07 Jun - 10 Jun 2023 Nova Rock Festival 2023 Nova Rock Festivalsgelände - Pannonia Fields 07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 10 Jun 2023 Andersrum ist nicht verkehrt Esterhazygasse 10 Jun 2023 Norbert Schneider Schutzhaus Zukunft Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Herman Seidl SalzburgBilder http://www.fotohof.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun - 07 Jul 2021 Fotohof Mehr 26 Jun - 07 Jul 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 15:00 - 19:00 UhrMi: 15:00 - 19:00 UhrDo: 15:00 - 19:00 UhrFr: 15:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr Fotoarchive des Salzburger Freilichtmuseums als Quelle zeitgenössischer Fotografie. mit Arbeiten von: Anna Aicher, Sebastian Albert, Motahar Amiri, Valentin Backhaus & Katrin Froschauer, Mitzi Gugg, Kurt Kaindl, Reinhart Mlineritsch, Andrew Phelps, Stefanie Pirker, Birgit Sattlecker, Peter Schreiner, Herman Seidl, Nadine Weixler, Elisabeth WörndlEin Gemeinschaftsprojekt von FOTOHOF und Salzburger FreilichtmuseumEröffnungstag mit spontanen Führungen in Kleingruppen:Samstag, 26. Juni 2021, 14–18 UhrAusstellung: 29. Juni − 7. August 2021Öffnungszeiten: Di−Fr 15−19, Sa 11 −15 UhrEine Ausstellung parallel in:FOTOHOF / Inge-Morath-Platz 1-3 / 5020 Salzburg / Austria &Stadtgalerie Lehen / Inge-Morath-Platz 31 / 5020 Salzburg / AustriaAnlässlich von "40 Jahre FOTOHOF" setzten sich 15 FotokünstlerInnen aus dem engeren Kreis des FOTOHOF mit zwei Bildarchiven im Besitz des Salzburger Freilichtmuseums auseinander. Die daraus entstandenen Arbeiten zeigen einen umfassenden Blick auf Salzburg und eine zeitgenössisch-künstlerische Verwendung des Mediums Fotografie.Die Basis sind zwei umfangreiche historische Bildkonvolute mit zusammen etwa 11.400 Fotos, die sich mit historischer bäuerlicher Kultur, Lebens- und Arbeitsweisen sowie speziell die deren Einschreibung in Gebäude. Eines davon geht auf Kurt Conrad, Gründer und erster Direktor des Freilichtmuseums, zurück; das andere auf den Salzburger "Lichtbildner für Landschaft, Gewerbe und Industrie" Bruno Kerschner. Auf Anregung von Michael Weese, amtierender Direktor des Freilichtmuseums, und kuratiert von Rainer Iglar und Michael Mauracher dient dieses Fotomaterial den FotografInnen als Inspirationsquelle für ihre Projekte.Die aktuelle Foto-Arbeiten reflektieren die Themenblöcke dieser Fotoarchive aus Salzburg: Haus und Inventar, Bauernhaustypologien, Siedlungs- und Landschaftsformen, bäuerliche und handwerkliche Arbeit, Industrie, Brauchtum und alpiner Raum.Reinhart Mlineritsch zeigt eine langjährig angelegte Dokumentation einer Familie; Andrew Phelps', Sebastian Alberts und Nadine Weixlers Arbeiten widmen sich städtebaulichen Entwicklungen, speziell dem Einfamilienhaus und Ortskernen; der Blick von Katrin Froschauer und Valentin Backhaus richtet sich auf Orte der demokratischer Gemeindepolitik; die entlang der Tauernautobahn entstandenen Fotografien von Birgit Sattlecker handeln von der Sehnsucht nach unbeschränkter Mobilität; Mitzi Gugg, Stefanie Pirker und Motahar Amiri dokumentieren heutiges bäuerliches Leben auf Höfen in Stadtnähe;Kurt Kaindl und Herman Seidl zeigen Industriebetriebe und ihre MitarbeiterInnen; Anna Aicher fotografiert Jugendliche im Kontext von Brauchtumsgruppen; in tableauartigen Werkgruppen verarbeitet Elisabeth Wörndl mystische Naturerlebnisse in den Hohen Tauern; Peter Schreiner widmet sich der Bildpolitik der Bilder, indem er Archivmaterial nachbearbeitet und zu gruseligen Bildvisionen neu arrangiert.
