02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © TheCityAsAHouse Rebecca Merlic Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Aug - 02 Sep 2021 Bildraum 07 Mehr 18 Aug - 02 Sep 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 13:00 - 18:00 UhrMi: 13:00 - 18:00 UhrDo: 13:00 - 18:00 UhrFr: 13:00 - 18:00 UhrSa: GeschlossenSo: Geschlossen Mehr 17 Aug 2021 19:00 - 23:59 Bildraum 07 17 Aug 2021 hosted by Ars Electronica LinzAls Kick-Off zum diesjähren Ars Electronica Festival in Linz zeigt der Bildraum 07 Rebecca Merlics mehrfach ausgezeichnete Arbeit "TheCityAsAHouse". Rebecca Merlic - Preisträgerin des Marianne.von.Willemer.2020 Preis für digitale Medien - hat für "TheCityAsAHouse" die Privatwohnung abgeschafft: Nach ihrer Studienzeit am Astushi KITAGAWARA Lab, Tokyo University beschloss sie in einem Selbstversuch ihr Leben - von Essen, Arbeiten bis hin zum Wohnen - ausschließlich im öffentlichen Raum stattfinden zu lassen.Dazu sammelte die Künstlerin ihre Eindrücke von Tokio mittels Smartphone, erhob Daten über ihren Gesundheitszustand, ihre Standorte und führte Tagebuch. Beeinflusst vom Schauplatz entstand ein turbodichter, vom Kapitalismus getriebener Raumgenerator, eine Art "Visual Novel", der mit der OpenSource Game Engine Unity erstellt wurde. Ergebnis ist eine begehbare virtuelle Welt, die aus einer Flut an Bildern, Sounds, Videos und 3D-Scans besteht.Bereits in ihrem Studium an der Akademie der Bildenden Künste, wo sie bei Wolfgang Tschapeller, Francois Roché und Michael Hannsmeyer studierte, spezialisierte sich Rebecca Merlic auf analoge und digitale Kunst sowie auf Architektur. Wie ihr Gesamtwerk ist auch " TheCityAsAHouse " stark von alternativen Gesellschaftsformen, der Überschreitung sozio-ökonomischer Konventionen sowie von neuen Formen der Architektur- und Kunstproduktion unter Einsatz aktueller Technologien geprägt.Die Arbeit hinterfragt die tradierte Verknüpfung von Privatsphäre und Privatbesitz, berichtet von der Auflösung privater Räume und der Strategie, die konservative Nutzung derselben in den urbanen Raum zu verlagern. Dabei stellt Rebecca Merlic dem/der Rezipient/in ein Potpourri an Eindrücken zur Verfügung: Ramen-Shops, öffentliche Bäder, Capsules und Stundenhotels, Plätze mit W-Lan und Orte ohne Konsumzwang, wo man sich "einfach nur" aufhalten kann. Mittels Controller kann jede/r in diese Sammlung an eingefrorenen Momenten eintauchen und darüber reflektieren, wie ein gänzlich anderes (Zusammen-) Leben im urbanen Raum aussehen könnte."GLITCHBODIES WIP" wird ein neuer Visual Novel und Experimentalfilm, der sich mit LGBTQ+, Draq Transformationen und intimen sensiblen Darstellungen der ProtagonistInnen auseinandersetzt und einem breiteren Publikum näherbringen soll. Es ist ein Spiel der Transformation, ein Laufsteg des Vogeuismus, Exhibitionismus und Voyeurismus. Als ‚Virtual Pleasure Drama Art Film‘ deklariert, bringt die zukünftige Arbeit intime Erzählungen und Poems hervor, welche mit Hilfe von neuen Technologien - 3D-Scans und virtuelle Welten sowie konventionelle Filmaufnahmen - eine neue Art von Film generieren, in dem Virtualität, Digitalität und Realität ineinander verschmelzen. © Bild: Rebecca Merlic
