30 Jun 2025 Ursula Strauss & Ernst Molden - oame söö An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 May 2024 17:00 - 19:00 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 31 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 30 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 30 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 29 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 29 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 28 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 28 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 27 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 27 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr Weitere Showtimes anzeigen Sprache: Ungarisch mit deutschen und englischen ÜbertitelnDauer: ca. 2 Std.Altersempfehlung: Empfohlen ab 18 Jahren.Drei Generationen einer Familie in einer engen Wohnung in Budapest: Die Großmutter, die es ablehnt, eine Ehrenmedaille als Überlebende des Holocaust anzunehmen; die Tochter, die einen Nachweis für ihre jüdische Identität braucht, um ihrem Sohn einen Schulplatz in der neuen Heimat Berlin zu sichern; der erwachsene Sohn, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität als homosexueller Mann ist. Allen stellen sich die gleichen Fragen: Können wir uns von vererbten Identitätszuschreibungen befreien? Wann ist Identität ein Privileg, wann wird sie zur Last? Alles hängt vom Blickwinkel ab. Mit PARALLAX (der Begriff bezeichnet die scheinbare Änderung der Position eines Objekts bei verschiedenen Blickwinkeln) erarbeiten der ungarische Regisseur Kornél Mundruczó und seine freie Theatergruppe Proton Theatre eine epische Familiengeschichte und zeichnen ein tief berührendes Sittenbild zwischen osteuropäischem Judentum und der in Ungarn unter unzähligen Restriktionen leidenden LGBT+-Gemeinschaft.Künstlerisches TeamRegie Kornél Mundruczó Text Kata Wéber und Ensemble Mit Lili Monori, Emőke Kiss-Végh, Erik Major, Roland Rába, Sándor Zsótér, Csaba Molnár, Soma Boronkay Dramaturgie Soma Boronkay, Stefanie Carp Künstlerische Mitarbeit Dóra Büki Bühne Monika Pormale Kostüm Melinda Domán Licht András Èltetö Musik Asher Goldschmidt Choreografie Csaba Molnár Regieassistenz Soma Boronkay Produktion Dóra Büki Assistenz Finanzen und Produktion Henrietta Horváth Management Miklós Kékesi Lichttechnik Zoltán Rigó Tontechnik Zoltán Belényesi Requisite Gergely Nagy Kamera Máté Takács, Mihály Teleki, Àron Farkas Bühnenmeister Tamás Hódosy Bühnentechnik András Viczkó Ankleiderin Melinda DománProduktionProduktion Proton Theatre Koproduktion Wiener Festwochen | Freie Republik Wien, Odéon-Théâtre de l’Europe (Paris), Comédie de Genève, Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa, HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Athens Epidaurus Festival, Festival d’Automne à Paris, Maillon Théâtre de Strasbourg - Scène européenne, CNDO Orléans, La Bâtie - Festival de GenèveUraufführung Mai 2024, Wiener Festwochen | Freie Republik Wien
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 May 2024 17:00 - 19:00 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 31 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 30 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 30 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 29 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 29 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 28 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 28 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 27 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 27 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr Weitere Showtimes anzeigen Sprache: Ungarisch mit deutschen und englischen ÜbertitelnDauer: ca. 2 Std.Altersempfehlung: Empfohlen ab 18 Jahren.Drei Generationen einer Familie in einer engen Wohnung in Budapest: Die Großmutter, die es ablehnt, eine Ehrenmedaille als Überlebende des Holocaust anzunehmen; die Tochter, die einen Nachweis für ihre jüdische Identität braucht, um ihrem Sohn einen Schulplatz in der neuen Heimat Berlin zu sichern; der erwachsene Sohn, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität als homosexueller Mann ist. Allen stellen sich die gleichen Fragen: Können wir uns von vererbten Identitätszuschreibungen befreien? Wann ist Identität ein Privileg, wann wird sie zur Last? Alles hängt vom Blickwinkel ab. Mit PARALLAX (der Begriff bezeichnet die scheinbare Änderung der Position eines Objekts bei verschiedenen Blickwinkeln) erarbeiten der ungarische Regisseur Kornél Mundruczó und seine freie Theatergruppe Proton Theatre eine epische Familiengeschichte und zeichnen ein tief berührendes Sittenbild zwischen osteuropäischem Judentum und der in Ungarn unter unzähligen Restriktionen leidenden LGBT+-Gemeinschaft.Künstlerisches TeamRegie Kornél Mundruczó Text Kata Wéber und Ensemble Mit Lili Monori, Emőke Kiss-Végh, Erik Major, Roland Rába, Sándor Zsótér, Csaba Molnár, Soma Boronkay Dramaturgie Soma Boronkay, Stefanie