24 Jun - 26 Jun 2022 Donauinselfest 2022 Donauinsel Wien 24 Jun - 25 Jun 2022 Artists, Drums and Fire - Das fantastisch-märchenhafte Zirkuserlebnis Wiesen Festivalgelände 25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 02 Jul 2022 Holi Festival der Farben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Erich Reismann Theater Rosmersholm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Jun 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 21 Jun 2020 16 Jun 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 16 Jun 2020 18 Mai 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 18 Mai 2020 07 Mai 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 07 Mai 2020 28 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 28 Apr 2020 Weitere Showtimes anzeigen 22 Apr - 23 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 22 Apr - 23 Apr 2020 17 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 17 Mär 2020 04 Mär - 05 Mär 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 04 Mär - 05 Mär 2020 18 Feb 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 18 Feb 2020 11 Feb 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 11 Feb 2020 06 Jan 2020 18:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 06 Jan 2020 05 Jan 2020 19:30 - 21:30 Theater in der Josefstadt 05 Jan 2020 05 Jan 2020 15:00 - 17:00 Theater in der Josefstadt 05 Jan 2020 08 Dez 2019 15:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 08 Dez 2019 Weitere Showtimes anzeigen 04 Dez 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 04 Dez 2019 01 Dez 2019 15:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 01 Dez 2019 29 Nov - 30 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 29 Nov - 30 Nov 2019 20 Nov - 21 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 20 Nov - 21 Nov 2019 15 Nov 2019 18:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 15 Nov 2019 08 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 08 Nov 2019 07 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 07 Nov 2019 Ulf Stengl nach Motiven des gleichnamigen Stückes von Henrik Ibsen. Das einsam gelegene Landgut Rosmersholm ist Schauplatz gleich dreier Selbstmorde. Zu dem Zeitpunkt, an dem wir in die Geschichte einsteigen, wurde Beate bereits von der Einsamkeit in den Freitod getrieben, unter der sie in der Ehe mit Johannes Rosmer gelitten hatte. Der Bruder der Toten, Rektor Kroll, findet ein Jahr nach dieser Verzweiflungstat seinen Schwager in politisch bedenkliche Ansichten abgeglitten. Er nimmt den Kampf um den Freund und für die Grundsätze auf, die ihm heilig sind. Und gegen Rebekka, die junge Frau, die den Platz Beates eingenommen zu haben scheint. Kroll macht sie für die Tragödie verantwortlich.Er wird eine neue Katastrophe auslösen, indem er das labile Gleichgewicht zerstört, auf dem Rebekka und Johannes ihr gemeinsames Leben zwischen Schuld und Trauma gegründet haben. Wut, Verbissenheit, Verzweiflung der Kontrahenten sind in der gegenwärtigen politischen Auseinandersetzung die gleichen wie zu Ibsens Zeiten. Und auch die von Ibsen beschriebenen seelischen Erschütterungen, die geeignet sind, Menschen in die Ausweglosigkeit zu treiben, haben seither nichts von ihrer zerstörerischen Kraft verloren. Verändert hat sich die Sprache, mit der die Figuren des Stückes ihre Nöte und Verletzungen gleichermaßen zu erklären wie vor sich selbst und den anderen zu verbergen suchen. Um den zeitlos brisanten Kern von Ibsens Stück deutlich sichtbar zu machen, kleiden wir ihn daher in eine neue, aktuelle Erzählung.(Ulf Stengl)BesetzungRegieElmar GoerdenBühnenbildSilvia MerloUlf StenglKostümeLydia KirchleitnerJohannesHerbert FöttingerRebekkaKatharina KlarKrollJoseph Lorenz
24 Jun - 25 Jun 2022 Artists, Drums and Fire - Das fantastisch-märchenhafte Zirkuserlebnis Wiesen Festivalgelände 25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 02 Jul 2022 Holi Festival der Farben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Erich Reismann Theater Rosmersholm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Jun 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 21 Jun 2020 16 Jun 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 16 Jun 2020 18 Mai 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 18 Mai 2020 07 Mai 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 07 Mai 2020 28 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 28 Apr 2020 Weitere Showtimes anzeigen 22 Apr - 23 