04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anna-Maria Löffelberger Theater Romeo und Julia Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 26 Jun 2021 19 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 19 Jun 2021 12 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 12 Jun 2021 17 Jan 2021 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 17 Jan 2021 12 Jan 2021 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 12 Jan 2021 Weitere Showtimes anzeigen 10 Jan 2021 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 10 Jan 2021 05 Jan 2021 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 05 Jan 2021 23 Sep 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 23 Sep 2020 13 Sep 2020 15:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 13 Sep 2020 03 Sep 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 03 Sep 2020 22 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 May 2020 21 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 21 May 2020 19 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 19 May 2020 10 May 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 10 May 2020 Weitere Showtimes anzeigen 29 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 29 Apr 2020 22 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 Apr 2020 21 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 21 Apr 2020 09 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 09 Apr 2020 08 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 08 Apr 2020 07 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 07 Apr 2020 28 Mar 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 28 Mar 2020 22 Mar 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 Mar 2020 06 Mar 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 06 Mar 2020 Weitere Showtimes anzeigen 27 Feb 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 27 Feb 2020 22 Feb 2020 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 22 Feb 2020 Shakespeare schrieb mit „Romeo und Julia“ eine Geschichte, die wie geschaffen scheint für eine Umsetzung in Tanz. In der ihm eigenen kraftvollen szenischen Phantasie und emotionalen Tanzsprache spürt Reginaldo Oliveira in seiner neuen Kreation mit der Musik Sergej Prokofjews dieser unbedingten Liebe unter aussichtslosen Voraussetzungen nach. Sergej Prokofjewvon Reginaldo Oliveira nach William Shakespeare.In Verona leben zwei seit Generationen bis aufs Messer verfeindete Familien, die Montagues und die Capulets. Ausgerechnet der Sohn der einen Familie und die Tochter der anderen verlieben sich, wie man so schön sagt, „unsterblich“ ineinander. Eine Liebe, die den jeweiligen Freunden und Verwandten nicht vermittelbar ist. Als Vater Capulet einen Ehemann für Julia bestimmt, sehen die Liebenden nur noch eine Chance: Julias vorgetäuschter Tod ist ihr verzweifelter Versuch, der Ausweglosigkeit der gesellschaftlichen Forderungen zu entfliehen. Doch ihr vermeintlich perfekter Plan endet tödlich.Romeo und Julia sind das wohl berühmteste Liebespaar der Welt. Aber sind es nicht gerade die unüberwindlichen Hindernisse, die diese junge Liebe ins Unermessliche wachsen ließen? Eine Gesellschaft, die eine Fehde über Generationen immer weiterträgt, bildet nicht nur den Nährboden für abgrundtiefen Hass, sondern genauso für überbordende Liebe.Shakespeare schrieb mit „Romeo und Julia“ eine Geschichte, die wie geschaffen scheint für eine Umsetzung in Tanz. In der ihm eigenen kraftvollen szenischen Phantasie und emotionalen Tanzsprache spürt Reginaldo Oliveira in seiner neuen Kreation mit der Musik Sergej Prokofjews dieser unbedingten Liebe unter aussichtslosen Voraussetzungen nach.„Romeo und Julia“, 1938 in Brünn uraufgeführt, gilt nach wie vor als einer der Höhepunkte im musikalischen Schaffen des russischen Komponisten Sergej Prokofjew (1891–1953). Die reiche und vielfältige Instrumentierung, die rhythmische Komplexität der Partitur sowie die meisterhafte melodische Vielfalt gepaart mit psychologischer Klarheit machen Sergej Prokofjews Komposition zu einer der großartigsten Ballettmusiken des 20. Jahrhunderts.Nach seiner von Publikum und Presse gefeierten Interpretation von Shakespeares „Othello“ widmet sich Reginaldo Oliveira nun einem weiteren Stoff des berühmten Renaissancedichters. Als künstlerische Partner konnte er mit dem Bühnenbildner Sebastian Hannak und der Kostümbildnerin Judith Adam erneut das Team gewinnen, das mit ihm schon „Othello“ in eindrückliche Bilder setzte.Choreographie Reginaldo Oliveira Bühne Sebastian Hannak Kostüme Judith Adam Dramaturgie Maren Zimmermann
