02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Petra Hajska Konzert Pavel Haas Quartett http://www.pavelhaasquartet.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jun 2023 16:00 - 18:00 Angelika-Kauffmann-Saal 17 Jun 2023 17 Sep 2020 19:30 - 23:59 Burg Taggenbrunn 17 Sep 2020 Programm FRANZ SCHUBERT (1797–1828) Streichquartett G-Dur, D 887 Allegro molto moderato Andante un poco mosso Scherzo (Allegro vivace) mit Trio (Allegretto) Allegro assai Pause ANTONIN DVORAK (1841–1904) Streichquartett G-Dur, op. 106 Allegro moderato Adagio ma non troppo Molto vivace Finale: Andante sostenuto – Allegro con fuoco Das als „aufregendstes Streichquartett der Welt“ (Gramophone) bezeichnete Pavel Haas Quartett wurde 2002 gegründet und ist nach dem tschechischen Komponisten Pavel Haas (1899-1944), der 1941 nach Theresienstadt deportiert und drei Jahre später in Auschwitz ermordet wurde, benannt. Zu seinem musikalischen Erbe zählen drei wunderbare Streichquartette. Seit dem Gewinn des italienischen „Premio Paolo Borciani“ Streichquartett-Wettbewerbs im Jahr 2005 ist das Pavel Haas Quartett in den wichtigsten Konzerthallen der Welt aufgetreten und hat sechs preisgekrönte CDs veröffentlicht, die von Publikum und Presse gleichermaßen gelobt wurden. Das in Prag ansässige Quartett hat bei führenden Persönlichkeiten der Streichquartettwelt studiert, eine besonders enge Verbindung besteht zu Milan Škampa, dem legendären Bratschisten des Smetana Quartetts. In der Saison 2019/20 kehrt das Quartett in bedeutende Musikzentren zurück, darunter die Tonhalle Zürich, Wigmore Hall London, Philharmonie Luxemburg, Stockholm Konserthuset, Società del Quartetto di Milano und Festivals wie die Schubertiade. Im Amsterdamer Muziekgebouw wird das Quartett drei Konzerte im Rahmen der Streichquartett-Biennale geben. Im Jänner 2020 wird das Quartett seine erste Israeltournee unternehmen, gefolgt von Tourneen in die USA, Kanada und Asien, wo es u. a. erneut in Beijing konzertieren und in Hong Kong und Singapur debütieren wird. Das Pavel Haas Quartett nimmt exklusiv für das tschechische Label Supraphon auf. Die jüngste Einspielung mit den Schostakowitsch-Streichquartetten Nr. 2, 7 und 8 wurden im Oktober 2019 veröffentlicht. Im Herbst 2017 erschien eine neue Dvořák-Aufnahme, mit dem Streichquintett in Es-Dur (mit dem Bratschisten und früheren Quartettmitglied Pavel Nikl) und dem Klavierquintett in A-Dur (mit Boris Giltburg). Die Veröffentlichung mit Smetanas beiden Streichquartetten wurde bei den Gramophone Awards 2015 als „beste Kammermusik-Aufnahme“ ausgezeichnet. Bereits zum vierten Mal erhielt das Quartett diese besondere Auszeichnung: „ihr Klang ist, wie immer, sofort herauszuhören – zum einen durch das reiche Timbre und zum anderen durch das Gefühl von vier spielenden Persönlichkeiten (…). Zeitweise ist es schwer zu glauben, dass nur vier Musiker spielen, so intensiv ist ihr Klang“. Auch die 2013 veröffentlichte Schubert-CD mit dem Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“ und dem Streichquintett mit dem Cellisten Danjulo Ishizaka erhielt einen Gramophone Award. Mit seinen ersten Aufnahmen legte das Quartett eine vollständige Einspielung der Streichquartett-Literatur von Leoš Janáček und Pavel Haas vor. Die 2010 veröffentlichte Aufnahme der beiden Streichquartette von Prokofieff erlangte in kürzester Zeit den Status eines Klassikers unter den vorliegenden Einspielungen und wurde mit einem „Diapason d’Or de l’annee“ ausgezeichnet. Außerdem erhielt die im gleichen Jahr erschienene Dvořák-CD bei den Gramophone Awards die Auszeichnung „CD of the Year 2011“. Bereits 2007 wurde das Quartett in das Rising Stars-Programm der Europäischen Konzertsaal-Vereinigung (ECHO) aufgenommen und trat daraufhin in zahlreichengroßen Sälen weltweit auf. Von 2007 bis 2009 nahm es am BBC New Generation Artists Scheme teil und erhielt 2010 einen Special Ensemble Scholarship des Borletti-Buitoni Trusts.