Carp Künstlerische Mitarbeit Dóra Büki Bühne Monika Pormale Kostüm Melinda Domán Licht András Èltetö Musik Asher Goldschmidt Choreografie Csaba Molnár Regieassistenz Soma Boronkay Produktion Dóra Büki Assistenz Finanzen und Produktion Henrietta Horváth Management Miklós Kékesi Lichttechnik Zoltán Rigó Tontechnik Zoltán Belényesi Requisite Gergely Nagy Kamera Máté Takács, Mihály Teleki, Àron Farkas Bühnenmeister Tamás Hódosy Bühnentechnik András Viczkó Ankleiderin Melinda DománProduktionProduktion Proton Theatre Koproduktion Wiener Festwochen | Freie Republik Wien, Odéon-Théâtre de l’Europe (Paris), Comédie de Genève, Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa, HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Athens Epidaurus Festival, Festival d’Automne à Paris, Maillon Théâtre de Strasbourg - Scène européenne, CNDO Orléans, La Bâtie - Festival de GenèveUraufführung Mai 2024, Wiener Festwochen | Freie Republik Wien
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 May 2024 17:00 - 19:00 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 31 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 30 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 30 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 29 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 29 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 28 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 28 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 27 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 27 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr Weitere Showtimes anzeigen Sprache: Ungarisch mit deutschen und englischen ÜbertitelnDauer: ca. 2 Std.Altersempfehlung: Empfohlen ab 18 Jahren.Drei Generationen einer Familie in einer engen Wohnung in Budapest: Die Großmutter, die es ablehnt, eine Ehrenmedaille als Überlebende des Holocaust anzunehmen; die Tochter, die einen Nachweis für ihre jüdische Identität braucht, um ihrem Sohn einen Schulplatz in der neuen Heimat Berlin zu sichern; der erwachsene Sohn, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität als homosexueller Mann ist. Allen stellen sich die gleichen Fragen: Können wir uns von vererbten Identitätszuschreibungen befreien? Wann ist Identität ein Privileg, wann wird sie zur Last? Alles hängt vom Blickwinkel ab. Mit PARALLAX (der Begriff bezeichnet die scheinbare Änderung der Position eines Objekts bei verschiedenen Blickwinkeln) erarbeiten der ungarische Regisseur Kornél Mundruczó und seine freie Theatergruppe Proton Theatre eine epische Familiengeschichte und zeichnen ein tief berührendes Sittenbild zwischen osteuropäischem Judentum und der in Ungarn unter unzähligen Restriktionen leidenden LGBT+-Gemeinschaft.Künstlerisches TeamRegie Kornél Mundruczó Text Kata Wéber und Ensemble Mit Lili Monori, Emőke Kiss-Végh, Erik Major, Roland Rába, Sándor Zsótér, Csaba Molnár, Soma Boronkay Dramaturgie Soma Boronkay, Stefanie Carp Künstlerische Mitarbeit Dóra Büki Bühne Monika Pormale Kostüm Melinda Domán Licht András Èltetö Musik Asher Goldschmidt Choreografie Csaba Molnár Regieassistenz Soma Boronkay Produktion Dóra Büki Assistenz Finanzen und Produktion Henrietta Horváth Management Miklós Kékesi Lichttechnik Zoltán Rigó Tontechnik Zoltán Belényesi Requisite Gergely Nagy Kamera Máté Takács, Mihály Teleki, Àron Farkas Bühnenmeister Tamás Hódosy Bühnentechnik András Viczkó Ankleiderin Melinda DománProduktionProduktion Proton Theatre Koproduktion Wiener Festwochen | Freie Republik Wien, Odéon-Théâtre de l’Europe (Paris), Comédie de Genève, Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa, HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Athens Epidaurus Festival, Festival d’Automne à Paris, Maillon Théâtre de Strasbourg - Scène européenne, CNDO Orléans, La Bâtie - Festival de GenèveUraufführung Mai 2024, Wiener Festwochen | Freie Republik Wien
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Öticket Theater PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 May 2024 17:00 - 19:00 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 31 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 30 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 30 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 29 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 29 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 28 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 28 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 27 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 27 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr Weitere Showtimes anzeigen Sprache: Ungarisch mit deutschen und englischen ÜbertitelnDauer: ca. 2 Std.Altersempfehlung: Empfohlen ab 18 Jahren.Drei Generationen einer Familie in einer engen Wohnung in Budapest: Die Großmutter, die es ablehnt, eine Ehrenmedaille als Überlebende des Holocaust anzunehmen; die Tochter, die einen Nachweis für ihre jüdische Identität braucht, um ihrem Sohn