21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Martin-Argyroglo Theater Philippe Quesne - Farm Fatale Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Sep 2020 20:30 - 23:59 Halle E im Museumsquartier 02 Sep 2020 01 Sep 2020 20:30 - 23:59 Halle E im Museumsquartier 01 Sep 2020 31 Aug 2020 20:30 - 23:59 Halle E im Museumsquartier 31 Aug 2020 30 Aug 2020 20:30 - 23:59 Halle E im Museumsquartier 30 Aug 2020 20 May 2020 20:30 - 23:59 Abgesagt Halle E im Museumsquartier 20 May 2020 Weitere Showtimes anzeigen 19 May 2020 20:30 - 23:59 Abgesagt Halle E im Museumsquartier 19 May 2020 18 May 2020 20:30 - 23:59 Abgesagt Halle E im Museumsquartier 18 May 2020 Der französische Künstler Philippe Quesne – bekannt für seine erfinderischen Bühnenbilder – hat einen ebenso aktivistischen wie traurigen, sanften wie katastrophischen, ironischen wie magischen Theaterabend geschaffen. Fünf Vogelscheuchen vermissen die Vögel. Die gibt es nicht mehr. Arbeitslos geworden, beschäftigen sie sich mit Radiomachen und diskutieren gemeinsam über mögliche nächste Ausstrahlungen. Eine Reportage über genmanipulierte Karotten, eine Sendung über Grausamkeit oder stattdessen doch lieber den mit Spritzmittel die Erde verseuchenden Nachbarn verscheuchen? Der französische Künstler Philippe Quesne – bekannt für seine erfinderischen Bühnenbilder – hat einen ebenso aktivistischen wie traurigen, sanften wie katastrophischen, ironischen wie magischen Theaterabend geschaffen. Im künstlichen Setting eines weißen Bühnenraums liegen Strohballen wie Requisiten einer längst vergangenen Zeit. Unserer Zeit. In der posthumanen Zukunft von Farm Fatale kommen Vogelstimmen nur noch als Toneinspielungen vor. Mit der naiven Schönheit und plakativen Unschuld dieser Aufnahmen setzt ein vergebliches Heimweh nach intakten Landschaften ein. Aktuelle ökologische und politische Themen als feine Poesie.Konzept, Bühne, Kostüme, Regie Philippe QuesneMitLéo Gobin, Stefan Merki, Damian Rebgetz, Julia Riedler, Gaëtan Vourc'h
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Martin-Argyroglo Theater Philippe Quesne - Farm Fatale Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Sep 2020 20:30 - 23:59 Halle E im Museumsquartier 02 Sep 2020 01 Sep 2020 20:30 - 23:59 Halle E im Museumsquartier 01 Sep 2020 31 Aug 2020 20:30 - 23:59 Halle E im Museumsquartier 31 Aug 2020 30 Aug 2020 20:30 - 23:59 Halle E im Museumsquartier 30 Aug 2020 20 May 2020 20:30 - 23:59 Abgesagt Halle E im Museumsquartier 20 May 2020 Weitere Showtimes anzeigen 19 May 2020 20:30 - 23:59 Abgesagt Halle E im Museumsquartier 19 May 2020 18 May 2020 20:30 - 23:59 Abgesagt Halle E im Museumsquartier 18 May 2020 Der französische Künstler Philippe Quesne – bekannt für seine erfinderischen Bühnenbilder – hat einen ebenso aktivistischen wie traurigen, sanften wie katastrophischen, ironischen wie magischen Theaterabend geschaffen. Fünf Vogelscheuchen vermissen die Vögel. Die gibt es nicht mehr. Arbeitslos geworden, beschäftigen sie sich mit Radiomachen und diskutieren gemeinsam über mögliche nächste Ausstrahlungen. Eine Reportage über genmanipulierte Karotten, eine Sendung über Grausamkeit oder stattdessen doch lieber den mit Spritzmittel die Erde verseuchenden Nachbarn verscheuchen? Der französische Künstler Philippe Quesne – bekannt für seine erfinderischen Bühnenbilder – hat einen ebenso aktivistischen wie traurigen, sanften wie katastrophischen, ironischen wie magischen Theaterabend geschaffen. Im künstlichen Setting eines weißen Bühnenraums liegen Strohballen wie Requisiten einer längst vergangenen Zeit. Unserer Zeit. In der posthumanen Zukunft von Farm Fatale kommen Vogelstimmen nur noch als Toneinspielungen vor. Mit der naiven Schönheit und plakativen Unschuld dieser Aufnahmen setzt ein vergebliches Heimweh nach intakten Landschaften ein. Aktuelle ökologische und politische Themen als feine Poesie.Konzept, Bühne, Kostüme, Regie Philippe QuesneMitLéo Gobin, Stefan Merki, Damian Rebgetz, Julia Riedler, Gaëtan Vourc'h