21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcella Ruiz Cruz Theater Reich des Todes Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Nov 2022 19:00 - 21:00 Akademietheater 18 Nov 2022 26 Oct 2022 18:00 - 20:00 Akademietheater 26 Oct 2022 25 Sep 2022 18:00 - 21:00 Akademietheater 25 Sep 2022 16 Sep 2022 18:30 - 21:00 Akademietheater 16 Sep 2022 18 Apr 2022 19:00 Akademietheater 18 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 13 Apr 2022 19:00 Akademietheater 13 Apr 2022 08 Apr 2022 19:00 Akademietheater 08 Apr 2022 02 Apr 2022 19:00 Akademietheater 02 Apr 2022 15 Feb 2022 18:30 Abgesagt Akademietheater 15 Feb 2022 12 Feb 2022 18:30 Abgesagt Akademietheater 12 Feb 2022 04 Feb 2022 18:30 Abgesagt Akademietheater 04 Feb 2022 31 Jan 2022 18:30 Abgesagt Akademietheater 31 Jan 2022 29 Jan 2022 18:30 Abgesagt Akademietheater 29 Jan 2022 In REICH DES TODES beschreibt Rainald Goetz den 11. September als Initialzündung der gesellschaftlichen globalen Katastrophe, deren Auswirkungen wir in Gänze noch nicht zu überschauen in der Lage sind. Der zweifach – als Historiker und Mediziner – promovierte Goetz schreibt auch dieses Theaterstück als Wissenschaftler, als Struktur- und Zahlenfanatiker, schonungslos, unsentimental, analytisch und dabei dennoch in seiner ihm eigenen Atemlosigkeit und voller Witz. In einem weiten zeitlichen Bogen skizziert er globale politische Entwicklungslinien und die Protagonisten*innen darin. Wir sind zentral darin besetzt. Goetz zeigt nicht mit dem Finger nach Amerika. Der Regisseur und Bühnenbildner Robert Borgmann schafft mit seinen Räumen bildgewaltige Verstärker für – insbesondere zeitgenössische – Texte. Mit Rainald Goetz hat sich Borgmann bereits ausgiebig beschäftigt, u. a. in seiner Inszenierung KRIEG am Berliner Ensemble. Mit REICH DES TODES ist Rainald Goetz nach langer Pause als Autor zurück. Er hat endlich wieder ein Theaterstück geschrieben. Das erste seit JEFF KOONS, das 1999 uraufgeführt wurde. 2015 hatte Rainald Goetz den Georg-Büchner-Preis erhalten, die wichtigste Auszeichnung für deutschsprachige Literatur und danach mit dem Schreiben pausiert.
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Marcella Ruiz Cruz Theater Reich des Todes Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 18 Nov 2022 19:00 - 21:00 Akademietheater 18 Nov 2022 26 Oct 2022 18:00 - 20:00 Akademietheater 26 Oct 2022 25 Sep 2022 18:00 - 21:00 Akademietheater 25 Sep 2022 16 Sep 2022 18:30 - 21:00 Akademietheater 16 Sep 2022 18 Apr 2022 19:00 Akademietheater 18 Apr 2022 Weitere Showtimes anzeigen 13 Apr 2022 19:00 Akademietheater 13 Apr 2022 08 Apr 2022 19:00 Akademietheater 08 Apr 2022 02 Apr 2022 19:00 Akademietheater 02 Apr 2022 15 Feb 2022 18:30 Abgesagt Akademietheater 15 Feb 2022 12 Feb 2022 18:30 Abgesagt Akademietheater 12 Feb 2022 04 Feb 2022 18:30 Abgesagt Akademietheater 04 Feb 2022 31 Jan 2022 18:30 Abgesagt Akademietheater 31 Jan 2022 29 Jan 2022 18:30 Abgesagt Akademietheater 29 Jan 2022 In REICH DES TODES beschreibt Rainald Goetz den 11. September als Initialzündung der gesellschaftlichen globalen Katastrophe, deren Auswirkungen wir in Gänze noch nicht zu überschauen in der Lage sind. Der zweifach – als Historiker und Mediziner – promovierte Goetz schreibt auch dieses Theaterstück als Wissenschaftler, als Struktur- und Zahlenfanatiker, schonungslos, unsentimental, analytisch und dabei dennoch in seiner ihm eigenen Atemlosigkeit und voller Witz. In einem weiten zeitlichen Bogen skizziert er globale politische Entwicklungslinien und die Protagonisten*innen darin. Wir sind zentral darin besetzt. Goetz zeigt nicht mit dem Finger nach Amerika. Der Regisseur und Bühnenbildner Robert Borgmann schafft mit seinen Räumen bildgewaltige Verstärker für – insbesondere zeitgenössische – Texte. Mit Rainald Goetz hat sich Borgmann bereits ausgiebig beschäftigt, u. a. in seiner Inszenierung KRIEG am Berliner Ensemble. Mit REICH DES TODES ist Rainald Goetz nach langer Pause als Autor zurück. Er hat endlich wieder ein Theaterstück geschrieben. Das erste seit JEFF KOONS, das 1999 uraufgeführt wurde. 2015 hatte Rainald Goetz den Georg-Büchner-Preis erhalten, die wichtigste Auszeichnung für deutschsprachige Literatur und danach mit dem Schreiben pausiert.