08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anna-Maria Löffelberger Theater Romeo und Julia Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 26 Jun 2021 19 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 19 Jun 2021 12 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 12 Jun 2021 17 Jan 2021 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 17 Jan 2021 12 Jan 2021 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 12 Jan 2021 Weitere Showtimes anzeigen 10 Jan 2021 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 10 Jan 2021 05 Jan 2021 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 05 Jan 2021 23 Sep 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 23 Sep 2020 13 Sep 2020 15:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 13 Sep 2020 03 Sep 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 03 Sep 2020 22 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 May 2020 21 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 21 May 2020 19 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 19 May 2020 10 May 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 10 May 2020 Weitere Showtimes anzeigen 29 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 29 Apr 2020 22 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 Apr 2020 21 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 21 Apr 2020 09 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 09 Apr 2020 08 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 08 Apr 2020 07 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 07 Apr 2020 28 Mar 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 28 Mar 2020 22 Mar 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 Mar 2020 06 Mar 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 06 Mar 2020 Weitere Showtimes anzeigen 27 Feb 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 27 Feb 2020 22 Feb 2020 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 22 Feb 2020 Shakespeare schrieb mit „Romeo und Julia“ eine Geschichte, die wie geschaffen scheint für eine Umsetzung in Tanz. In der ihm eigenen kraftvollen szenischen Phantasie und emotionalen Tanzsprache spürt Reginaldo Oliveira in seiner neuen Kreation mit der Musik Sergej Prokofjews dieser unbedingten Liebe unter aussichtslosen Voraussetzungen nach. Sergej Prokofjewvon Reginaldo Oliveira nach William Shakespeare.In Verona leben zwei seit Generationen bis aufs Messer verfeindete Familien, die Montagues und die Capulets. Ausgerechnet der Sohn der einen Familie und die Tochter der anderen verlieben sich, wie man so schön sagt, „unsterblich“ ineinander. Eine Liebe, die den jeweiligen Freunden und Verwandten nicht vermittelbar ist. Als Vater Capulet einen Ehemann für Julia bestimmt, sehen die Liebenden nur noch eine Chance: Julias vorgetäuschter Tod ist ihr verzweifelter Versuch, der Ausweglosigkeit der gesellschaftlichen Forderungen zu entfliehen. Doch ihr vermeintlich perfekter Plan endet tödlich.Romeo und Julia sind das wohl berühmteste Liebespaar der Welt. Aber sind es nicht gerade die unüberwindlichen Hindernisse, die diese junge Liebe ins Unermessliche wachsen ließen? Eine Gesellschaft, die eine Fehde über Generationen immer weiterträgt, bildet nicht nur den Nährboden für abgrundtiefen Hass, sondern genauso für überbordende Liebe.Shakespeare schrieb mit „Romeo und Julia“ eine Geschichte, die wie geschaffen scheint für eine Umsetzung in Tanz. In der ihm eigenen kraftvollen szenischen Phantasie und emotionalen Tanzsprache spürt Reginaldo Oliveira in seiner neuen Kreation mit der Musik Sergej Prokofjews dieser unbedingten Liebe unter aussichtslosen Voraussetzungen nach.„Romeo und Julia“, 1938 in Brünn uraufgeführt, gilt nach wie vor als einer der Höhepunkte im musikalischen Schaffen des russischen Komponisten Sergej Prokofjew (1891–1953). Die reiche und vielfältige Instrumentierung, die rhythmische Komplexität der Partitur sowie die meisterhafte melodische Vielfalt gepaart mit psychologischer Klarheit machen Sergej Prokofjews Komposition zu einer der großartigsten Ballettmusiken des 20. Jahrhunderts.Nach seiner von Publikum und Presse gefeierten Interpretation von Shakespeares „Othello“ widmet sich Reginaldo Oliveira nun einem weiteren Stoff des berühmten Renaissancedichters. Als künstlerische Partner konnte er mit dem Bühnenbildner Sebastian Hannak und der Kostümbildnerin Judith Adam erneut das Team gewinnen, das mit ihm schon „Othello“ in eindrückliche Bilder setzte.Choreographie Reginaldo Oliveira Bühne Sebastian Hannak Kostüme Judith Adam Dramaturgie Maren Zimmermann