07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 10 Jun 2023 Andersrum ist nicht verkehrt Esterhazygasse 10 Jun 2023 Norbert Schneider Schutzhaus Zukunft Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Herman Seidl SalzburgBilder http://www.fotohof.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun - 07 Jul 2021 Fotohof Mehr 26 Jun - 07 Jul 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 15:00 - 19:00 UhrMi: 15:00 - 19:00 UhrDo: 15:00 - 19:00 UhrFr: 15:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr Fotoarchive des Salzburger Freilichtmuseums als Quelle zeitgenössischer Fotografie. mit Arbeiten von: Anna Aicher, Sebastian Albert, Motahar Amiri, Valentin Backhaus & Katrin Froschauer, Mitzi Gugg, Kurt Kaindl, Reinhart Mlineritsch, Andrew Phelps, Stefanie Pirker, Birgit Sattlecker, Peter Schreiner, Herman Seidl, Nadine Weixler, Elisabeth WörndlEin Gemeinschaftsprojekt von FOTOHOF und Salzburger FreilichtmuseumEröffnungstag mit spontanen Führungen in Kleingruppen:Samstag, 26. Juni 2021, 14–18 UhrAusstellung: 29. Juni − 7. August 2021Öffnungszeiten: Di−Fr 15−19, Sa 11 −15 UhrEine Ausstellung parallel in:FOTOHOF / Inge-Morath-Platz 1-3 / 5020 Salzburg / Austria &Stadtgalerie Lehen / Inge-Morath-Platz 31 / 5020 Salzburg / AustriaAnlässlich von "40 Jahre FOTOHOF" setzten sich 15 FotokünstlerInnen aus dem engeren Kreis des FOTOHOF mit zwei Bildarchiven im Besitz des Salzburger Freilichtmuseums auseinander. Die daraus entstandenen Arbeiten zeigen einen umfassenden Blick auf Salzburg und eine zeitgenössisch-künstlerische Verwendung des Mediums Fotografie.Die Basis sind zwei umfangreiche historische Bildkonvolute mit zusammen etwa 11.400 Fotos, die sich mit historischer bäuerlicher Kultur, Lebens- und Arbeitsweisen sowie speziell die deren Einschreibung in Gebäude. Eines davon geht auf Kurt Conrad, Gründer und erster Direktor des Freilichtmuseums, zurück; das andere auf den Salzburger "Lichtbildner für Landschaft, Gewerbe und Industrie" Bruno Kerschner. Auf Anregung von Michael Weese, amtierender Direktor des Freilichtmuseums, und kuratiert von Rainer Iglar und Michael Mauracher dient dieses Fotomaterial den FotografInnen als Inspirationsquelle für ihre Projekte.Die aktuelle Foto-Arbeiten reflektieren die Themenblöcke dieser Fotoarchive aus Salzburg: Haus und Inventar, Bauernhaustypologien, Siedlungs- und Landschaftsformen, bäuerliche und handwerkliche Arbeit, Industrie, Brauchtum und alpiner Raum.Reinhart Mlineritsch zeigt eine langjährig angelegte Dokumentation einer Familie; Andrew Phelps', Sebastian Alberts und Nadine Weixlers Arbeiten widmen sich städtebaulichen Entwicklungen, speziell dem Einfamilienhaus und Ortskernen; der Blick von Katrin Froschauer und Valentin Backhaus richtet sich auf Orte der demokratischer Gemeindepolitik; die entlang der Tauernautobahn entstandenen Fotografien von Birgit Sattlecker handeln von der Sehnsucht nach unbeschränkter Mobilität; Mitzi Gugg, Stefanie Pirker und Motahar Amiri dokumentieren heutiges bäuerliches Leben auf Höfen in Stadtnähe;Kurt Kaindl und Herman Seidl zeigen Industriebetriebe und ihre MitarbeiterInnen; Anna Aicher fotografiert Jugendliche im Kontext von Brauchtumsgruppen; in tableauartigen Werkgruppen verarbeitet Elisabeth Wörndl mystische Naturerlebnisse in den Hohen Tauern; Peter Schreiner widmet sich der Bildpolitik der Bilder, indem er Archivmaterial nachbearbeitet und zu gruseligen Bildvisionen neu arrangiert.
