20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ina Aydogan Festival Theater Rakete Festival Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 May - 25 May 2024 19:30 - 23:30 Tanzquartier Wien 24 May - 25 May 2024 17 May - 18 May 2024 19:30 - 23:30 Tanzquartier Wien 17 May - 18 May 2024 10 May - 11 May 2024 19:30 - 23:30 Tanzquartier Wien 10 May - 11 May 2024 03 May - 04 May 2024 19:30 - 23:30 Tanzquartier Wien 03 May - 04 May 2024 05 May - 27 May 2023 19:30 - 22:00 Tanzquartier Wien 05 May - 27 May 2023 Weitere Showtimes anzeigen 20 May - 21 May 2022 19:30 Tanzquartier Wien 20 May - 21 May 2022 13 May - 14 May 2022 19:30 Tanzquartier Wien 13 May - 14 May 2022 06 May - 07 May 2022 19:30 Tanzquartier Wien 06 May - 07 May 2022 Mit ihrer Begeisterung für die verschiedenen Facetten von Pop- und Subkultur, Sound, Kitsch und Camp, Intimität und Transformation verwandeln die Künstler*innen des TQW Nachwuchsfestivals Rakete die Bühne in eine „Begehrensmaschine“. Mit choreografischer Hingabe an die Verstrickung von Körper und Sound dekonstruieren die Künstler*innen des Rakete Festivals voller leiser Ekstase und lauter Zärtlichkeit unsere Zeiterfahrungen. In intimen Szenerien abseits von Funktionalität und Spektakel kreieren sie Momente für aufmerksames Zuschauen und offenes Zuhören – und schaffen dabei Räume, in denen der Blick von außen, ganz ähnlich wie im eigenen Zuhause, abwesend scheint.Tanz(en) als Aushebeln von Zeit; als Rückzugsort und als Tool für Kollektivität. Mal explizit, mal assoziativ – immer wieder erscheint in dieser Ausgabe des Festivals diese Verzahnung von Zeit und Sich-Zuhause-Fühlen.Zwischen Stühlen, Scheinwerfern und Lautsprechern begeben sich die Künstler*innen auf die Suche nach Rückzugsorten und befragen ihre Herkunft; in ausufernden Stücklängen oder transgressiver Beschleunigung, mit langsamen Gesten und ausbrechenden Haltungen, als roughes Noise-Konzert oder chorische Komposition, in dunklen Séancen und schillernden Bildern erproben sie neue ästhetische Blickwinkel auf Tanz und Performance. Rakete verschreibt sich diesen Ambivalenzen und lädt, auch im Rahmenprogramm – bestehend aus Listening Sessions, Lesungen, Workshops und einer Lecture mit einem marxistischen Blick auf die Klimakatastrophe, schließlich ist dieser Planet unser aller Zuhause – zum widerständigen Verweilen ein.Das gesamte Programm gibt es hier
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Ina Aydogan Festival Theater Rakete Festival Mehr Infos Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 24 May - 25 May 2024 19:30 - 23:30 Tanzquartier Wien 24 May - 25 May 2024 17 May - 18 May 2024 19:30 - 23:30 Tanzquartier Wien 17 May - 18 May 2024 10 May - 11 May 2024 19:30 - 23:30 Tanzquartier Wien 10 May - 11 May 2024 03 May - 04 May 2024 19:30 - 23:30 Tanzquartier Wien 03 May - 04 May 2024 05 May - 27 May 2023 19:30 - 22:00 Tanzquartier Wien 05 May - 27 May 2023 Weitere Showtimes anzeigen 20 May - 21 May 2022 19:30 Tanzquartier Wien 20 May - 21 May 2022 13 May - 14 May 2022 19:30 Tanzquartier Wien 13 May - 14 May 2022 06 May - 07 May 2022 19:30 Tanzquartier Wien 06 May - 07 May 2022 Mit ihrer Begeisterung für die verschiedenen Facetten von Pop- und Subkultur, Sound, Kitsch und Camp, Intimität und Transformation verwandeln die Künstler*innen des TQW Nachwuchsfestivals Rakete die Bühne in eine „Begehrensmaschine“. Mit choreografischer Hingabe an die Verstrickung von Körper und Sound dekonstruieren die Künstler*innen des Rakete Festivals voller leiser Ekstase und lauter Zärtlichkeit unsere Zeiterfahrungen. In intimen Szenerien abseits von Funktionalität und Spektakel kreieren sie Momente für aufmerksames Zuschauen und offenes Zuhören – und schaffen dabei Räume, in denen der Blick von außen, ganz ähnlich wie im eigenen Zuhause, abwesend scheint.Tanz(en) als Aushebeln von Zeit; als Rückzugsort und als Tool für Kollektivität. Mal explizit, mal assoziativ – immer wieder erscheint in dieser Ausgabe des Festivals diese Verzahnung von Zeit und Sich-Zuhause-Fühlen.Zwischen Stühlen, Scheinwerfern und Lautsprechern begeben sich die Künstler*innen auf die Suche nach Rückzugsorten und befragen ihre Herkunft; in ausufernden Stücklängen oder transgressiver Beschleunigung, mit langsamen Gesten und ausbrechenden Haltungen, als roughes Noise-Konzert oder chorische Komposition, in dunklen Séancen und schillernden Bildern erproben sie neue ästhetische Blickwinkel auf Tanz und Performance. Rakete verschreibt sich diesen Ambivalenzen und lädt, auch im Rahmenprogramm – bestehend aus Listening Sessions, Lesungen, Workshops und einer Lecture mit einem marxistischen Blick auf die Klimakatastrophe, schließlich ist dieser Planet unser aller Zuhause – zum widerständigen Verweilen ein.Das gesamte Programm gibt es hier