25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 29 Mar 2023 Du Herbert Heldenplatz 28 Mar 2023 Ich bin alles - Als mir die Stadt gehörte An mehreren Orten 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NÖ Museum Betriebs GmbH Kinder Semesterferien im Museum Niederösterreich: Museumsakademie für Kids Anmeldung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Feb - 10 Feb 2023 10:00 - 12:00 Haus für Natur, Museum Niederösterreich 07 Feb - 10 Feb 2023 08 Feb - 11 Feb 2022 10:00 - 11:30 Haus für Natur, Museum Niederösterreich 08 Feb - 11 Feb 2022 Gemeinsam mit den Kulturvermittler*innen die Geschichte und Natur Niederösterreichs erforschen! Die Museumsakademie inkludiert eine kurze Führung durch das Museum und täglich wechselndes Kreativ- oder Forschungsprogramm. Personenanzahl: maximal 15 pro Tag Alter: 7 bis 12 Jahre Kosten: EUR 5,50 pro Tag Anmeldung erforderlich unter: T +43 2742 90 80 90-998 anmeldung[at]museumnoe.at PROGRAMM MUSEUMSAKADEMIE FÜR KIDS: TAG I: Nachttieren auf der Spur Di, 7. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Viele Wildtiere, die im städtischen Raum leben, sind vor allem in der Nacht aktiv. Die Ausstellung „Wildnis Stadt“ widmet Dachs, Fuchs und Glühwürmchen einen eigenen Raum, den wir nach einem allgemeinen Rundgang genau erkunden werden. Danach wollen wir feststellen, welche Tiere im eigenen Garten oder Dachboden leben. Dafür bauen wir einen Spurentunnel. Mit dieser einfachen Konstruktion können Tierspuren von Bilchen und Mäusen festgehalten und bestimmt werden. TAG II: Artenvielfalt im Garten Mi, 8. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Parks und Gärten bieten einen wichtigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen in der Stadt. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „Wildnis Stadt“ widmen wir uns diesem Bereich mit besonderer Aufmerksamkeit. Wer lebt eigentlich aller im Garten und wie sollte er gestaltet sein, damit Vögel, Säugetiere und Wirbellose dort Nahrung und Unterschlupf finden? Im Anschluss greifen wir einzelne Gartenbewohner*innen noch einmal gezielt heraus und basteln Regenwürmer und Nacktschnecken aus Terrakottamasse. TAG III: Leben in und an städtischen Gewässern Do, 9. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Viele Städte bieten Vögel, Fischen und Säugetieren geeignete Lebensräume an Flussufern, Badeseen und Teichs in Gärten und Parks. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung Wildnis Stadt schauen wir uns an, welche Tiere man in diesen städtischen Lebensräumen entdecken kann. Beim anschließenden Mikroskopieren legen wir den Blick auf Wasserfloh & Co: Welche Wassertiere können wir in den Proben entdecken? Welche besonderen Eigenschaften haben sie und wie kann man sie unterscheiden? TAG IV: Vögel in der Stadt Fr, 10. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Für die Beobachtung von Tieren in der Stadt eignen sich Vögel besonders gut. Welche Vor- und Nachteile hat dieser Lebensraum für sie? Wo lauern Gefahren durch die Stadtarchitektur und was können wir dagegen unternehmen? Diesen Fragen widmen wir uns bei einer Führung durch die Ausstellung Wildnis Stadt. Danach schauen wir uns an, wie wir Stadtvögel und andere Wildtiere unterstützen können und bauen Futterzapfen und -töpfchen zum Mit-nach-Hause-Nehmen.
28 Mar - 29 Mar 2023 Du Herbert Heldenplatz 28 Mar 2023 Ich bin alles - Als mir die Stadt gehörte An mehreren Orten 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NÖ Museum Betriebs GmbH Kinder Semesterferien im Museum Niederösterreich: Museumsakademie für Kids Anmeldung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Feb - 10 Feb 2023 10:00 - 12:00 Haus für Natur, Museum Niederösterreich 07 Feb - 10 Feb 2023 08 Feb - 11 Feb 2022 10:00 - 11:30 Haus für Natur, Museum Niederösterreich 08 Feb - 11 Feb 2022 Gemeinsam mit den Kulturvermittler*innen die Geschichte und Natur Niederösterreichs erforschen! Die Museumsakademie inkludiert eine kurze Führung durch das Museum und täglich wechselndes Kreativ- oder Forschungsprogramm. Personenanzahl: maximal 15 pro Tag Alter: 7 bis 12 Jahre Kosten: EUR 5,50 pro Tag Anmeldung erforderlich unter: T +43 2742 90 80 90-998 anmeldung[at]museumnoe.at PROGRAMM MUSEUMSAKADEMIE FÜR KIDS: TAG I: Nachttieren auf der Spur Di, 7. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Viele Wildtiere, die im städtischen Raum leben, sind vor allem in der Nacht aktiv. Die Ausstellung „Wildnis Stadt“ widmet Dachs, Fuchs und Glühwürmchen einen eigenen Raum, den wir nach einem allgemeinen Rundgang genau erkunden werden. Danach wollen wir feststellen, welche Tiere im eigenen Garten oder Dachboden leben. Dafür bauen wir einen Spurentunnel. Mit dieser einfachen Konstruktion können Tierspuren von Bilchen und Mäusen festgehalten und bestimmt werden. TAG II: Artenvielfalt im Garten Mi, 8. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Parks und Gärten bieten einen wichtigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen in der Stadt. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „Wildnis Stadt“ widmen wir uns diesem Bereich mit besonderer Aufmerksamkeit. Wer lebt eigentlich aller im Garten und wie sollte er gestaltet sein, damit Vögel, Säugetiere und Wirbellose dort Nahrung und Unterschlupf finden? Im Anschluss greifen wir einzelne Gartenbewohner*innen noch einmal gezielt heraus und basteln Regenwürmer und Nacktschnecken aus Terrakottamasse. TAG III: Leben in und an städtischen Gewässern Do, 9. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Viele Städte bieten Vögel, Fischen und Säugetieren geeignete Lebensräume an Flussufern, Badeseen und Teichs in Gärten und Parks. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung Wildnis Stadt schauen wir uns an, welche Tiere man in diesen städtischen Lebensräumen entdecken kann. Beim anschließenden Mikroskopieren legen wir den Blick auf Wasserfloh & Co: Welche Wassertiere können wir in den Proben entdecken? Welche besonderen Eigenschaften haben sie und wie kann man sie unterscheiden? TAG IV: Vögel in der Stadt Fr, 10. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Für die Beobachtung von Tieren in der Stadt eignen sich Vögel besonders gut. Welche Vor- und Nachteile hat dieser Lebensraum für sie? Wo lauern Gefahren durch die Stadtarchitektur und was können wir dagegen unternehmen? Diesen Fragen widmen wir uns bei einer Führung durch die Ausstellung Wildnis Stadt. Danach schauen wir uns an, wie wir Stadtvögel und andere Wildtiere unterstützen können und bauen Futterzapfen und -töpfchen zum Mit-nach-Hause-Nehmen.
