20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © St. Petersburg Festival Ballets Ovation Events Theater Schwanensee - St. Petersburg Festival Ballet http://https://www.stpetersburgfestivalballet.eu/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Mar 2022 20:00 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 19 Mar 2022 08 Jan 2022 19:00 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 08 Jan 2022 08 Jan 2022 15:00 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 08 Jan 2022 24 Jan 2020 19:30 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 24 Jan 2020 23 Jan 2020 19:30 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 23 Jan 2020 Weitere Showtimes anzeigen 04 Jan 2020 19:00 - 23:59 Festspielhaus Bregenz 04 Jan 2020 02 Jan 2020 19:00 - 23:59 Congress Innsbruck 02 Jan 2020 08 Jan 2019 19:30 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 08 Jan 2019 03 Jan 2019 19:00 - 23:59 Festspielhaus Bregenz 03 Jan 2019 04 Jan 2018 19:30 - 22:30 Congress Innsbruck Mehr 04 Jan 2018 Einlass 18:30 Uhr Mehr Es ist das bekannteste Ballett überhaupt und für viele Menschen der Inbegriff hoher klassischer Tanzkunst: „Schwanensee“, das erste Ballett aus der Feder des Komponisten Peter I. Tschaikowsky. Bereits 1876 vollendete der damals 36-jährige Tonkünstler das Meisterwerk, doch erst nach seinem Tod im Jahr 1895 gelang den Choreografen L. Iwanow und M. Petipa im Mariinski Theater St. Petersburg eine bis heute richtungweisende Inszenierung. Seither fasziniert das romantische Märchen von der in einen weißen Schwan verzauberten Prinzessin Odette und ihrer diabolischen Gegenspielerin Odile, dem schwarzen Schwan, das Publikum. „Schwanensee“ gehört heute zum Standardrepertoire aller großen Kompanien und ist zum Synonym geworden für die Eleganz klassischen Balletts auf höchstem Niveau.Schwanensee - ein romantisches MärchenEs ist eine unsterbliche Geschichte von der Macht der wahren Liebe, vom jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odette verliebt und sie vom Bann des bösen Zauberers Rotbart befreien will, die das St. Petersburg Festival Ballet in opulenten Bildern erzählt. Zu den zahlreichen Höhepunkten, dank derer das Ballett seit mehr als 120 Jahren das Publikum in den Bann schlägt, zählen u. a. die Pas de deux Siegfrieds mit dem weißen Schwan sowie mit dem schwarzen Schwan und der legendäre Tanz der kleinen Schwäne. Mit unvergleichlicher Leichtigkeit und Eleganz, gepaart mit höchster technischer Perfektion, bringt das renommierte St. Petersburg Festival Ballet in zauberhaften Kostümen diese Highlights des klassischen Balletts, die jedem Tänzer körperliche und darstellerische Höchstleistungen abverlangen, auf die Bühne. In Einklang mit der weltbekannten Musik Tschaikowskys eröffnet sich den Zuschauern in einem prächtigen Bühnenbild die märchenhafte Handlung voll getanzter Emotionen zwischen Liebe und Sehnsucht, Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück „Schwanensee“ in der Interpretation des St. Petersburg Festival Ballett – das ist Ballett in höchster Vollendung.Hochkarätig: das St. Petersburg Festival BalletAls hochkarätiges Ensemble weiß das St. Petersburg Festival Ballet die strenge Eleganz des klassischen russischen Balletts mit der Lebendigkeit und Frische des 21. Jahrhunderts perfekt zu verbinden und überzeugt weltweit mit seiner vollkommenen Tanzleistung. Die Truppe besteht aus 42 Tänzerinnen und Tänzern. Alle sind Absolventen der besten russischen Ballett-Schulen wie der Vaganova-Akademie in St. Petersburg, der Moskauer Akademie der Choreografie, der Ufa Ballett-Schule und der Perm Ballett-Akademie. Zudem arbeitete das Ensemble bereits mit den besten Ballett Theatern Russlands zusammen und gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei internationalen Ballett-Festivals und Wettbewerben.
