© Öticket

Theater

Romeo & Julia - in concert

Tickets

Showtimes

19:30 - 21:30
Flex
Romeo & Julia - in concert
19:30 - 21:30
Flex
Romeo & Julia - in concert
Musical by Gérard Presgurvic
Version Wien 2005/06
Hosted by Marjan Shaki & Lukas Perman

Die Erfolgsgeschichte
Es ist die wohl größte Liebesgeschichte aller Zeiten und feierte in Wien als Musical fulminante Erfolge. 20 Jahre später kehrt Romeo & Julia endlich in einer szenisch-konzertanten Inszenierung wieder zurück nach Wien! "ROMEO UND JULIA – Das Musical" ist die erste Musicalproduktion von Gérard Presgurvic basierend auf der Originalgeschichte von William Shakespeare Julia über den 400 Jahre alten - und doch ewig jungen Stoff. Die spektakuläre Produktion wurde nach ihrer Uraufführung am 19. Jänner 2001 im Palais de Congrès in Paris DAS Musical-Ereignis in Frankreich und eroberte die Welt mit bisher über 11 Millionen Besuchern. Von der europäischen Metropole Paris aus ging die Produktion auf Frankreich-Tournee und von da aus weiter nach u.a. Kanada, Großbritannien, Skandinavien, Spanien, die Niederlande, Belgien, Ungarn, Russland, Philippinen, Japan, China und 2005 als Deutschsprachige Erstaufführung nach Wien.

Nach 20 Jahren wieder in Wien – die Cast
Die umjubelten Hauptdarsteller damals waren Marjan Shaki & Lukas Perman – und genau sie bringen den Musicalhit in einer szenisch-konzertanten Inszenierung am 13. & 14. November 2026 in die Wiener Stadthalle, Halle F.

Neben Publikumslieblingen der 2005/06er-Produktion wie Carin Filipčić (Amme), Mark Seibert (Tybalt), Mathias Edenborn (Benvolio), Peter Lesiak (Mercutio) und Norman Stehr (Fürst) werden in weitere Rollen "neue" KünstlerInnen zu erleben sein.

Die Rolle des Romeo übernimmt Shootingstar Lukas Mayer (u.a. Der Tod in Elisabeth). An seiner Seite debütiert die bezaubernde Amelie Sarich als Newcomerin in der Rolle der Julia. Weitere Top Besetzungen sind die Musicalstars Annemieke van Dam und André Bauer als Lady und Lord Capulet.

Die einstigen TitelheldInnen des Musicals treten 2026 in der Rolle der Initiatoren, Produzenten, Veranstalter und künstlerischen Leiter auf.

Marjan Shaki: "Es gibt Rollen, die sind zeitlos und können in jedem Alter gespielt werden. Romeo & Julia stehen für die erste, unschuldige, hingebungsvolle Liebe… Mit 45 Jahren und 20 Jahren meinen Romeo an der Seite, sowie 4 gemeinsamen Kindern wollen wir diese Aufgabe jungen und frischen Talenten überlassen, um so dem Publikum diese einzigartige Liebesgeschichte authentisch zu präsentieren."

Lukas Perman: "Man muss immer ausloten, wann für etwas die richtige Zeit ist. Und für uns ist jetzt die richtige Zeit, dieses wundervolle französische Musical in Wien mit der Orchestrierung und der deutschen Übersetzung von 2005/2006 wieder aufleben zu lassen – in einer anderen Rolle: Als Veranstalter & Produzenten."

Romeo & Julia 2025 – magische Musik und Sandmalerei

Romeo & Julia wurde nach dem großen Erfolg in Frankreich im Februar 2005 im Wiener Raimundtheater erstmalig in deutscher Sprache aufgeführt und war bis Juni 2006 ausverkauft. Neben einer goldenen Schallplatte für das Castalbum schaffte es die Single-Auskopplung des Songs "Your eyes are my river" (Liebe) gesungen von Marjan Shaki & Lukas Perman damals auf Platz 3 der österreichischen Charts und wurde für den Amadeus nominiert.

"Herrscher der Welt", "Siehe da sie liebt", "Habt ihr schon gehört" oder "Liebe" sind neben vielen anderen Songs die bekanntesten Hits aus dem Franco-Pop-Musical-Hit. Die szenisch-konzertante Inszenierung zum 20-jährigen Jubiläum in der Wiener Stadthalle wird die gesamte Musik der Wiener Version von 2005/06 in der Orchesterbesetzung nach den Arrangements von Christian Kolonovits in deutscher Sprache mit der Übersetzung von Michaela Ronzoni wiedergeben. Dabei wird die Geschichte von Romeo & Julia u.a. von der Ausnahmekünstlerin Irina Titova – The Queen of Sand – Live durch die Kunst der Sandmalerei illustriert und bildlich dargestellt.

Veranstaltung & Produktion: PermanProductions & Consulting GmbH
Idee, Konzept, Regie: Marjan Shaki & Lukas Perman
Musik. Leitung: Carsten Paap
Orchester: Besetzung nach Arrangements von Christian Kolonovits

Besetzung:
Romeo: Lukas Mayer
Julia: Amelie Sarich
Tybalt: Mark Seibert
Benvolio: Mathias Edenborn
Mercutio: Peter Lesiak
Amme: Carin Filipčić
Fürst: Norman Stehr
Lady Capulet: Annemieke van Dam
Lord Capulet: André Bauer