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 22 Apr - 23 Apr 2020 17 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 17 Mär 2020 04 Mär - 05 Mär 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 04 Mär - 05 Mär 2020 18 Feb 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 18 Feb 2020 11 Feb 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 11 Feb 2020 06 Jan 2020 18:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 06 Jan 2020 05 Jan 2020 19:30 - 21:30 Theater in der Josefstadt 05 Jan 2020 05 Jan 2020 15:00 - 17:00 Theater in der Josefstadt 05 Jan 2020 08 Dez 2019 15:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 08 Dez 2019 Weitere Showtimes anzeigen 04 Dez 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 04 Dez 2019 01 Dez 2019 15:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 01 Dez 2019 29 Nov - 30 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 29 Nov - 30 Nov 2019 20 Nov - 21 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 20 Nov - 21 Nov 2019 15 Nov 2019 18:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 15 Nov 2019 08 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 08 Nov 2019 07 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 07 Nov 2019 Ulf Stengl nach Motiven des gleichnamigen Stückes von Henrik Ibsen. Das einsam gelegene Landgut Rosmersholm ist Schauplatz gleich dreier Selbstmorde. Zu dem Zeitpunkt, an dem wir in die Geschichte einsteigen, wurde Beate bereits von der Einsamkeit in den Freitod getrieben, unter der sie in der Ehe mit Johannes Rosmer gelitten hatte. Der Bruder der Toten, Rektor Kroll, findet ein Jahr nach dieser Verzweiflungstat seinen Schwager in politisch bedenkliche Ansichten abgeglitten. Er nimmt den Kampf um den Freund und für die Grundsätze auf, die ihm heilig sind. Und gegen Rebekka, die junge Frau, die den Platz Beates eingenommen zu haben scheint. Kroll macht sie für die Tragödie verantwortlich.Er wird eine neue Katastrophe auslösen, indem er das labile Gleichgewicht zerstört, auf dem Rebekka und Johannes ihr gemeinsames Leben zwischen Schuld und Trauma gegründet haben. Wut, Verbissenheit, Verzweiflung der Kontrahenten sind in der gegenwärtigen politischen Auseinandersetzung die gleichen wie zu Ibsens Zeiten. Und auch die von Ibsen beschriebenen seelischen Erschütterungen, die geeignet sind, Menschen in die Ausweglosigkeit zu treiben, haben seither nichts von ihrer zerstörerischen Kraft verloren. Verändert hat sich die Sprache, mit der die Figuren des Stückes ihre Nöte und Verletzungen gleichermaßen zu erklären wie vor sich selbst und den anderen zu verbergen suchen. Um den zeitlos brisanten Kern von Ibsens Stück deutlich sichtbar zu machen, kleiden wir ihn daher in eine neue, aktuelle Erzählung.(Ulf Stengl)BesetzungRegieElmar GoerdenBühnenbildSilvia MerloUlf StenglKostümeLydia KirchleitnerJohannesHerbert FöttingerRebekkaKatharina KlarKrollJoseph Lorenz
25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 02 Jul 2022 Holi Festival der Farben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Erich Reismann Theater Rosmersholm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Jun 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 21 Jun 2020 16 Jun 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 16 Jun 2020 18 Mai 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 18 Mai 2020 07 Mai 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 07 Mai 2020 28 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 28 Apr 2020 Weitere Showtimes anzeigen 22 Apr - 23 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 22 Apr - 23 Apr 2020 17 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 17 Mär 2020 04 Mär - 05 Mär 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 04 Mär - 05 Mär 2020 18 Feb 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 18 Feb 2020 11 Feb 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 11 Feb 2020 06 Jan 2020 18:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 06 Jan 2020 05 Jan 2020 19:30 - 21:30 Theater in der Josefstadt 05 Jan 2020 05 Jan 2020 15:00 - 17:00 Theater in der Josefstadt 05 Jan 2020 08 Dez 2019 15:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 08 Dez 2019 Weitere Showtimes anzeigen 04 Dez 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 04 Dez 2019 01 Dez 2019 15:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 01 Dez 2019 29 Nov - 30 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 