06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Paul Horn Kunstausstellung Paul Horn - Erkenne dich felbft Teilen Showtimes 04 Mai - 30 Jul 2022 13:00 - 18:00 Galerie Knoll 04 Mai - 30 Jul 2022 Vergangene Showtimes 04 Mai 2022 17:00 - 22:00 Galerie Knoll Mehr 04 Mai 2022 Eröffnungsabend Mehr Das Galerie Knoll lädt zur Einzelausstellung von Paul Horn "Erkenne dich felbft" ein. Paul Horn kennt bei den Materialien seiner Kunstwerke keine Grenzen - er setzt Wasserkreisläufe ein, die Pflanzen ernähren oder das Zimmerklima verändern, überraschende Malerei, atmende Objekte, Badezimmer-Spiegel, die ein altes Paar spiegeln und dabei die BetrachterInnen zu Selfies animieren. Stets überraschend und sehr am Puls aktueller Themen. Der Künstler kommt damit den BetrachterInnen seiner Werke (unbemerkt) sehr nahe. Die Viralität der (verborgenen) Akualitäten lässt uns nicht kalt. Und schon ist man Teil der Kunstwerke von Paul Horn: sei es durch die Selfie-Falle, oder als verspielter Benutzer des übergroßen Buggies, bei dem jung und alt sich anstellt um ganz vergnügt auch fahren zu können - und damit das gesellschaftliche Problem des Verweigerns des Erwachsen-Werdens sichtbar macht. Daneben oder besser gesagt damit zusammen hängend beschäftigt Paul Horn schon Jahrzehnte das Thema des Klimawandels / der Erderwärmung, wozu in seinem Werk auch die dramatische Darstellung von Naturkatastrophen gehört. In seinem Werk hängt alles zusammen, auch die (kitschigen) Gemälde, die wunderschöne große Eulen zeigen, die alle kleine Menschleins in ihren Schnabeln halten - rücken sie doch das Gefühl des Menschseins zurecht auf die Erkenntnis, doch nur ein kleiner Teil der Natur und der Welt zu sein. Das macht betroffen. KnollGalerieWienBudapest Paul Horn - Erkenne dich felbft 4.05 - 30.07.2022 Eröffnung am 4.05.2022 ab 17 Uhr Paul Horn kennt bei den Materialien seiner Kunstwerke keine Grenzen - er setzt Wasserkreisläufe ein, die Pflanzen ernähren oder das Zimmerklima verändern, überraschende Malerei, atmende Objekte, Badezimmer-Spiegel, die ein altes Paar spiegeln und dabei die BetrachterInnen zu Selfies animieren. Stets überraschend und sehr am Puls aktueller Themen. Der Künstler kommt damit den BetrachterInnen seiner Werke (unbemerkt) sehr nahe. Die Viralität der (verborgenen) Akualitäten lässt uns nicht kalt. Und schon ist man Teil der Kunstwerke von Paul Horn: sei es durch die Selfie-Falle, oder als verspielter Benutzer des übergroßen Buggies, bei dem jung und alt sich anstellt um ganz vergnügt auch fahren zu können - und damit das gesellschaftliche Problem des Verweigerns des Erwachsen-Werdens sichtbar macht. Daneben oder besser gesagt damit zusammen hängend beschäftigt Paul Horn schon Jahrzehnte das Thema des Klimawandels / der Erderwärmung, wozu in seinem Werk auch die dramatische Darstellung von Naturkatastrophen gehört. In seinem Werk hängt alles zusammen, auch die (kitschigen) Gemälde, die wunderschöne große Eulen zeigen, die alle kleine Menschleins in ihren Schnabeln halten - rücken sie doch das Gefühl des Menschseins zurecht auf die Erkenntnis, doch nur ein kleiner Teil der Natur und der Welt zu sein. Das macht betroffen. Die Arbeit aus "kippenden Rohren" basiert auf einem Zierbrunnen-Element des japanischen Zengarten, dem Shishi-Odoshi Die ursprüngliche Konstruktion besteht aus einem Bambusrohr, das sich langsam mit Wasser befüllt bis der Schwerpunkt kippt und das Rohr sich entleert. Beim Zurückkippen ergibt das ein lautes Geräusch, eine Art "klock", weil sich unter dem Ende des Rohres ein größerer Stein befindet. Bambusrohre sind in Segmente geteilte, hohle Pflanzen, die ein schönes Geräusch ergeben. Sinn der Konstruktion ist ursprünglich Wild und Vögel zu vertreiben, die gerne die Spitzen der Bonsai-Nadelbäume und Sträucher anfressen. In unserem Kulturkreis kennt man diese Art von lärmenden Vogelscheuchen als Klapotetz oder klopotec. Obwohl Bambus sehr resistent gegen Wasser ist wollte ich die Konstruktion komplexer und langlebiger machen. Ich hab deshalb kugelgelagerte Alurohre verwendet und das Zurückkippen des Rohres abgefedert. Der Fokus liegt auf dem Plätschern des Wassers, nicht dem "klock".Das Prinzip Wasser für mechanische Elemente zu nutzen gab es schon vor der Erfindung der wasserbetriebenen Mühlen. Sogenannte "water scoops" oder Monjolos (Japan, Portugal, Brasilien), dem Shishi-Odoshi sehr ähnliche einfache Hebel, die sich mit Fließwasser von nahegelegenen Flüssen füllen, im Gegensatz zu Mühlen aber keine rotierenden sondern nur lineare Bewegungen ermöglichen und zum Zerkleinern von Steinen, Getreide, als Hämmer udgl. benutzt wurden.
