 29 Dec 2021 19:00 Wiener Staatsoper 29 Dec 2021 28 Dec 2021 19:00 Wiener Staatsoper 28 Dec 2021 23 Dec 2021 19:00 Wiener Staatsoper 23 Dec 2021 26 Jan 2020 19:00 - 23:59 Wiener Staatsoper 26 Jan 2020 23 Jan 2020 18:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 23 Jan 2020 17 Jan 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 17 Jan 2020 Weitere Showtimes anzeigen 11 Jan 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 11 Jan 2020 08 Jan 2020 19:30 - 23:59 Wiener Staatsoper 08 Jan 2020 John Cranko formte Puschkins Versroman "Eugen Onegin" zu einem der herausragenden Handlungsballette des 20. Jahrhunderts. »Mich reizte an ›Onegin‹ vor allem, dass die Geschichte gleichzeitig ein Mythos und eine gefühlsmäßig nachvollziehbare Situation ist.« John Crankos Ballett »Onegin« zählt unangefochten zu den Meisterwerken des südafrikanischen Choreographen und gleichsam zu den berühmtesten und erfolgreichsten Handlungsballetten des 20. Jahrhunderts. Zu verschiedenen Werken des Komponisten Piotr I. Tschaikowski, allerdings nicht zu dessen Oper »Eugen Onegin«, erzählt Cranko die unglückliche Liebesgeschichte der jungen Frau Tatjana und des Antihelden Onegin. Dabei gelingt es dem Choreographen sowohl geschickt zwischen großen Ensembleszenen und intimen Momenten der vier zentralen Hauptfiguren zu changieren als auch die Handlung mittels Bewegung so zu vermitteln, dass weder eine vorherige Lektüre des Versromans von Alexander Puschkin noch ein spezifisches Wissen über das Vokabular des klassischen Balletts von Nöten sind. Stets die Figuren wie durch ein Brennglas betrachtend, macht er ihre Emotionen und Leidenschaften zum Motor seiner Dramaturgie, die das Publikum weltweit seit mehr als 50 Jahren gleichermaßen rührt und begeistert. Nachdem das Ballett 1965 mit dem Stuttgarter Ballett uraufgeführt wurde, ist es seit 2006 ein fester Bestandteil des Repertoires des Wiener Staatsballetts und wird in der Saison 2021/22 wieder aufgenommen.