29 Nov - 30 Nov 2019 20 Nov - 21 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 20 Nov - 21 Nov 2019 15 Nov 2019 18:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 15 Nov 2019 08 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 08 Nov 2019 07 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 07 Nov 2019 Ulf Stengl nach Motiven des gleichnamigen Stückes von Henrik Ibsen. Das einsam gelegene Landgut Rosmersholm ist Schauplatz gleich dreier Selbstmorde. Zu dem Zeitpunkt, an dem wir in die Geschichte einsteigen, wurde Beate bereits von der Einsamkeit in den Freitod getrieben, unter der sie in der Ehe mit Johannes Rosmer gelitten hatte. Der Bruder der Toten, Rektor Kroll, findet ein Jahr nach dieser Verzweiflungstat seinen Schwager in politisch bedenkliche Ansichten abgeglitten. Er nimmt den Kampf um den Freund und für die Grundsätze auf, die ihm heilig sind. Und gegen Rebekka, die junge Frau, die den Platz Beates eingenommen zu haben scheint. Kroll macht sie für die Tragödie verantwortlich.Er wird eine neue Katastrophe auslösen, indem er das labile Gleichgewicht zerstört, auf dem Rebekka und Johannes ihr gemeinsames Leben zwischen Schuld und Trauma gegründet haben. Wut, Verbissenheit, Verzweiflung der Kontrahenten sind in der gegenwärtigen politischen Auseinandersetzung die gleichen wie zu Ibsens Zeiten. Und auch die von Ibsen beschriebenen seelischen Erschütterungen, die geeignet sind, Menschen in die Ausweglosigkeit zu treiben, haben seither nichts von ihrer zerstörerischen Kraft verloren. Verändert hat sich die Sprache, mit der die Figuren des Stückes ihre Nöte und Verletzungen gleichermaßen zu erklären wie vor sich selbst und den anderen zu verbergen suchen. Um den zeitlos brisanten Kern von Ibsens Stück deutlich sichtbar zu machen, kleiden wir ihn daher in eine neue, aktuelle Erzählung.(Ulf Stengl)BesetzungRegieElmar GoerdenBühnenbildSilvia MerloUlf StenglKostümeLydia KirchleitnerJohannesHerbert FöttingerRebekkaKatharina KlarKrollJoseph Lorenz
24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Erich Reismann Theater Rosmersholm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Jun 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 21 Jun 2020 16 Jun 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 16 Jun 2020 18 Mai 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 18 Mai 2020 07 Mai 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 07 Mai 2020 28 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 28 Apr 2020 Weitere Showtimes anzeigen 22 Apr - 23 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 22 Apr - 23 Apr 2020 17 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 17 Mär 2020 04 Mär - 05 Mär 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 04 Mär - 05 Mär 2020 18 Feb 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 18 Feb 2020 11 Feb 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 11 Feb 2020 06 Jan 2020 18:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 06 Jan 2020 05 Jan 2020 19:30 - 21:30 Theater in der Josefstadt 05 Jan 2020 05 Jan 2020 15:00 - 17:00 Theater in der Josefstadt 05 Jan 2020 08 Dez 2019 15:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 08 Dez 2019 Weitere Showtimes anzeigen 04 Dez 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 04 Dez 2019 01 Dez 2019 15:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 01 Dez 2019 29 Nov - 30 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 29 Nov - 30 Nov 2019 20 Nov - 21 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 20 Nov - 21 Nov 2019 15 Nov 2019 18:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 15 Nov 2019 08 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 08 Nov 2019 07 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 07 Nov 2019 Ulf Stengl nach Motiven des gleichnamigen Stückes von Henrik Ibsen. Das einsam gelegene Landgut Rosmersholm ist Schauplatz gleich dreier Selbstmorde. Zu dem Zeitpunkt, an dem wir in die Geschichte einsteigen, wurde Beate bereits von der Einsamkeit in den Freitod getrieben, unter der sie in der Ehe mit Johannes Rosmer gelitten hatte. Der Bruder der Toten, Rektor Kroll, findet ein Jahr nach dieser Verzweiflungstat seinen Schwager in politisch bedenkliche Ansichten abgeglitten. Er nimmt den Kampf um den Freund und für die Grundsätze auf, die ihm heilig sind. Und gegen Rebekka, die junge Frau, die den Platz Beates eingenommen zu haben scheint. Kroll macht sie für die