06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marco Borggreve Theater Rodelinda https://www.theater-wien.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Apr 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 20 Apr 2020 Dramma per musica in drei Akten (1725)Musik von Georg Friedrich HändelLibretto von Nicola Francesco HaymKonzertante Aufführung in italienischer SpracheDer langobardische Thron ist von Grimoaldo usurpiert worden: Er hat den rechtmäßigen Herrscher Bertarido mit Gewalt vertrieben und hält ihn für tot. Nun will Grimoaldo dessen Witwe Rodelinda heiraten. Sie aber bleibt dem tot geglaubten Gatten treu. Bertarido lebt jedoch noch und kehrt verkleidet zurück, um seine Frau und seinen kleinen Sohn zu befreien. Grimoaldos Scherge Garibaldo bedroht indessen Rodelindas Sohn und erpresst sie, doch Grimoaldo zu heiraten. Diese Szene beobachtet Bertarido und glaubt, seine Frau sei untreu. Sie ging aber nur zum Schein auf die Forderung ein. Als sich ihre Treue erweist, fällt sich das Paar in die Arme. Grimoaldo überrascht die beiden in diesem Moment und lässt den Rivalen ins Gefängnis werfen, erkennt in ihm aber nicht seinen Feind. Sofort wird Bertarido von seiner Schwester Eduige wieder befreit und rettet Grimoaldo vor einem Mordanschlag Garibaldos. Schließlich wird der Usurpator unter dem Eindruck der menschlichen Größe Bertaridos und der Liebe des Ehepaares so geläutert, dass erdem ehemaligen Feind Frau und Land zurückgibt. 1725 stand Georg Friedrich Händel im Zenit seines Erfolges als Komponist italienischer Opern in London, und er konnte die Hauptrollen bei der Uraufführung von Rodelinda von den berühmtesten Gesangsstars der Zeit gestalten lassen. Das legendäre Schicksal der treuen langobardischen Königin bot Anlass zur Ausbreitung größter Kunst in der musikalischen Gestaltung der Affekte: Eifersucht, Trauer, rasende Liebe, Hass, Sehnsucht, Angst und Reue – Händel komponierte unter souveränster Handhabung des barocken Opernschemas ein mitreißendes Feuerwerk rasch wechselnder Gefühle. Schon zu Lebzeiten war Rodelinda eines seiner erfolgreichsten Werke, es war subversiv ganz up-to-date in Sachen Aufklärung, denn in der spannenden Geschichte um königliche Gattentreue stecken bereits bürgerliche Ideale: Bertarido ist liebender Ehemann, sorgender Vater und hängt nicht an der Macht, gerade deshalb proklamiert ihn das Stück als idealen, gütigen König. Ihm zur Seite steht eine kluge, starke Frau, die für ihre Liebe kämpft. Es überrascht nicht, dass ausgerechnet mit diesem Werk 1920 die Renaissance Händelscher Opern begann.MUSIKALISCHE LEITUNG Harry BicketBERTARIDO Iestyn DaviesGRIMOALDO Joshua ElicottEDUIGE Jess DandyUNULFO Anthony Roth ConstanzoORCHESTER The English Concert
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marco Borggreve Theater Rodelinda https://www.theater-wien.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Apr 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 20 Apr 2020 Dramma per musica in drei Akten (1725)Musik von Georg Friedrich HändelLibretto von Nicola Francesco HaymKonzertante Aufführung in italienischer SpracheDer langobardische Thron ist von Grimoaldo usurpiert worden: Er hat den rechtmäßigen Herrscher Bertarido mit Gewalt vertrieben und hält ihn für tot. Nun will Grimoaldo dessen Witwe Rodelinda heiraten. Sie aber bleibt dem tot geglaubten Gatten treu. Bertarido lebt jedoch noch und kehrt verkleidet zurück, um seine Frau und seinen kleinen Sohn zu befreien. Grimoaldos Scherge Garibaldo bedroht indessen Rodelindas Sohn und erpresst sie, doch Grimoaldo zu heiraten. Diese Szene beobachtet Bertarido und glaubt, seine Frau sei untreu. Sie ging aber nur zum Schein auf die Forderung ein. Als sich ihre Treue erweist, fällt sich das Paar in die Arme. Grimoaldo überrascht die beiden in diesem Moment und lässt den Rivalen ins Gefängnis werfen, erkennt in ihm aber nicht seinen Feind. Sofort wird Bertarido von seiner Schwester Eduige wieder befreit und rettet Grimoaldo vor einem Mordanschlag Garibaldos. Schließlich wird der Usurpator unter dem Eindruck der menschlichen Größe Bertaridos und der Liebe des Ehepaares so geläutert, dass erdem ehemaligen Feind Frau und Land zurückgibt. 