19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 31 Jan 2023 West Side Story Wiener Stadthalle - Halle D 01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien 01 Feb 2023 Fahrrad Flohmarkt WUK WUK Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Susanne Hassler Podiumsdiskussion "Wie wollen wir arbeiten?" http://werschafftdiearbeit.at/upnext/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Oct 2020 16:00 - 20:00 Lendhafen 08 Oct 2020 Zeiten wie diese geben uns viel Stoff um über unser Verständnis von Arbeit nachzudenken. Althergebrachte Wertvorstellungen werden binnen weniger Wochen in ein neues Licht gerückt.Die Digitalisierung und Automatisierung rückt dabei in den Vorder- und Hintergrund zugleich. Einerseits wirken wir beinahe auf digitale Systeme angewiesen um eine gewisse Schein-Normalität zu wahren, andererseits freuen wir uns zumindest im Einzelhandel den ein oder anderen Menschen “in echt” zu Gesicht zu bekommen.Dieser Tage finden wir heraus, wo der Spargel herkommt und dass von Exponentialrechnung aus der Schulzeit doch nicht so viel geblieben ist, wie wir uns in Zeiten von Homeschooling wünschen würden. Arbeit als Fremdversorgung ist spürbarer denn je.Wie würde die Krise verlaufen, wenn nur noch Maschinen für unsere Grundversorgung arbeiten würden? Wäre es gut, sich keine Gedanken über fehlende Spargelstecher aus dem Osten und gefährdete Risikogruppen hinter der Kasse machen zu müssen?Die disziplinenübergreifende Podiumsdiskussion mit dem Titel “Wie wollen wir arbeiten?” lädt ein breites Publikum dazu ein, sich über mögliche Gestaltungsstrategien für die Zukunft unserer Arbeitswelt in Zeiten von Automatisierung und Digitalisierung Gedanken zu machen.Müssen wir in dieser Zeit des Umbruchs, in der auch die Debatten um ein Bedingungsloses Grundeinkommen immer konkreter werden, “Arbeit” vielleicht ganz neu denken?TEILNEHMER*INNEN am Podium:Barbara Prainsack, Univ.-Prof. Dr.inPolitikwissenschafterinMaheba Goedeke TortHead of Communication bei "Mein Grundeinkommen"Katharina Mader, Dr.inVolkswirtschafterinLidija Krienzer-Radojevic, Mag.Geschäftsführerin, IG Kultur SteiermarkGeorg Grund-Groiss, Dr.Philosoph, Autor und AMS-LeiterPatrick Ratheiser, Dipl.-Ing.Geschäftsführer, Leftshift OneMODERATIONLisa Mayr, Mag.ehemals Ressortleiterin von “Edition Zukunft”, nunmehrige Chefredakteurin bei der AK WienZEIT08. Oktober / 16 - 20 Uhr
31 Jan 2023 West Side Story Wiener Stadthalle - Halle D 01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien 01 Feb 2023 Fahrrad Flohmarkt WUK WUK Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Susanne Hassler Podiumsdiskussion "Wie wollen wir arbeiten?" http://werschafftdiearbeit.at/upnext/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Oct 2020 16:00 - 20:00 Lendhafen 08 Oct 2020 Zeiten wie diese geben uns viel Stoff um über unser Verständnis von Arbeit nachzudenken. Althergebrachte Wertvorstellungen werden binnen weniger Wochen in ein neues Licht gerückt.Die Digitalisierung und Automatisierung rückt dabei in den Vorder- und Hintergrund zugleich. Einerseits wirken wir beinahe auf digitale Systeme angewiesen um eine gewisse Schein-Normalität zu wahren, andererseits freuen wir uns zumindest im Einzelhandel den ein oder anderen Menschen “in echt” zu Gesicht zu bekommen.Dieser Tage finden wir heraus, wo der Spargel herkommt und dass von Exponentialrechnung aus der Schulzeit doch nicht so viel geblieben ist, wie wir uns in Zeiten von Homeschooling wünschen würden. Arbeit als Fremdversorgung ist spürbarer denn je.Wie würde die Krise verlaufen, wenn nur noch Maschinen für unsere Grundversorgung arbeiten würden? Wäre es gut, sich keine Gedanken über fehlende Spargelstecher aus dem Osten und gefährdete Risikogruppen hinter der Kasse machen zu müssen?Die disziplinenübergreifende Podiumsdiskussion mit dem Titel “Wie wollen wir arbeiten?” lädt ein breites Publikum dazu ein, sich über mögliche Gestaltungsstrategien für die Zukunft unserer Arbeitswelt in Zeiten von Automatisierung und Digitalisierung Gedanken zu machen.Müssen wir in dieser Zeit des Umbruchs, in der auch die Debatten um ein Bedingungsloses Grundeinkommen immer konkreter werden, “Arbeit” vielleicht ganz neu denken?TEILNEHMER*INNEN am Podium:Barbara Prainsack, Univ.