Tragödie verantwortlich.Er wird eine neue Katastrophe auslösen, indem er das labile Gleichgewicht zerstört, auf dem Rebekka und Johannes ihr gemeinsames Leben zwischen Schuld und Trauma gegründet haben. Wut, Verbissenheit, Verzweiflung der Kontrahenten sind in der gegenwärtigen politischen Auseinandersetzung die gleichen wie zu Ibsens Zeiten. Und auch die von Ibsen beschriebenen seelischen Erschütterungen, die geeignet sind, Menschen in die Ausweglosigkeit zu treiben, haben seither nichts von ihrer zerstörerischen Kraft verloren. Verändert hat sich die Sprache, mit der die Figuren des Stückes ihre Nöte und Verletzungen gleichermaßen zu erklären wie vor sich selbst und den anderen zu verbergen suchen. Um den zeitlos brisanten Kern von Ibsens Stück deutlich sichtbar zu machen, kleiden wir ihn daher in eine neue, aktuelle Erzählung.(Ulf Stengl)BesetzungRegieElmar GoerdenBühnenbildSilvia MerloUlf StenglKostümeLydia KirchleitnerJohannesHerbert FöttingerRebekkaKatharina KlarKrollJoseph Lorenz
01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Erich Reismann Theater Rosmersholm Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 21 Jun 2020 15:00 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 21 Jun 2020 16 Jun 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 16 Jun 2020 18 Mai 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 18 Mai 2020 07 Mai 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 07 Mai 2020 28 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 28 Apr 2020 Weitere Showtimes anzeigen 22 Apr - 23 Apr 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 22 Apr - 23 Apr 2020 17 Mär 2020 19:30 - 23:59 Abgesagt Theater in der Josefstadt 17 Mär 2020 04 Mär - 05 Mär 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 04 Mär - 05 Mär 2020 18 Feb 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 18 Feb 2020 11 Feb 2020 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 11 Feb 2020 06 Jan 2020 18:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 06 Jan 2020 05 Jan 2020 19:30 - 21:30 Theater in der Josefstadt 05 Jan 2020 05 Jan 2020 15:00 - 17:00 Theater in der Josefstadt 05 Jan 2020 08 Dez 2019 15:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 08 Dez 2019 Weitere Showtimes anzeigen 04 Dez 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 04 Dez 2019 01 Dez 2019 15:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 01 Dez 2019 29 Nov - 30 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 29 Nov - 30 Nov 2019 20 Nov - 21 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 20 Nov - 21 Nov 2019 15 Nov 2019 18:00 - 23:59 Theater in der Josefstadt 15 Nov 2019 08 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 08 Nov 2019 07 Nov 2019 19:30 - 23:59 Theater in der Josefstadt 07 Nov 2019 Ulf Stengl nach Motiven des gleichnamigen Stückes von Henrik Ibsen. Das einsam gelegene Landgut Rosmersholm ist Schauplatz gleich dreier Selbstmorde. Zu dem Zeitpunkt, an dem wir in die Geschichte einsteigen, wurde Beate bereits von der Einsamkeit in den Freitod getrieben, unter der sie in der Ehe mit Johannes Rosmer gelitten hatte. Der Bruder der Toten, Rektor Kroll, findet ein Jahr nach dieser Verzweiflungstat seinen Schwager in politisch bedenkliche Ansichten abgeglitten. Er nimmt den Kampf um den Freund und für die Grundsätze auf, die ihm heilig sind. Und gegen Rebekka, die junge Frau, die den Platz Beates eingenommen zu haben scheint. Kroll macht sie für die Tragödie verantwortlich.Er wird eine neue Katastrophe auslösen, indem er das labile Gleichgewicht zerstört, auf dem Rebekka und Johannes ihr gemeinsames Leben zwischen Schuld und Trauma gegründet haben. Wut, Verbissenheit, Verzweiflung der Kontrahenten sind in der gegenwärtigen politischen Auseinandersetzung die gleichen wie zu Ibsens Zeiten. Und auch die von Ibsen beschriebenen seelischen Erschütterungen, die geeignet sind, Menschen in die Ausweglosigkeit zu treiben, haben seither nichts von ihrer zerstörerischen Kraft verloren. Verändert hat sich die Sprache, mit der die Figuren des Stückes ihre Nöte und Verletzungen gleichermaßen zu erklären wie vor sich selbst und den anderen zu verbergen suchen. Um den zeitlos brisanten Kern von Ibsens Stück deutlich sichtbar zu machen, kleiden wir ihn daher in eine neue, aktuelle Erzählung.(Ulf Stengl)BesetzungRegieElmar GoerdenBühnenbildSilvia MerloUlf StenglKostümeLydia KirchleitnerJohannesHerbert FöttingerRebekkaKatharina KlarKrollJoseph Lorenz