1725 stand Georg Friedrich Händel im Zenit seines Erfolges als Komponist italienischer Opern in London, und er konnte die Hauptrollen bei der Uraufführung von Rodelinda von den berühmtesten Gesangsstars der Zeit gestalten lassen. Das legendäre Schicksal der treuen langobardischen Königin bot Anlass zur Ausbreitung größter Kunst in der musikalischen Gestaltung der Affekte: Eifersucht, Trauer, rasende Liebe, Hass, Sehnsucht, Angst und Reue – Händel komponierte unter souveränster Handhabung des barocken Opernschemas ein mitreißendes Feuerwerk rasch wechselnder Gefühle. Schon zu Lebzeiten war Rodelinda eines seiner erfolgreichsten Werke, es war subversiv ganz up-to-date in Sachen Aufklärung, denn in der spannenden Geschichte um königliche Gattentreue stecken bereits bürgerliche Ideale: Bertarido ist liebender Ehemann, sorgender Vater und hängt nicht an der Macht, gerade deshalb proklamiert ihn das Stück als idealen, gütigen König. Ihm zur Seite steht eine kluge, starke Frau, die für ihre Liebe kämpft. Es überrascht nicht, dass ausgerechnet mit diesem Werk 1920 die Renaissance Händelscher Opern begann.MUSIKALISCHE LEITUNG Harry BicketBERTARIDO Iestyn DaviesGRIMOALDO Joshua ElicottEDUIGE Jess DandyUNULFO Anthony Roth ConstanzoORCHESTER The English Concert
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 25 Mai - 15 Sep 2022 VOLXkino Ganz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marco Borggreve Theater Rodelinda https://www.theater-wien.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Apr 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 20 Apr 2020 Dramma per musica in drei Akten (1725)Musik von Georg Friedrich HändelLibretto von Nicola Francesco HaymKonzertante Aufführung in italienischer SpracheDer langobardische Thron ist von Grimoaldo usurpiert worden: Er hat den rechtmäßigen Herrscher Bertarido mit Gewalt vertrieben und hält ihn für tot. Nun will Grimoaldo dessen Witwe Rodelinda heiraten. Sie aber bleibt dem tot geglaubten Gatten treu. Bertarido lebt jedoch noch und kehrt verkleidet zurück, um seine Frau und seinen kleinen Sohn zu befreien. Grimoaldos Scherge Garibaldo bedroht indessen Rodelindas Sohn und erpresst sie, doch Grimoaldo zu heiraten. Diese Szene beobachtet Bertarido und glaubt, seine Frau sei untreu. Sie ging aber nur zum Schein auf die Forderung ein. Als sich ihre Treue erweist, fällt sich das Paar in die Arme. Grimoaldo überrascht die beiden in diesem Moment und lässt den Rivalen ins Gefängnis werfen, erkennt in ihm aber nicht seinen Feind. Sofort wird Bertarido von seiner Schwester Eduige wieder befreit und rettet Grimoaldo vor einem Mordanschlag Garibaldos. Schließlich wird der Usurpator unter dem Eindruck der menschlichen Größe Bertaridos und der Liebe des Ehepaares so geläutert, dass erdem ehemaligen Feind Frau und Land zurückgibt. 1725 stand Georg Friedrich Händel im Zenit seines Erfolges als Komponist italienischer Opern in London, und er konnte die Hauptrollen bei der Uraufführung von Rodelinda von den berühmtesten Gesangsstars der Zeit gestalten lassen. Das legendäre Schicksal der treuen langobardischen Königin bot Anlass zur Ausbreitung größter Kunst in der musikalischen Gestaltung der Affekte: Eifersucht, Trauer, rasende Liebe, Hass, Sehnsucht, Angst und Reue – Händel komponierte unter souveränster Handhabung des barocken Opernschemas ein mitreißendes Feuerwerk rasch wechselnder Gefühle. Schon zu Lebzeiten war Rodelinda eines seiner erfolgreichsten Werke, es war subversiv ganz up-to-date in Sachen Aufklärung, denn in der spannenden Geschichte um königliche Gattentreue stecken bereits bürgerliche Ideale: Bertarido ist liebender Ehemann, sorgender Vater und hängt nicht an der Macht, gerade deshalb proklamiert ihn das Stück als idealen, gütigen König. Ihm zur Seite steht eine kluge, starke Frau, die für ihre Liebe kämpft. Es überrascht nicht, dass ausgerechnet mit diesem Werk 1920 die Renaissance Händelscher Opern begann.MUSIKALISCHE LEITUNG Harry BicketBERTARIDO Iestyn DaviesGRIMOALDO Joshua ElicottEDUIGE Jess DandyUNULFO Anthony Roth ConstanzoORCHESTER The English Concert
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marco Borggreve Theater Rodelinda https://www.theater-wien.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Apr 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 20 Apr 2020
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Marco Borggreve Theater Rodelinda https://www.theater-wien.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 20 Apr 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Theater an der Wien 20 Apr 2020