04 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Anna-Maria Löffelberger Theater Romeo und Julia Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 26 Jun 2021 19 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 19 Jun 2021 12 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 12 Jun 2021 17 Jan 2021 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 17 Jan 2021 12 Jan 2021 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 12 Jan 2021 Weitere Showtimes anzeigen 10 Jan 2021 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 10 Jan 2021 05 Jan 2021 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 05 Jan 2021 23 Sep 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 23 Sep 2020 13 Sep 2020 15:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 13 Sep 2020 03 Sep 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 03 Sep 2020 22 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 May 2020 21 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 21 May 2020 19 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 19 May 2020 10 May 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 10 May 2020 Weitere Showtimes anzeigen 29 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 29 Apr 2020 22 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 Apr 2020 21 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 21 Apr 2020 09 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 09 Apr 2020 08 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 08 Apr 2020 07 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 07 Apr 2020 28 Mar 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 28 Mar 2020 22 Mar 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 Mar 2020 06 Mar 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 06 Mar 2020 Weitere Showtimes anzeigen 27 Feb 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 27 Feb 2020 22 Feb 2020 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 22 Feb 2020 Shakespeare schrieb mit „Romeo und Julia“ eine Geschichte, die wie geschaffen scheint für eine Umsetzung in Tanz. In der ihm eigenen kraftvollen szenischen Phantasie und emotionalen Tanzsprache spürt Reginaldo Oliveira in seiner neuen Kreation mit der Musik Sergej Prokofjews dieser unbedingten Liebe unter aussichtslosen Voraussetzungen nach. Sergej Prokofjewvon Reginaldo Oliveira nach William Shakespeare.In Verona leben zwei seit Generationen bis aufs Messer verfeindete Familien, die Montagues und die Capulets. Ausgerechnet der Sohn der einen Familie und die Tochter der anderen verlieben sich, wie man so schön sagt, „unsterblich“ ineinander. Eine Liebe, die den jeweiligen Freunden und Verwandten nicht vermittelbar ist. Als Vater Capulet einen Ehemann für Julia bestimmt, sehen die Liebenden nur noch eine Chance: Julias vorgetäuschter Tod ist ihr verzweifelter Versuch, der Ausweglosigkeit der gesellschaftlichen Forderungen zu entfliehen. Doch ihr vermeintlich perfekter Plan endet tödlich.Romeo und Julia sind das wohl berühmteste Liebespaar der Welt. Aber sind es nicht gerade die unüberwindlichen Hindernisse, die diese junge Liebe ins Unermessliche wachsen ließen? Eine Gesellschaft, die eine Fehde über Generationen immer weiterträgt, bildet nicht nur den Nährboden für abgrundtiefen Hass, sondern genauso für überbordende Liebe.Shakespeare schrieb mit „Romeo und Julia“ eine Geschichte, die wie geschaffen scheint für eine Umsetzung in Tanz. In der ihm eigenen kraftvollen szenischen Phantasie und emotionalen Tanzsprache spürt Reginaldo Oliveira in seiner neuen Kreation mit der Musik Sergej Prokofjews dieser unbedingten Liebe unter aussichtslosen Voraussetzungen nach.„Romeo und Julia“, 1938 in Brünn uraufgeführt, gilt nach wie vor als einer der Höhepunkte im musikalischen Schaffen des russischen Komponisten Sergej Prokofjew (1891–1953). Die reiche und vielfältige Instrumentierung, die rhythmische Komplexität der Partitur sowie die meisterhafte melodische Vielfalt gepaart mit psychologischer Klarheit machen Sergej Prokofjews Komposition zu einer der großartigsten Ballettmusiken des 20. Jahrhunderts.Nach seiner von Publikum und Presse gefeierten Interpretation von Shakespeares „Othello“ widmet sich Reginaldo Oliveira nun einem weiteren Stoff des berühmten Renaissancedichters. Als künstlerische Partner konnte er mit dem Bühnenbildner Sebastian Hannak und der Kostümbildnerin Judith Adam erneut das Team gewinnen, das mit ihm schon „Othello“ in eindrückliche Bilder setzte.Choreographie Reginaldo Oliveira Bühne Sebastian Hannak Kostüme Judith Adam Dramaturgie Maren Zimmermann