07 Jul 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 08 Jul 2025 Yamato - The Drummers of Japan Oper Graz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © TheCityAsAHouse Rebecca Merlic Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Aug - 02 Sep 2021 Bildraum 07 Mehr 18 Aug - 02 Sep 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 13:00 - 18:00 UhrMi: 13:00 - 18:00 UhrDo: 13:00 - 18:00 UhrFr: 13:00 - 18:00 UhrSa: GeschlossenSo: Geschlossen Mehr 17 Aug 2021 19:00 - 23:59 Bildraum 07 17 Aug 2021 hosted by Ars Electronica LinzAls Kick-Off zum diesjähren Ars Electronica Festival in Linz zeigt der Bildraum 07 Rebecca Merlics mehrfach ausgezeichnete Arbeit "TheCityAsAHouse". Rebecca Merlic - Preisträgerin des Marianne.von.Willemer.2020 Preis für digitale Medien - hat für "TheCityAsAHouse" die Privatwohnung abgeschafft: Nach ihrer Studienzeit am Astushi KITAGAWARA Lab, Tokyo University beschloss sie in einem Selbstversuch ihr Leben - von Essen, Arbeiten bis hin zum Wohnen - ausschließlich im öffentlichen Raum stattfinden zu lassen.Dazu sammelte die Künstlerin ihre Eindrücke von Tokio mittels Smartphone, erhob Daten über ihren Gesundheitszustand, ihre Standorte und führte Tagebuch. Beeinflusst vom Schauplatz entstand ein turbodichter, vom Kapitalismus getriebener Raumgenerator, eine Art "Visual Novel", der mit der OpenSource Game Engine Unity erstellt wurde. Ergebnis ist eine begehbare virtuelle Welt, die aus einer Flut an Bildern, Sounds, Videos und 3D-Scans besteht.Bereits in ihrem Studium an der Akademie der Bildenden Künste, wo sie bei Wolfgang Tschapeller, Francois Roché und Michael Hannsmeyer studierte, spezialisierte sich Rebecca Merlic auf analoge und digitale Kunst sowie auf Architektur. Wie ihr Gesamtwerk ist auch " TheCityAsAHouse " stark von alternativen Gesellschaftsformen, der Überschreitung sozio-ökonomischer Konventionen sowie von neuen Formen der Architektur- und Kunstproduktion unter Einsatz aktueller Technologien geprägt.Die Arbeit hinterfragt die tradierte Verknüpfung von Privatsphäre und Privatbesitz, berichtet von der Auflösung privater Räume und der Strategie, die konservative Nutzung derselben in den urbanen Raum zu verlagern. Dabei stellt Rebecca Merlic dem/der Rezipient/in ein Potpourri an Eindrücken zur Verfügung: Ramen-Shops, öffentliche Bäder, Capsules und Stundenhotels, Plätze mit W-Lan und Orte ohne Konsumzwang, wo man sich "einfach nur" aufhalten kann. Mittels Controller kann jede/r in diese Sammlung an eingefrorenen Momenten eintauchen und darüber reflektieren, wie ein gänzlich anderes (Zusammen-) Leben im urbanen Raum aussehen könnte."GLITCHBODIES WIP" wird ein neuer Visual Novel und Experimentalfilm, der sich mit LGBTQ+, Draq Transformationen und intimen sensiblen Darstellungen der ProtagonistInnen auseinandersetzt und einem breiteren Publikum näherbringen soll. Es ist ein Spiel der Transformation, ein Laufsteg des Vogeuismus, Exhibitionismus und Voyeurismus. Als ‚Virtual Pleasure Drama Art Film‘ deklariert, bringt die zukünftige Arbeit intime Erzählungen und Poems hervor, welche mit Hilfe von neuen Technologien - 3D-Scans und virtuelle Welten sowie konventionelle Filmaufnahmen - eine neue Art von Film generieren, in dem Virtualität, Digitalität und Realität ineinander verschmelzen. © Bild: Rebecca Merlic
02 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © TheCityAsAHouse Rebecca Merlic Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Aug - 02 Sep 2021 Bildraum 07 Mehr 18 Aug - 02 Sep 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 13:00 - 18:00 UhrMi: 13:00 - 18:00 UhrDo: 13:00 - 18:00 UhrFr: 13:00 - 18:00 UhrSa: GeschlossenSo: Geschlossen Mehr 17 Aug 2021 19:00 - 23:59 Bildraum 07 17 Aug 2021
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© TheCityAsAHouse Rebecca Merlic Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Aug - 02 Sep 2021 Bildraum 07 Mehr 18 Aug - 02 Sep 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 13:00 - 18:00 UhrMi: 13:00 - 18:00 UhrDo: 13:00 - 18:00 UhrFr: 13:00 - 18:00 UhrSa: GeschlossenSo: Geschlossen Mehr 17 Aug 2021 19:00 - 23:59 Bildraum 07 17 Aug 2021