28 Mar 2023 Ich bin alles - Als mir die Stadt gehörte An mehreren Orten 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NÖ Museum Betriebs GmbH Kinder Semesterferien im Museum Niederösterreich: Museumsakademie für Kids Anmeldung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Feb - 10 Feb 2023 10:00 - 12:00 Haus für Natur, Museum Niederösterreich 07 Feb - 10 Feb 2023 08 Feb - 11 Feb 2022 10:00 - 11:30 Haus für Natur, Museum Niederösterreich 08 Feb - 11 Feb 2022 Gemeinsam mit den Kulturvermittler*innen die Geschichte und Natur Niederösterreichs erforschen! Die Museumsakademie inkludiert eine kurze Führung durch das Museum und täglich wechselndes Kreativ- oder Forschungsprogramm. Personenanzahl: maximal 15 pro Tag Alter: 7 bis 12 Jahre Kosten: EUR 5,50 pro Tag Anmeldung erforderlich unter: T +43 2742 90 80 90-998 anmeldung[at]museumnoe.at PROGRAMM MUSEUMSAKADEMIE FÜR KIDS: TAG I: Nachttieren auf der Spur Di, 7. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Viele Wildtiere, die im städtischen Raum leben, sind vor allem in der Nacht aktiv. Die Ausstellung „Wildnis Stadt“ widmet Dachs, Fuchs und Glühwürmchen einen eigenen Raum, den wir nach einem allgemeinen Rundgang genau erkunden werden. Danach wollen wir feststellen, welche Tiere im eigenen Garten oder Dachboden leben. Dafür bauen wir einen Spurentunnel. Mit dieser einfachen Konstruktion können Tierspuren von Bilchen und Mäusen festgehalten und bestimmt werden. TAG II: Artenvielfalt im Garten Mi, 8. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Parks und Gärten bieten einen wichtigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen in der Stadt. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „Wildnis Stadt“ widmen wir uns diesem Bereich mit besonderer Aufmerksamkeit. Wer lebt eigentlich aller im Garten und wie sollte er gestaltet sein, damit Vögel, Säugetiere und Wirbellose dort Nahrung und Unterschlupf finden? Im Anschluss greifen wir einzelne Gartenbewohner*innen noch einmal gezielt heraus und basteln Regenwürmer und Nacktschnecken aus Terrakottamasse. TAG III: Leben in und an städtischen Gewässern Do, 9. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Viele Städte bieten Vögel, Fischen und Säugetieren geeignete Lebensräume an Flussufern, Badeseen und Teichs in Gärten und Parks. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung Wildnis Stadt schauen wir uns an, welche Tiere man in diesen städtischen Lebensräumen entdecken kann. Beim anschließenden Mikroskopieren legen wir den Blick auf Wasserfloh & Co: Welche Wassertiere können wir in den Proben entdecken? Welche besonderen Eigenschaften haben sie und wie kann man sie unterscheiden? TAG IV: Vögel in der Stadt Fr, 10. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr Für die Beobachtung von Tieren in der Stadt eignen sich Vögel besonders gut. Welche Vor- und Nachteile hat dieser Lebensraum für sie? Wo lauern Gefahren durch die Stadtarchitektur und was können wir dagegen unternehmen? Diesen Fragen widmen wir uns bei einer Führung durch die Ausstellung Wildnis Stadt. Danach schauen wir uns an, wie wir Stadtvögel und andere Wildtiere unterstützen können und bauen Futterzapfen und -töpfchen zum Mit-nach-Hause-Nehmen.
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NÖ Museum Betriebs GmbH Kinder Semesterferien im Museum Niederösterreich: Museumsakademie für Kids Anmeldung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Feb - 10 Feb 2023 10:00 - 12:00 Haus für Natur, Museum Niederösterreich 07 Feb - 10 Feb 2023 08 Feb - 11 Feb 2022 10:00 - 11:30 Haus für Natur, Museum Niederösterreich 08 Feb - 11 Feb 2022
07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck
© NÖ Museum Betriebs GmbH Kinder Semesterferien im Museum Niederösterreich: Museumsakademie für Kids Anmeldung Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 07 Feb - 10 Feb 2023 10:00 - 12:00 Haus für Natur, Museum Niederösterreich 07 Feb - 10 Feb 2023 08 Feb - 11 Feb 2022 10:00 - 11:30 Haus für Natur, Museum Niederösterreich 08 Feb - 11 Feb 2022