06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Anna-Maria Löffelberger Theater Romeo und Julia Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 26 Jun 2021 19 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 19 Jun 2021 12 Jun 2021 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 12 Jun 2021 17 Jan 2021 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 17 Jan 2021 12 Jan 2021 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 12 Jan 2021 Weitere Showtimes anzeigen 10 Jan 2021 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 10 Jan 2021 05 Jan 2021 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 05 Jan 2021 23 Sep 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 23 Sep 2020 13 Sep 2020 15:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 13 Sep 2020 03 Sep 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 03 Sep 2020 22 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 May 2020 21 May 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 21 May 2020 19 May 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 19 May 2020 10 May 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 10 May 2020 Weitere Showtimes anzeigen 29 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 29 Apr 2020 22 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 Apr 2020 21 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 21 Apr 2020 09 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 09 Apr 2020 08 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 08 Apr 2020 07 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 07 Apr 2020 28 Mar 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 28 Mar 2020 22 Mar 2020 19:00 - 23:59 Abgesagt Landestheater Salzburg 22 Mar 2020 06 Mar 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 06 Mar 2020 Weitere Showtimes anzeigen 27 Feb 2020 19:30 - 23:59 Landestheater Salzburg 27 Feb 2020 22 Feb 2020 19:00 - 23:59 Landestheater Salzburg 22 Feb 2020 Shakespeare schrieb mit „Romeo und Julia“ eine Geschichte, die wie geschaffen scheint für eine Umsetzung in Tanz. In der ihm eigenen kraftvollen szenischen Phantasie und emotionalen Tanzsprache spürt Reginaldo Oliveira in seiner neuen Kreation mit der Musik Sergej Prokofjews dieser unbedingten Liebe unter aussichtslosen Voraussetzungen nach. Sergej Prokofjewvon Reginaldo Oliveira nach William Shakespeare.In Verona leben zwei seit Generationen bis aufs Messer verfeindete Familien, die Montagues und die Capulets. Ausgerechnet der Sohn der einen Familie und die Tochter der anderen verlieben sich, wie man so schön sagt, „unsterblich“ ineinander. Eine Liebe, die den jeweiligen Freunden und Verwandten nicht vermittelbar ist. Als Vater Capulet einen Ehemann für Julia bestimmt, sehen die Liebenden nur noch eine Chance: Julias vorgetäuschter Tod ist ihr verzweifelter Versuch, der Ausweglosigkeit der gesellschaftlichen Forderungen zu entfliehen. Doch ihr vermeintlich perfekter Plan endet tödlich.Romeo und Julia sind das wohl berühmteste Liebespaar der Welt. Aber sind es nicht gerade die unüberwindlichen Hindernisse, die diese junge Liebe ins Unermessliche wachsen ließen? Eine Gesellschaft, die eine Fehde über Generationen immer weiterträgt, bildet nicht nur den Nährboden für abgrundtiefen Hass, sondern genauso für überbordende Liebe.Shakespeare schrieb mit „Romeo und Julia“ eine Geschichte, die wie geschaffen scheint für eine Umsetzung in Tanz. In der ihm eigenen kraftvollen szenischen Phantasie und emotionalen Tanzsprache spürt Reginaldo Oliveira in seiner neuen Kreation mit der Musik Sergej Prokofjews dieser unbedingten Liebe unter aussichtslosen Voraussetzungen nach.„Romeo und Julia“, 1938 in Brünn uraufgeführt, gilt nach wie vor als einer der Höhepunkte im musikalischen Schaffen des russischen Komponisten Sergej Prokofjew (1891–1953). Die reiche und vielfältige Instrumentierung, die rhythmische Komplexität der Partitur sowie die meisterhafte melodische Vielfalt gepaart mit psychologischer Klarheit machen Sergej Prokofjews Komposition zu einer der großartigsten Ballettmusiken des 20. Jahrhunderts.Nach seiner von Publikum und Presse gefeierten Interpretation von Shakespeares „Othello“ widmet sich Reginaldo Oliveira nun einem weiteren Stoff des berühmten Renaissancedichters. Als künstlerische Partner konnte er mit dem Bühnenbildner Sebastian Hannak und der Kostümbildnerin Judith Adam erneut das Team gewinnen, das mit ihm schon „Othello“ in eindrückliche Bilder setzte.Choreographie Reginaldo Oliveira Bühne Sebastian Hannak Kostüme Judith Adam Dramaturgie Maren Zimmermann