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Paul Horn Kunstausstellung Paul Horn - Erkenne dich felbft Teilen Showtimes 04 Mai - 30 Jul 2022 13:00 - 18:00 Galerie Knoll 04 Mai - 30 Jul 2022 Vergangene Showtimes 04 Mai 2022 17:00 - 22:00 Galerie Knoll Mehr 04 Mai 2022 Eröffnungsabend Mehr Das Galerie Knoll lädt zur Einzelausstellung von Paul Horn "Erkenne dich felbft" ein. Paul Horn kennt bei den Materialien seiner Kunstwerke keine Grenzen - er setzt Wasserkreisläufe ein, die Pflanzen ernähren oder das Zimmerklima verändern, überraschende Malerei, atmende Objekte, Badezimmer-Spiegel, die ein altes Paar spiegeln und dabei die BetrachterInnen zu Selfies animieren. Stets überraschend und sehr am Puls aktueller Themen. Der Künstler kommt damit den BetrachterInnen seiner Werke (unbemerkt) sehr nahe. Die Viralität der (verborgenen) Akualitäten lässt uns nicht kalt. Und schon ist man Teil der Kunstwerke von Paul Horn: sei es durch die Selfie-Falle, oder als verspielter Benutzer des übergroßen Buggies, bei dem jung und alt sich anstellt um ganz vergnügt auch fahren zu können - und damit das gesellschaftliche Problem des Verweigerns des Erwachsen-Werdens sichtbar macht. Daneben oder besser gesagt damit zusammen hängend beschäftigt Paul Horn schon Jahrzehnte das Thema des Klimawandels / der Erderwärmung, wozu in seinem Werk auch die dramatische Darstellung von Naturkatastrophen gehört. In seinem Werk hängt alles zusammen, auch die (kitschigen) Gemälde, die wunderschöne große Eulen zeigen, die alle kleine Menschleins in ihren Schnabeln halten - rücken sie doch das Gefühl des Menschseins zurecht auf die Erkenntnis, doch nur ein kleiner Teil der Natur und der Welt zu sein. Das macht betroffen. KnollGalerieWienBudapest Paul Horn - Erkenne dich felbft 4.05 - 30.07.2022 Eröffnung am 4.05.2022 ab 17 Uhr Paul Horn kennt bei den Materialien seiner Kunstwerke keine Grenzen - er setzt Wasserkreisläufe ein, die Pflanzen ernähren oder das Zimmerklima verändern, überraschende Malerei, atmende Objekte, Badezimmer-Spiegel, die ein altes Paar spiegeln und dabei die BetrachterInnen zu Selfies animieren. Stets überraschend und sehr am Puls aktueller Themen. Der Künstler kommt damit den BetrachterInnen seiner Werke (unbemerkt) sehr nahe. Die Viralität der (verborgenen) Akualitäten lässt uns nicht kalt. Und schon ist man Teil der Kunstwerke von Paul Horn: sei es durch die Selfie-Falle, oder als verspielter Benutzer des übergroßen Buggies, bei dem jung und alt sich anstellt um ganz vergnügt auch fahren zu können - und damit das gesellschaftliche Problem des Verweigerns des Erwachsen-Werdens sichtbar macht. Daneben oder besser gesagt damit zusammen hängend beschäftigt Paul Horn schon Jahrzehnte das Thema des Klimawandels / der Erderwärmung, wozu in seinem Werk auch die dramatische Darstellung von Naturkatastrophen gehört. In seinem Werk hängt alles zusammen, auch die (kitschigen) Gemälde, die wunderschöne große Eulen zeigen, die alle kleine Menschleins in ihren Schnabeln halten - rücken sie doch das Gefühl des Menschseins zurecht auf die Erkenntnis, doch nur ein kleiner Teil der Natur und der Welt zu sein. Das macht betroffen. Die Arbeit aus "kippenden Rohren" basiert auf einem Zierbrunnen-Element des japanischen Zengarten, dem Shishi-Odoshi