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© St. Petersburg Festival Ballets Ovation Events Theater Schwanensee - St. Petersburg Festival Ballet http://https://www.stpetersburgfestivalballet.eu/ Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 19 Mar 2022 20:00 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 19 Mar 2022 08 Jan 2022 19:00 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 08 Jan 2022 08 Jan 2022 15:00 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 08 Jan 2022 24 Jan 2020 19:30 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 24 Jan 2020 23 Jan 2020 19:30 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 23 Jan 2020 Weitere Showtimes anzeigen 04 Jan 2020 19:00 - 23:59 Festspielhaus Bregenz 04 Jan 2020 02 Jan 2020 19:00 - 23:59 Congress Innsbruck 02 Jan 2020 08 Jan 2019 19:30 - 23:59 Wiener Stadthalle - Halle D 08 Jan 2019 03 Jan 2019 19:00 - 23:59 Festspielhaus Bregenz 03 Jan 2019 04 Jan 2018 19:30 - 22:30 Congress Innsbruck Mehr 04 Jan 2018 Einlass 18:30 Uhr Mehr Es ist das bekannteste Ballett überhaupt und für viele Menschen der Inbegriff hoher klassischer Tanzkunst: „Schwanensee“, das erste Ballett aus der Feder des Komponisten Peter I. Tschaikowsky. Bereits 1876 vollendete der damals 36-jährige Tonkünstler das Meisterwerk, doch erst nach seinem Tod im Jahr 1895 gelang den Choreografen L. Iwanow und M. Petipa im Mariinski Theater St. Petersburg eine bis heute richtungweisende Inszenierung. Seither fasziniert das romantische Märchen von der in einen weißen Schwan verzauberten Prinzessin Odette und ihrer diabolischen Gegenspielerin Odile, dem schwarzen Schwan, das Publikum. „Schwanensee“ gehört heute zum Standardrepertoire aller großen Kompanien und ist zum Synonym geworden für die Eleganz klassischen Balletts auf höchstem Niveau.Schwanensee - ein romantisches MärchenEs ist eine unsterbliche Geschichte von der Macht der wahren Liebe, vom jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odette verliebt und sie vom Bann des bösen Zauberers Rotbart befreien will, die das St. Petersburg Festival Ballet in opulenten Bildern erzählt. Zu den zahlreichen Höhepunkten, dank derer das Ballett seit mehr als 120 Jahren das Publikum in den Bann schlägt, zählen u. a. die Pas de deux Siegfrieds mit dem weißen Schwan sowie mit dem schwarzen Schwan und der legendäre Tanz der kleinen Schwäne. Mit unvergleichlicher Leichtigkeit und Eleganz, gepaart mit höchster technischer Perfektion, bringt das renommierte St. Petersburg Festival Ballet in zauberhaften Kostümen diese Highlights des klassischen Balletts, die jedem Tänzer körperliche und darstellerische Höchstleistungen abverlangen, auf die Bühne. In Einklang mit der weltbekannten Musik Tschaikowskys eröffnet sich den Zuschauern in einem prächtigen Bühnenbild die märchenhafte Handlung voll getanzter Emotionen zwischen Liebe und Sehnsucht, Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück „Schwanensee“ in der Interpretation des St. Petersburg Festival Ballett – das ist Ballett in höchster Vollendung.Hochkarätig: das St. Petersburg Festival BalletAls hochkarätiges Ensemble weiß das St. Petersburg Festival Ballet die strenge Eleganz des klassischen russischen Balletts mit der Lebendigkeit und Frische des 21. Jahrhunderts perfekt zu verbinden und überzeugt weltweit mit seiner vollkommenen Tanzleistung. Die Truppe besteht aus 42 Tänzerinnen und Tänzern. Alle sind Absolventen der besten russischen Ballett-Schulen wie der Vaganova-Akademie in St. Petersburg, der Moskauer Akademie der Choreografie, der Ufa Ballett-Schule und der Perm Ballett-Akademie. Zudem arbeitete das Ensemble bereits mit den besten Ballett Theatern Russlands zusammen und gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei internationalen Ballett-Festivals und Wettbewerben.