20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Barbara Pálffy/Volksoper Wien Theater Volksoper: Orpheus in der Unterwelt https://www.volksoper.at/produktion/orpheus-in-der-unterwelt-2023.998313184.de.html Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 Oct 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 13 Oct 2023 08 Oct 2023 18:00 - 20:00 Volksoper 08 Oct 2023 03 Oct 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 03 Oct 2023 01 Oct 2023 17:00 - 19:00 Volksoper 01 Oct 2023 28 Sep 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 28 Sep 2023 Weitere Showtimes anzeigen 24 Sep 2023 17:00 - 19:00 Volksoper 24 Sep 2023 17 Sep 2023 18:00 - 20:00 Volksoper 17 Sep 2023 13 Sep 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 13 Sep 2023 09 Sep 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 09 Sep 2023 06 Sep 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 06 Sep 2023 Einfach respektlos und unverschämt unterhaltsam, wie Offenbach in seiner ersten abendfüllenden Operette (1858) mit der hehren Götterwelt umspringt! Die Eröffnungsproduktion der Direktion Meyer wird mit fast vollkommen neuer Besetzung wiederaufgenommen. Wieder mit dabei ist aber der Hausherr als Styx, dem einstigen „Prinzen von Arkadien“ … Nichts von der hehren Mythenwelt früherer Vertonungen gibt es bei Offenbach. In seinem Orpheus in der Unterwelt, uraufgeführt 1858 im Pariser Theater der „Bouffes-Parisiens“, erleben wir Orpheus als stinklangweiligen Musiklehrer und Eurydike als seine von ihm genervte Ehefrau. Als Eurydike zur Hölle fährt, könnte nichts ihren Gatten mehr erfreuen! Wäre da nicht die Öffentliche Meinung, die Orpheus dazu nötigt, seine Frau bei Göttervater Jupiter im Olymp zurückzufordern. Von Nektar und Ambrosia gelangweilt, kommt gleich die ganze Götterfamilie mit Orpheus in die Unterwelt. In Offenbachs Werk, das als die erste Operette der Geschichte gilt, darf über triste Ehen ebenso gelacht werden wie über verkorkste Götter und eine partysüchtige Unterwelt. events.at-Fazit: Der Olymp ist außer Rand und Band in der Volksoper! Eine liebevolle Inszenierung mit großartigen DarstellerInnen und brüllend-komischen Momenten. Egal, ob man Operetten-Fans ist oder nicht, "Orpheus in der Unterwelt" beschert garantiert Lachtränen. Eskapismus pur, im gelungensten Sinne.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien Theater Volksoper: Orpheus in der Unterwelt https://www.volksoper.at/produktion/orpheus-in-der-unterwelt-2023.998313184.de.html Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 13 Oct 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 13 Oct 2023 08 Oct 2023 18:00 - 20:00 Volksoper 08 Oct 2023 03 Oct 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 03 Oct 2023 01 Oct 2023 17:00 - 19:00 Volksoper 01 Oct 2023 28 Sep 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 28 Sep 2023 Weitere Showtimes anzeigen 24 Sep 2023 17:00 - 19:00 Volksoper 24 Sep 2023 17 Sep 2023 18:00 - 20:00 Volksoper 17 Sep 2023 13 Sep 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 13 Sep 2023 09 Sep 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 09 Sep 2023 06 Sep 2023 19:00 - 21:00 Volksoper 06 Sep 2023 Einfach respektlos und unverschämt unterhaltsam, wie Offenbach in seiner ersten abendfüllenden Operette (1858) mit der hehren Götterwelt umspringt! Die Eröffnungsproduktion der Direktion Meyer wird mit fast vollkommen neuer Besetzung wiederaufgenommen. Wieder mit dabei ist aber der Hausherr als Styx, dem einstigen „Prinzen von Arkadien“ … Nichts von der hehren Mythenwelt früherer Vertonungen gibt es bei Offenbach. In seinem Orpheus in der Unterwelt, uraufgeführt 1858 im Pariser Theater der „Bouffes-Parisiens“, erleben wir Orpheus als stinklangweiligen Musiklehrer und Eurydike als seine von ihm genervte Ehefrau. Als Eurydike zur Hölle fährt, könnte nichts ihren Gatten mehr erfreuen! Wäre da nicht die Öffentliche Meinung, die Orpheus dazu nötigt, seine Frau bei Göttervater Jupiter im Olymp zurückzufordern. Von Nektar und Ambrosia gelangweilt, kommt gleich die ganze Götterfamilie mit Orpheus in die Unterwelt. In Offenbachs Werk, das als die erste Operette der Geschichte gilt, darf über triste Ehen ebenso gelacht werden wie über verkorkste Götter und eine partysüchtige Unterwelt. events.at-Fazit: Der Olymp ist außer Rand und Band in der Volksoper! Eine liebevolle Inszenierung mit großartigen DarstellerInnen und brüllend-komischen Momenten. Egal, ob man Operetten-Fans ist oder nicht, "Orpheus in der Unterwelt" beschert garantiert Lachtränen. Eskapismus pur, im gelungensten Sinne.