Die ursprüngliche Konstruktion besteht aus einem Bambusrohr, das sich langsam mit Wasser befüllt bis der Schwerpunkt kippt und das Rohr sich entleert. Beim Zurückkippen ergibt das ein lautes Geräusch, eine Art "klock", weil sich unter dem Ende des Rohres ein größerer Stein befindet. Bambusrohre sind in Segmente geteilte, hohle Pflanzen, die ein schönes Geräusch ergeben. Sinn der Konstruktion ist ursprünglich Wild und Vögel zu vertreiben, die gerne die Spitzen der Bonsai-Nadelbäume und Sträucher anfressen. In unserem Kulturkreis kennt man diese Art von lärmenden Vogelscheuchen als Klapotetz oder klopotec. Obwohl Bambus sehr resistent gegen Wasser ist wollte ich die Konstruktion komplexer und langlebiger machen. Ich hab deshalb kugelgelagerte Alurohre verwendet und das Zurückkippen des Rohres abgefedert. Der Fokus liegt auf dem Plätschern des Wassers, nicht dem "klock".Das Prinzip Wasser für mechanische Elemente zu nutzen gab es schon vor der Erfindung der wasserbetriebenen Mühlen. Sogenannte "water scoops" oder Monjolos (Japan, Portugal, Brasilien), dem Shishi-Odoshi sehr ähnliche einfache Hebel, die sich mit Fließwasser von nahegelegenen Flüssen füllen, im Gegensatz zu Mühlen aber keine rotierenden sondern nur lineare Bewegungen ermöglichen und zum Zerkleinern von Steinen, Getreide, als Hämmer udgl. benutzt wurden.
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Paul Horn Kunstausstellung Paul Horn - Erkenne dich felbft Teilen Showtimes 04 Mai - 30 Jul 2022 13:00 - 18:00 Galerie Knoll 04 Mai - 30 Jul 2022 Vergangene Showtimes 04 Mai 2022 17:00 - 22:00 Galerie Knoll Mehr 04 Mai 2022 Eröffnungsabend Mehr Das Galerie Knoll lädt zur Einzelausstellung von Paul Horn "Erkenne dich felbft" ein. Paul Horn kennt bei den Materialien seiner Kunstwerke keine Grenzen - er setzt Wasserkreisläufe ein, die Pflanzen ernähren oder das Zimmerklima verändern, überraschende Malerei, atmende Objekte, Badezimmer-Spiegel, die ein altes Paar spiegeln und dabei die BetrachterInnen zu Selfies animieren. Stets überraschend und sehr am Puls aktueller Themen. Der Künstler kommt damit den BetrachterInnen seiner Werke (unbemerkt) sehr nahe. Die Viralität der (verborgenen) Akualitäten lässt uns nicht kalt. Und schon ist man Teil der Kunstwerke von Paul Horn: sei es durch die Selfie-Falle, oder als verspielter Benutzer des übergroßen Buggies, bei dem jung und alt sich anstellt um ganz vergnügt auch fahren zu können - und damit das gesellschaftliche Problem des Verweigerns des Erwachsen-Werdens sichtbar macht. Daneben oder besser gesagt damit zusammen hängend beschäftigt Paul Horn schon Jahrzehnte das Thema des Klimawandels / der Erderwärmung, wozu in seinem Werk auch die dramatische Darstellung von Naturkatastrophen gehört. In seinem Werk hängt alles zusammen, auch die (kitschigen) Gemälde, die wunderschöne große Eulen zeigen, die alle kleine Menschleins in ihren Schnabeln halten - rücken sie doch das Gefühl des Menschseins zurecht auf die Erkenntnis, doch nur ein kleiner Teil der Natur und der Welt zu sein. Das macht betroffen. KnollGalerieWienBudapest Paul Horn - Erkenne dich felbft 4.05 - 30.07.2022 Eröffnung am 4.05.2022 ab 17 Uhr Paul Horn kennt bei den Materialien seiner Kunstwerke keine Grenzen - er setzt Wasserkreisläufe ein, die