einen Schulplatz in der neuen Heimat Berlin zu sichern; der erwachsene Sohn, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität als homosexueller Mann ist. Allen stellen sich die gleichen Fragen: Können wir uns von vererbten Identitätszuschreibungen befreien? Wann ist Identität ein Privileg, wann wird sie zur Last? Alles hängt vom Blickwinkel ab. Mit PARALLAX (der Begriff bezeichnet die scheinbare Änderung der Position eines Objekts bei verschiedenen Blickwinkeln) erarbeiten der ungarische Regisseur Kornél Mundruczó und seine freie Theatergruppe Proton Theatre eine epische Familiengeschichte und zeichnen ein tief berührendes Sittenbild zwischen osteuropäischem Judentum und der in Ungarn unter unzähligen Restriktionen leidenden LGBT+-Gemeinschaft.Künstlerisches TeamRegie Kornél Mundruczó Text Kata Wéber und Ensemble Mit Lili Monori, Emőke Kiss-Végh, Erik Major, Roland Rába, Sándor Zsótér, Csaba Molnár, Soma Boronkay Dramaturgie Soma Boronkay, Stefanie Carp Künstlerische Mitarbeit Dóra Büki Bühne Monika Pormale Kostüm Melinda Domán Licht András Èltetö Musik Asher Goldschmidt Choreografie Csaba Molnár Regieassistenz Soma Boronkay Produktion Dóra Büki Assistenz Finanzen und Produktion Henrietta Horváth Management Miklós Kékesi Lichttechnik Zoltán Rigó Tontechnik Zoltán Belényesi Requisite Gergely Nagy Kamera Máté Takács, Mihály Teleki, Àron Farkas Bühnenmeister Tamás Hódosy Bühnentechnik András Viczkó Ankleiderin Melinda DománProduktionProduktion Proton Theatre Koproduktion Wiener Festwochen | Freie Republik Wien, Odéon-Théâtre de l’Europe (Paris), Comédie de Genève, Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa, HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Athens Epidaurus Festival, Festival d’Automne à Paris, Maillon Théâtre de Strasbourg - Scène européenne, CNDO Orléans, La Bâtie - Festival de GenèveUraufführung Mai 2024, Wiener Festwochen | Freie Republik Wien
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Öticket Theater PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Tickets Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 31 May 2024 17:00 - 19:00 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 31 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 30 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 30 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 29 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 29 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 28 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 28 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr 27 May 2024 20:30 - 22:30 Halle G im MuseumsQuartier Mehr 27 May 2024 PARALLAX - Kornel Mundruczo / Proton Theatre Mehr Weitere Showtimes anzeigen Sprache: Ungarisch mit deutschen und englischen ÜbertitelnDauer: ca. 2 Std.Altersempfehlung: Empfohlen ab 18 Jahren.Drei Generationen einer Familie in einer engen Wohnung in Budapest: Die Großmutter, die es ablehnt, eine Ehrenmedaille als Überlebende des Holocaust anzunehmen; die Tochter, die einen Nachweis für ihre jüdische Identität braucht, um ihrem Sohn einen Schulplatz in der neuen Heimat Berlin zu sichern; der erwachsene Sohn, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität als homosexueller Mann ist. Allen stellen sich die gleichen Fragen: Können wir uns von vererbten Identitätszuschreibungen befreien? Wann ist Identität ein Privileg, wann wird sie zur Last? Alles hängt vom Blickwinkel ab. Mit PARALLAX (der Begriff bezeichnet die scheinbare Änderung der Position eines Objekts bei verschiedenen Blickwinkeln) erarbeiten der ungarische Regisseur Kornél Mundruczó und seine freie Theatergruppe Proton Theatre eine epische Familiengeschichte und zeichnen ein tief berührendes Sittenbild zwischen osteuropäischem Judentum und der in Ungarn unter unzähligen Restriktionen leidenden LGBT+-Gemeinschaft.Künstlerisches TeamRegie Kornél Mundruczó Text Kata Wéber und Ensemble Mit Lili Monori, Emőke Kiss-Végh, Erik Major, Roland Rába, Sándor Zsótér, Csaba Molnár, Soma Boronkay Dramaturgie Soma Boronkay, Stefanie Carp Künstlerische Mitarbeit Dóra Büki Bühne Monika Pormale Kostüm Melinda Domán Licht András Èltetö Musik Asher Goldschmidt Choreografie Csaba Molnár Regieassistenz Soma Boronkay Produktion Dóra Büki Assistenz Finanzen und Produktion Henrietta Horváth Management Miklós Kékesi Lichttechnik Zoltán Rigó Tontechnik Zoltán Belényesi Requisite Gergely Nagy Kamera Máté Takács, Mihály Teleki, Àron Farkas Bühnenmeister Tamás Hódosy Bühnentechnik András Viczkó Ankleiderin Melinda DománProduktionProduktion Proton Theatre Koproduktion Wiener Festwochen | Freie Republik Wien, Odéon-Théâtre de l’Europe (Paris), Comédie de Genève, Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa, HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Athens Epidaurus Festival, Festival d’Automne à Paris, Maillon Théâtre de Strasbourg - Scène européenne, CNDO Orléans, La Bâtie - Festival de GenèveUraufführung Mai 2024, Wiener Festwochen | Freie Republik Wien