21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Julia Wesely Kinder Schwarz ist eine Art von Bunt Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Jan 2024 16:00 - 17:00 WUK Mehr 27 Jan 2024 WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien Mehr 26 Jan 2024 10:00 - 11:00 WUK Mehr 26 Jan 2024 WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien Mehr 25 Jan 2024 10:00 - 11:00 WUK Mehr 25 Jan 2024 WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien Mehr 24 Jan 2024 17:00 - 18:00 WUK Mehr 24 Jan 2024 WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien Mehr 28 Nov 2023 11:00 - 12:00 WUK Mehr 28 Nov 2023 WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien Mehr Weitere Showtimes anzeigen "Schwarz ist eine Art von Bunt" - Musiktheater für Kinder (6-12 Jahre)"Trauer hat so viele Farben und kommt oft grau daher". Julia, Regina und Johanna haben neugierig herumgefragt und darüber nachgedacht, wie das so ist, mit dem Tod. Mit einer großen Portion Musik und Fantasie wollen sie ermutigen, die Dinge beim Namen zu nennen und den Faktendurst zu stillen – ganz ohne Tabus. Sie haben etwa herausgefunden, dass gar nicht alle Menschen weinen, wenn jemand stirbt, dass manchmal sogar viele verschiedene Gefühle auftauchen. Und dass es okay ist, wenn man fühlt, was man fühlt. Das neue Stück von Grips'n‘Chips singt, klingt, bewegt und lädt zum Mitmachen ein – erzählen, fragen, weinen und tanzen. Denn das Leben ist trotz allem ein Fest. Darf man eigentlich lachen, wenn man über den Tod spricht?Dauer: 50 bis 60 MinutenStückentwicklung: Lorenz Hippe, Johanna Jonasch, Sophie Meyer, Regina Picker, Julia SchreitlPerformance: Regina Picker, Julia SchreitlDramaturgische Begleitung: Lorenz HippeKomposition: Julia SchreitlKostüme: Sophie MeyerRecherche: Johanna Jonasch, Regina Picker, Julia SchreitlProbenassistenz: Nayra JonkeProduktionsleitung: Johanna JonaschProduktionsassistenz: Laura Plochberger © Julia Wesely © Julia Wesely
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Julia Wesely Kinder Schwarz ist eine Art von Bunt Link Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 27 Jan 2024 16:00 - 17:00 WUK Mehr 27 Jan 2024 WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien Mehr 26 Jan 2024 10:00 - 11:00 WUK Mehr 26 Jan 2024 WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien Mehr 25 Jan 2024 10:00 - 11:00 WUK Mehr 25 Jan 2024 WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien Mehr 24 Jan 2024 17:00 - 18:00 WUK Mehr 24 Jan 2024 WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien Mehr 28 Nov 2023 11:00 - 12:00 WUK Mehr 28 Nov 2023 WUK Kinderkultur, Währinger Straße 59, 1090 Wien Mehr Weitere Showtimes anzeigen "Schwarz ist eine Art von Bunt" - Musiktheater für Kinder (6-12 Jahre)"Trauer hat so viele Farben und kommt oft grau daher". Julia, Regina und Johanna haben neugierig herumgefragt und darüber nachgedacht, wie das so ist, mit dem Tod. Mit einer großen Portion Musik und Fantasie wollen sie ermutigen, die Dinge beim Namen zu nennen und den Faktendurst zu stillen – ganz ohne Tabus. Sie haben etwa herausgefunden, dass gar nicht alle Menschen weinen, wenn jemand stirbt, dass manchmal sogar viele verschiedene Gefühle auftauchen. Und dass es okay ist, wenn man fühlt, was man fühlt. Das neue Stück von Grips'n‘Chips singt, klingt, bewegt und lädt zum Mitmachen ein – erzählen, fragen, weinen und tanzen. Denn das Leben ist trotz allem ein Fest. Darf man eigentlich lachen, wenn man über den Tod spricht?Dauer: 50 bis 60 MinutenStückentwicklung: Lorenz Hippe, Johanna Jonasch, Sophie Meyer, Regina Picker, Julia SchreitlPerformance: Regina Picker, Julia SchreitlDramaturgische Begleitung: Lorenz HippeKomposition: Julia SchreitlKostüme: Sophie MeyerRecherche: Johanna Jonasch, Regina Picker, Julia SchreitlProbenassistenz: Nayra JonkeProduktionsleitung: Johanna JonaschProduktionsassistenz: Laura Plochberger © Julia Wesely © Julia Wesely