Pflanzen ernähren oder das Zimmerklima verändern, überraschende Malerei, atmende Objekte, Badezimmer-Spiegel, die ein altes Paar spiegeln und dabei die BetrachterInnen zu Selfies animieren. Stets überraschend und sehr am Puls aktueller Themen. Der Künstler kommt damit den BetrachterInnen seiner Werke (unbemerkt) sehr nahe. Die Viralität der (verborgenen) Akualitäten lässt uns nicht kalt. Und schon ist man Teil der Kunstwerke von Paul Horn: sei es durch die Selfie-Falle, oder als verspielter Benutzer des übergroßen Buggies, bei dem jung und alt sich anstellt um ganz vergnügt auch fahren zu können - und damit das gesellschaftliche Problem des Verweigerns des Erwachsen-Werdens sichtbar macht. Daneben oder besser gesagt damit zusammen hängend beschäftigt Paul Horn schon Jahrzehnte das Thema des Klimawandels / der Erderwärmung, wozu in seinem Werk auch die dramatische Darstellung von Naturkatastrophen gehört. In seinem Werk hängt alles zusammen, auch die (kitschigen) Gemälde, die wunderschöne große Eulen zeigen, die alle kleine Menschleins in ihren Schnabeln halten - rücken sie doch das Gefühl des Menschseins zurecht auf die Erkenntnis, doch nur ein kleiner Teil der Natur und der Welt zu sein. Das macht betroffen. Die Arbeit aus "kippenden Rohren" basiert auf einem Zierbrunnen-Element des japanischen Zengarten, dem Shishi-Odoshi Die ursprüngliche Konstruktion besteht aus einem Bambusrohr, das sich langsam mit Wasser befüllt bis der Schwerpunkt kippt und das Rohr sich entleert. Beim Zurückkippen ergibt das ein lautes Geräusch, eine Art "klock", weil sich unter dem Ende des Rohres ein größerer Stein befindet. Bambusrohre sind in Segmente geteilte, hohle Pflanzen, die ein schönes Geräusch ergeben. Sinn der Konstruktion ist ursprünglich Wild und Vögel zu vertreiben, die gerne die Spitzen der Bonsai-Nadelbäume und Sträucher anfressen. In unserem Kulturkreis kennt man diese Art von lärmenden Vogelscheuchen als Klapotetz oder klopotec. Obwohl Bambus sehr resistent gegen Wasser ist wollte ich die Konstruktion komplexer und langlebiger machen. Ich hab deshalb kugelgelagerte Alurohre verwendet und das Zurückkippen des Rohres abgefedert. Der Fokus liegt auf dem Plätschern des Wassers, nicht dem "klock".Das Prinzip Wasser für mechanische Elemente zu nutzen gab es schon vor der Erfindung der wasserbetriebenen Mühlen. Sogenannte "water scoops" oder Monjolos (Japan, Portugal, Brasilien), dem Shishi-Odoshi sehr ähnliche einfache Hebel, die sich mit Fließwasser von nahegelegenen Flüssen füllen, im Gegensatz zu Mühlen aber keine rotierenden sondern nur lineare Bewegungen ermöglichen und zum Zerkleinern von Steinen, Getreide, als Hämmer udgl. benutzt wurden.
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Paul Horn Kunstausstellung Paul Horn - Erkenne dich felbft Teilen Showtimes 04 Mai - 30 Jul 2022 13:00 - 18:00 Galerie Knoll 04 Mai - 30 Jul 2022 Vergangene Showtimes 04 Mai 2022 17:00 - 22:00 Galerie Knoll Mehr 04 Mai 2022 Eröffnungsabend Mehr
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Paul Horn Kunstausstellung Paul Horn - Erkenne dich felbft Teilen Showtimes 04 Mai - 30 Jul 2022 13:00 - 18:00 Galerie Knoll 04 Mai - 30 Jul 2022 Vergangene Showtimes 04 Mai 2022 17:00 - 22:00 Galerie Knoll Mehr 04 Mai 2022 Eröffnungsabend Mehr