03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten 05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Orgel im Fokus: Karl Markovics Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Mar 2025 19:30 - 21:30 Radiokulturhaus Mehr 25 Mar 2025 Orgel im Fokus: Karl Markovics und Martin Haselböck Mehr Mit Texten von Ernst Jandl und Bodo Hell und Musik von Nicolaus Bruhns, Cristóbal Halffter und Johann Sebastian Bach gestalten die zwei Ausnahmekünstler einen einzigartigen literarisch-musikalischen Abend rund um die Schuke-Orgel.Karl Markovics begann seine Schauspielkarriere 1982 am Wiener Serapionstheater und arbeitete zwölf Jahre als freier Theaterschauspieler. Größere Bekanntheit erlangte er als Bezirksinspektor Stockinger in "Kommissar Rex". Er spielte in über fünfzig Film- und Fernsehproduktionen, darunter "Indien", "Hinterholz 8" und "Komm, süßer Tod". Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 2007 mit der Hauptrolle in "Die Fälscher", der einen Oscar als "Bester fremdsprachiger Film" gewann. 2011 debütierte er als Regisseur und Drehbuchautor mit "Atmen", welcher mit vierzig internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Martin Haselböck ist als Dirigent und Organist im österreichischen Musikleben kaum wegzudenken. Mit seinem Orchester Wiener Akademie sucht er stets den Originalklang und das keineswegs nur in der "Alten" Musik. Seine Diskografie als Organist umfasst mittlerweile über fünfzig Aufnahmen. Projekte wie "ReSound Beethoven" oder "The Sound of Weimar" rücken auch Komponisten der Romantik ins originale Scheinwerfer-Licht. Mit dem Musikdrama "The Infernal Comedy" wagte sich Haselböck, gemeinsam mit dem amerikanischen Schauspieler John Malkovich, einst auch auf musikdramatisches Original-Terrain. Mit freundlicher Unterstützung der Verwertungsgesellschaft Rundfunk (VGR).Großer Sendesaal - 19:30 Uhr
03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten 05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Orgel im Fokus: Karl Markovics Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Mar 2025 19:30 - 21:30 Radiokulturhaus Mehr 25 Mar 2025 Orgel im Fokus: Karl Markovics und Martin Haselböck Mehr Mit Texten von Ernst Jandl und Bodo Hell und Musik von Nicolaus Bruhns, Cristóbal Halffter und Johann Sebastian Bach gestalten die zwei Ausnahmekünstler einen einzigartigen literarisch-musikalischen Abend rund um die Schuke-Orgel.Karl Markovics begann seine Schauspielkarriere 1982 am Wiener Serapionstheater und arbeitete zwölf Jahre als freier Theaterschauspieler. Größere Bekanntheit erlangte er als Bezirksinspektor Stockinger in "Kommissar Rex". Er spielte in über fünfzig Film- und Fernsehproduktionen, darunter "Indien", "Hinterholz 8" und "Komm, süßer Tod". Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 2007 mit der Hauptrolle in "Die Fälscher", der einen Oscar als "Bester fremdsprachiger Film" gewann. 2011 debütierte er als Regisseur und Drehbuchautor mit "Atmen", welcher mit vierzig internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Martin Haselböck ist als Dirigent und Organist im österreichischen Musikleben kaum wegzudenken. Mit seinem Orchester Wiener Akademie sucht er stets den Originalklang und das keineswegs nur in der "Alten" Musik. Seine Diskografie als Organist umfasst mittlerweile über fünfzig Aufnahmen. Projekte wie "ReSound Beethoven" oder "The Sound of Weimar" rücken auch Komponisten der Romantik ins originale Scheinwerfer-Licht. Mit dem Musikdrama "The Infernal Comedy" wagte sich Haselböck, gemeinsam mit dem amerikanischen Schauspieler John Malkovich, einst auch auf musikdramatisches Original-Terrain. Mit freundlicher Unterstützung der Verwertungsgesellschaft Rundfunk (VGR).Großer Sendesaal - 19:30 Uhr
05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Orgel im Fokus: Karl Markovics Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Mar 2025 19:30 - 21:30 Radiokulturhaus Mehr 25 Mar 2025 Orgel im Fokus: Karl Markovics und Martin Haselböck Mehr Mit Texten von Ernst Jandl und Bodo Hell und Musik von Nicolaus Bruhns, Cristóbal Halffter und Johann Sebastian Bach gestalten die zwei Ausnahmekünstler einen einzigartigen literarisch-musikalischen Abend rund um die Schuke-Orgel.Karl Markovics begann seine Schauspielkarriere 1982 am Wiener Serapionstheater und arbeitete zwölf Jahre als freier Theaterschauspieler. Größere Bekanntheit erlangte er als Bezirksinspektor Stockinger in "Kommissar Rex". Er spielte in über fünfzig Film- und Fernsehproduktionen, darunter "Indien", "Hinterholz 8" und "Komm, süßer Tod". Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 2007 mit der Hauptrolle in "Die Fälscher", der einen Oscar als "Bester fremdsprachiger Film" gewann. 2011 debütierte er als Regisseur und Drehbuchautor mit "Atmen", welcher mit vierzig internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Martin Haselböck ist als Dirigent und Organist im österreichischen Musikleben kaum wegzudenken. Mit seinem Orchester Wiener Akademie sucht er stets den Originalklang und das keineswegs nur in der "Alten" Musik. Seine Diskografie als Organist umfasst mittlerweile über fünfzig Aufnahmen. Projekte wie "ReSound Beethoven" oder "The Sound of Weimar" rücken auch Komponisten der Romantik ins originale Scheinwerfer-Licht. Mit dem Musikdrama "The Infernal Comedy" wagte sich Haselböck, gemeinsam mit dem amerikanischen Schauspieler John Malkovich, einst auch auf musikdramatisches Original-Terrain. Mit freundlicher Unterstützung der Verwertungsgesellschaft Rundfunk (VGR).Großer Sendesaal - 19:30 Uhr
03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Konzert Orgel im Fokus: Karl Markovics Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Mar 2025 19:30 - 21:30 Radiokulturhaus Mehr 25 Mar 2025 Orgel im Fokus: Karl Markovics und Martin Haselböck Mehr
03 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Konzert Orgel im Fokus: Karl Markovics Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 25 Mar 2025 19:30 - 21:30 Radiokulturhaus Mehr 25 Mar 2025 Orgel im Fokus: Karl Markovics und Martin Haselböck Mehr