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Petra Hajska Konzert Pavel Haas Quartett http://www.pavelhaasquartet.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jun 2023 16:00 - 18:00 Angelika-Kauffmann-Saal 17 Jun 2023 17 Sep 2020 19:30 - 23:59 Burg Taggenbrunn 17 Sep 2020 Programm FRANZ SCHUBERT (1797–1828) Streichquartett G-Dur, D 887 Allegro molto moderato Andante un poco mosso Scherzo (Allegro vivace) mit Trio (Allegretto) Allegro assai Pause ANTONIN DVORAK (1841–1904) Streichquartett G-Dur, op. 106 Allegro moderato Adagio ma non troppo Molto vivace Finale: Andante sostenuto – Allegro con fuoco Das als „aufregendstes Streichquartett der Welt“ (Gramophone) bezeichnete Pavel Haas Quartett wurde 2002 gegründet und ist nach dem tschechischen Komponisten Pavel Haas (1899-1944), der 1941 nach Theresienstadt deportiert und drei Jahre später in Auschwitz ermordet wurde, benannt. Zu seinem musikalischen Erbe zählen drei wunderbare Streichquartette. Seit dem Gewinn des italienischen „Premio Paolo Borciani“ Streichquartett-Wettbewerbs im Jahr 2005 ist das Pavel Haas Quartett in den wichtigsten Konzerthallen der Welt aufgetreten und hat sechs preisgekrönte CDs veröffentlicht, die von Publikum und Presse gleichermaßen gelobt wurden. Das in Prag ansässige Quartett hat bei führenden Persönlichkeiten der Streichquartettwelt studiert, eine besonders enge Verbindung besteht zu Milan Škampa, dem legendären Bratschisten des Smetana Quartetts. In der Saison 2019/20 kehrt das Quartett in bedeutende Musikzentren zurück, darunter die Tonhalle Zürich, Wigmore Hall London, Philharmonie Luxemburg, Stockholm Konserthuset, Società del Quartetto di Milano und Festivals wie die Schubertiade. Im Amsterdamer Muziekgebouw wird das Quartett drei Konzerte im Rahmen der Streichquartett-Biennale geben. Im Jänner 2020 wird das Quartett seine erste Israeltournee unternehmen, gefolgt von Tourneen in die USA, Kanada und Asien, wo es u. a. erneut in Beijing konzertieren und in Hong Kong und Singapur debütieren wird. Das Pavel Haas Quartett nimmt exklusiv für das tschechische Label Supraphon auf. Die jüngste Einspielung mit den Schostakowitsch-Streichquartetten Nr. 2, 7 und 8 wurden im Oktober 2019 veröffentlicht. Im Herbst 2017 erschien eine neue Dvořák-Aufnahme, mit dem Streichquintett in Es-Dur (mit dem Bratschisten und früheren Quartettmitglied Pavel Nikl) und dem Klavierquintett in A-Dur (mit Boris Giltburg). Die Veröffentlichung mit Smetanas beiden Streichquartetten wurde bei den Gramophone Awards 2015 als „beste Kammermusik-Aufnahme“ ausgezeichnet. Bereits zum vierten Mal erhielt das Quartett diese besondere Auszeichnung: „ihr Klang ist, wie immer, sofort herauszuhören – zum einen durch das reiche Timbre und zum anderen durch das Gefühl von vier spielenden Persönlichkeiten (…). Zeitweise ist es schwer zu glauben, dass nur vier Musiker spielen, so intensiv ist ihr Klang“. Auch die 2013 veröffentlichte Schubert-CD mit dem Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“ und dem Streichquintett mit dem Cellisten Danjulo Ishizaka erhielt einen Gramophone Award. Mit seinen ersten Aufnahmen legte das Quartett eine vollständige Einspielung der Streichquartett-Literatur von Leoš Janáček und Pavel Haas vor. Die 2010 veröffentlichte Aufnahme der beiden Streichquartette von Prokofieff erlangte in kürzester Zeit den Status eines Klassikers unter den vorliegenden Einspielungen und wurde mit einem „Diapason d’Or de l’annee“ ausgezeichnet. Außerdem erhielt die im gleichen Jahr erschienene Dvořák-CD bei den Gramophone Awards die Auszeichnung „CD of the Year 2011“. Bereits 2007 wurde das Quartett in das Rising Stars-Programm der Europäischen Konzertsaal-Vereinigung (ECHO) aufgenommen und trat daraufhin in zahlreichengroßen Sälen weltweit auf. Von 2007 bis 2009 nahm es am BBC New Generation Artists Scheme teil und erhielt 2010 einen Special Ensemble Scholarship des Borletti-Buitoni Trusts.
30 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Petra Hajska Konzert Pavel Haas Quartett http://www.pavelhaasquartet.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jun 2023 16:00 - 18:00 Angelika-Kauffmann-Saal 17 Jun 2023 17 Sep 2020 19:30 - 23:59 Burg Taggenbrunn 17 Sep 2020
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Petra Hajska Konzert Pavel Haas Quartett http://www.pavelhaasquartet.com/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 17 Jun 2023 16:00 - 18:00 Angelika-Kauffmann-Saal 17 Jun 2023 17 Sep 2020 19:30 - 23:59 Burg Taggenbrunn 17 Sep 2020