-Prof. Dr.inPolitikwissenschafterinMaheba Goedeke TortHead of Communication bei "Mein Grundeinkommen"Katharina Mader, Dr.inVolkswirtschafterinLidija Krienzer-Radojevic, Mag.Geschäftsführerin, IG Kultur SteiermarkGeorg Grund-Groiss, Dr.Philosoph, Autor und AMS-LeiterPatrick Ratheiser, Dipl.-Ing.Geschäftsführer, Leftshift OneMODERATIONLisa Mayr, Mag.ehemals Ressortleiterin von “Edition Zukunft”, nunmehrige Chefredakteurin bei der AK WienZEIT08. Oktober / 16 - 20 Uhr
01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien 01 Feb 2023 Fahrrad Flohmarkt WUK WUK Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Susanne Hassler Podiumsdiskussion "Wie wollen wir arbeiten?" http://werschafftdiearbeit.at/upnext/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Oct 2020 16:00 - 20:00 Lendhafen 08 Oct 2020 Zeiten wie diese geben uns viel Stoff um über unser Verständnis von Arbeit nachzudenken. Althergebrachte Wertvorstellungen werden binnen weniger Wochen in ein neues Licht gerückt.Die Digitalisierung und Automatisierung rückt dabei in den Vorder- und Hintergrund zugleich. Einerseits wirken wir beinahe auf digitale Systeme angewiesen um eine gewisse Schein-Normalität zu wahren, andererseits freuen wir uns zumindest im Einzelhandel den ein oder anderen Menschen “in echt” zu Gesicht zu bekommen.Dieser Tage finden wir heraus, wo der Spargel herkommt und dass von Exponentialrechnung aus der Schulzeit doch nicht so viel geblieben ist, wie wir uns in Zeiten von Homeschooling wünschen würden. Arbeit als Fremdversorgung ist spürbarer denn je.Wie würde die Krise verlaufen, wenn nur noch Maschinen für unsere Grundversorgung arbeiten würden? Wäre es gut, sich keine Gedanken über fehlende Spargelstecher aus dem Osten und gefährdete Risikogruppen hinter der Kasse machen zu müssen?Die disziplinenübergreifende Podiumsdiskussion mit dem Titel “Wie wollen wir arbeiten?” lädt ein breites Publikum dazu ein, sich über mögliche Gestaltungsstrategien für die Zukunft unserer Arbeitswelt in Zeiten von Automatisierung und Digitalisierung Gedanken zu machen.Müssen wir in dieser Zeit des Umbruchs, in der auch die Debatten um ein Bedingungsloses Grundeinkommen immer konkreter werden, “Arbeit” vielleicht ganz neu denken?TEILNEHMER*INNEN am Podium:Barbara Prainsack, Univ.-Prof. Dr.inPolitikwissenschafterinMaheba Goedeke TortHead of Communication bei "Mein Grundeinkommen"Katharina Mader, Dr.inVolkswirtschafterinLidija Krienzer-Radojevic, Mag.Geschäftsführerin, IG Kultur SteiermarkGeorg Grund-Groiss, Dr.Philosoph, Autor und AMS-LeiterPatrick Ratheiser, Dipl.-Ing.Geschäftsführer, Leftshift OneMODERATIONLisa Mayr, Mag.ehemals Ressortleiterin von “Edition Zukunft”, nunmehrige Chefredakteurin bei der AK WienZEIT08. Oktober / 16 - 20 Uhr
20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Susanne Hassler Podiumsdiskussion "Wie wollen wir arbeiten?" http://werschafftdiearbeit.at/upnext/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Oct 2020 16:00 - 20:00 Lendhafen 08 Oct 2020
23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Susanne Hassler Podiumsdiskussion "Wie wollen wir arbeiten?" http://werschafftdiearbeit.at/upnext/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 08 Oct 2020 16:00 - 20:00 Lendhafen 08 Oct 2020