21 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lupi Spuma Theater Ruhig Blut Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Jan 2020 20:00 - 21:10 Schauspielhaus Graz Mehr 02 Jan 2020 Haus Zwei Mehr 11 Dec 2019 20:00 - 21:10 Schauspielhaus Graz Mehr 11 Dec 2019 Haus Zwei Mehr 18 Nov 2019 20:00 - 21:00 Schauspielhaus Graz Mehr 18 Nov 2019 Haus Zwei Mehr 30 Oct 2019 20:00 - 21:00 Schauspielhaus Graz Mehr 30 Oct 2019 Haus Zwei Mehr 23 Oct 2019 20:00 - 21:00 Schauspielhaus Graz Mehr 23 Oct 2019 Haus Zwei Mehr Weitere Showtimes anzeigen 08 Oct 2019 20:00 - 21:00 Schauspielhaus Graz Mehr 08 Oct 2019 Haus Zwei Mehr 04 Oct 2019 20:00 - 21:00 Schauspielhaus Graz Mehr 04 Oct 2019 Haus Zwei Mehr 08 Jun 2019 22:00 - 23:59 Schauspielhaus Graz Mehr 08 Jun 2019 Haus Zwei Mehr 08 Jun 2019 18:00 - 23:59 Schauspielhaus Graz Mehr 08 Jun 2019 Haus Zwei Mehr „ruhig Blut“ ist eine grotesk-philosophische Betrachtung gesellschaftlicher Plattentektonik, eine tragikomische Reflexion über den Status Quo und den ewigen Kreislauf von Revolution und Restauration, über Heimat, den paradoxen Zusammenhang zwischen Rückwärtsgewandtheit und Fortschrittsgläubigkeit der menschlichen Existenz. von Eleonore Khuen-BelasiDrei Frauen, drei Plastikstühle, ein Gehsteig. Agata, Aurelia und Teresa haben es sich gemütlich eingerichtet auf ihrem Beobachtungsposten mit Panoramablick auf die Stadt. Als sie jedoch Risse im Asphalt entdecken, ist es rasch aus mit der Gelassenheit und die drei erfasst ernsthaftes Unbehagen. Unangenehme Fragen treten an die immer schneller aufbrechende Oberfläche: Was braucht es und wie viel eigene Initiative ist nötig, um die Welt, so wie sie ist, zu erhalten? Und selbst wenn jemand wirklich das Hinterteil aus dem Sessel bekommt: Was genau an dieser Welt ist überhaupt unverhandelbar, schützenswert und muss – um wirklich jeden Preis – erhalten und verteidigt werden? Ist Wandel aufhaltbar? Schließlich gehört die Einsicht, dass der, der nichts verändern will, auch das verlieren wird, was er bewahren möchte, zu den unangenehmeren Wahrheiten des menschlichen Daseins.„ruhig Blut“ ist eine grotesk-philosophische Betrachtung gesellschaftlicher Plattentektonik, eine tragikomische Reflexion über den Status Quo und den ewigen Kreislauf von Revolution und Restauration, über Heimat, den paradoxen Zusammenhang zwischen Rückwärtsgewandtheit und Fortschrittsgläubigkeit der menschlichen Existenz. Das hochassoziative, humorvolle und im wahrsten Sinne des Wortes abgründige Stück macht augenzwinkernde Anleihen bei den Dramen Samuel Becketts und erinnert in seinem Setting an Schwabs bizarres Stück „Die Präsidentinnen“.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Lupi Spuma Theater Ruhig Blut Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 02 Jan 2020 20:00 - 21:10 Schauspielhaus Graz Mehr 02 Jan 2020 Haus Zwei Mehr 11 Dec 2019 20:00 - 21:10 Schauspielhaus Graz Mehr 11 Dec 2019 Haus Zwei Mehr 18 Nov 2019 20:00 - 21:00 Schauspielhaus Graz Mehr 18 Nov 2019 Haus Zwei Mehr 30 Oct 2019 20:00 - 21:00 Schauspielhaus Graz Mehr 30 Oct 2019 Haus Zwei Mehr 23 Oct 2019 20:00 - 21:00 Schauspielhaus Graz Mehr 23 Oct 2019 Haus Zwei Mehr Weitere Showtimes anzeigen 08 Oct 2019 20:00 - 21:00 Schauspielhaus Graz Mehr 08 Oct 2019 Haus Zwei Mehr 04 Oct 2019 20:00 - 21:00 Schauspielhaus Graz Mehr 04 Oct 2019 Haus Zwei Mehr 08 Jun 2019 22:00 - 23:59 Schauspielhaus Graz Mehr 08 Jun 2019 Haus Zwei Mehr 08 Jun 2019 18:00 - 23:59 Schauspielhaus Graz Mehr 08 Jun 2019 Haus Zwei Mehr „ruhig Blut“ ist eine grotesk-philosophische Betrachtung gesellschaftlicher Plattentektonik, eine tragikomische Reflexion über den Status Quo und den ewigen Kreislauf von Revolution und Restauration, über Heimat, den paradoxen Zusammenhang zwischen Rückwärtsgewandtheit und Fortschrittsgläubigkeit der menschlichen Existenz. von Eleonore Khuen-BelasiDrei Frauen, drei Plastikstühle, ein Gehsteig. Agata, Aurelia und Teresa haben es sich gemütlich eingerichtet auf ihrem Beobachtungsposten mit Panoramablick auf die Stadt. Als sie jedoch Risse im Asphalt entdecken, ist es rasch aus mit der Gelassenheit und die drei erfasst ernsthaftes Unbehagen. Unangenehme Fragen treten an die immer schneller aufbrechende Oberfläche: Was braucht es und wie viel eigene Initiative ist nötig, um die Welt, so wie sie ist, zu erhalten? Und selbst wenn jemand wirklich das Hinterteil aus dem Sessel bekommt: Was genau an dieser Welt ist überhaupt unverhandelbar, schützenswert und muss – um wirklich jeden Preis – erhalten und verteidigt werden? Ist Wandel aufhaltbar? Schließlich gehört die Einsicht, dass der, der nichts verändern will, auch das verlieren wird, was er bewahren möchte, zu den unangenehmeren Wahrheiten des menschlichen Daseins.„ruhig Blut“ ist eine grotesk-philosophische Betrachtung gesellschaftlicher Plattentektonik, eine tragikomische Reflexion über den Status Quo und den ewigen Kreislauf von Revolution und Restauration, über Heimat, den paradoxen Zusammenhang zwischen Rückwärtsgewandtheit und Fortschrittsgläubigkeit der menschlichen Existenz. Das hochassoziative, humorvolle und im wahrsten Sinne des Wortes abgründige Stück macht augenzwinkernde Anleihen bei den Dramen Samuel Becketts und erinnert in seinem Setting an Schwabs bizarres Stück „Die Präsidentinnen“.