10 Jun 2023 Andersrum ist nicht verkehrt Esterhazygasse 10 Jun 2023 Norbert Schneider Schutzhaus Zukunft Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Herman Seidl SalzburgBilder http://www.fotohof.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun - 07 Jul 2021 Fotohof Mehr 26 Jun - 07 Jul 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 15:00 - 19:00 UhrMi: 15:00 - 19:00 UhrDo: 15:00 - 19:00 UhrFr: 15:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr Fotoarchive des Salzburger Freilichtmuseums als Quelle zeitgenössischer Fotografie. mit Arbeiten von: Anna Aicher, Sebastian Albert, Motahar Amiri, Valentin Backhaus & Katrin Froschauer, Mitzi Gugg, Kurt Kaindl, Reinhart Mlineritsch, Andrew Phelps, Stefanie Pirker, Birgit Sattlecker, Peter Schreiner, Herman Seidl, Nadine Weixler, Elisabeth WörndlEin Gemeinschaftsprojekt von FOTOHOF und Salzburger FreilichtmuseumEröffnungstag mit spontanen Führungen in Kleingruppen:Samstag, 26. Juni 2021, 14–18 UhrAusstellung: 29. Juni − 7. August 2021Öffnungszeiten: Di−Fr 15−19, Sa 11 −15 UhrEine Ausstellung parallel in:FOTOHOF / Inge-Morath-Platz 1-3 / 5020 Salzburg / Austria &Stadtgalerie Lehen / Inge-Morath-Platz 31 / 5020 Salzburg / AustriaAnlässlich von "40 Jahre FOTOHOF" setzten sich 15 FotokünstlerInnen aus dem engeren Kreis des FOTOHOF mit zwei Bildarchiven im Besitz des Salzburger Freilichtmuseums auseinander. Die daraus entstandenen Arbeiten zeigen einen umfassenden Blick auf Salzburg und eine zeitgenössisch-künstlerische Verwendung des Mediums Fotografie.Die Basis sind zwei umfangreiche historische Bildkonvolute mit zusammen etwa 11.400 Fotos, die sich mit historischer bäuerlicher Kultur, Lebens- und Arbeitsweisen sowie speziell die deren Einschreibung in Gebäude. Eines davon geht auf Kurt Conrad, Gründer und erster Direktor des Freilichtmuseums, zurück; das andere auf den Salzburger "Lichtbildner für Landschaft, Gewerbe und Industrie" Bruno Kerschner. Auf Anregung von Michael Weese, amtierender Direktor des Freilichtmuseums, und kuratiert von Rainer Iglar und Michael Mauracher dient dieses Fotomaterial den FotografInnen als Inspirationsquelle für ihre Projekte.Die aktuelle Foto-Arbeiten reflektieren die Themenblöcke dieser Fotoarchive aus Salzburg: Haus und Inventar, Bauernhaustypologien, Siedlungs- und Landschaftsformen, bäuerliche und handwerkliche Arbeit, Industrie, Brauchtum und alpiner Raum.Reinhart Mlineritsch zeigt eine langjährig angelegte Dokumentation einer Familie; Andrew Phelps', Sebastian Alberts und Nadine Weixlers Arbeiten widmen sich städtebaulichen Entwicklungen, speziell dem Einfamilienhaus und Ortskernen; der Blick von Katrin Froschauer und Valentin Backhaus richtet sich auf Orte der demokratischer Gemeindepolitik; die entlang der Tauernautobahn entstandenen Fotografien von Birgit Sattlecker handeln von der Sehnsucht nach unbeschränkter Mobilität; Mitzi Gugg, Stefanie Pirker und Motahar Amiri dokumentieren heutiges bäuerliches Leben auf Höfen in Stadtnähe;Kurt Kaindl und Herman Seidl zeigen Industriebetriebe und ihre MitarbeiterInnen; Anna Aicher fotografiert Jugendliche im Kontext von Brauchtumsgruppen; in tableauartigen Werkgruppen verarbeitet Elisabeth Wörndl mystische Naturerlebnisse in den Hohen Tauern; Peter Schreiner widmet sich der Bildpolitik der Bilder, indem er Archivmaterial nachbearbeitet und zu gruseligen Bildvisionen neu arrangiert.
12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Herman Seidl SalzburgBilder http://www.fotohof.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun - 07 Jul 2021 Fotohof Mehr 26 Jun - 07 Jul 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 15:00 - 19:00 UhrMi: 15:00 - 19:00 UhrDo: 15:00 - 19:00 UhrFr: 15:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr
13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Herman Seidl SalzburgBilder http://www.fotohof.at Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 26 Jun - 07 Jul 2021 Fotohof Mehr 26 Jun - 07 Jul 2021 Öffnungszeiten:Mo: GeschlossenDi: 15:00 - 19:00 UhrMi: 15:00 - 19:00 UhrDo: 15:00 - 19:00 UhrFr: 15:00 - 19:00 UhrSa: 11:00 - 15:00 UhrSo: Geschlossen Mehr